Übersicht Restaurants in Stockholm
Top Gastronomie Tipps für Touristen

Gastronomietipps Stockholm © andriii / Bigstock.com
Stockholm
bietet ein unzähliges Angebot an gastronomischen
Angeboten mit nordischer, skandivascher und internationaler Küche und regionalen
Spezialitäten. Tauchen Sie ein in die Welt
der Kulinarik und lernen Sie die Küche von Stockholm kennen.
Stockholm bietet kulinarische Erlebnisse mit einer
tradionellen und extravganten Küche. Entdecken Sie bei Ihrer
Verkostung typische Spezalitäten wie Dammsugare, Prinsesstarta, Semla oder Köttbullar. Genießen
Sie auch
das, was die Einheimischen essen und trinken.In Stockholm gibt es unzählige Gastronomieeinrichtungen, Bars, Cafés und Restaurants. Darunter befinden sich auch Restaurants mit Michelin-Sternen. Es ist daher für jeden Geschmack das richtige dabei.
Jetzt online buchen! Food Touren & Gastronomieangebote
Linktipps: Artikel & Reisetipps
- Schwedisch aufgetischt: Mysteriöse Symbiose aus Västerbottenkäse und Krebsen ...
- Traditionen: Beste Orte für Semla Gebäck in Stockholm ...
- Östergötland kulinarisch: 5 Spezialitäten von Gurke bis Garnele ...
- Stockholm Food Stories: Fertig Frühstück los! ...
- Stockholm Food Stories: Karriere trifft Hausmannskost - Ausgleich zum Alltag ...
- Stockholm Food Stories: Stockholmer Köche erfinden ihre Wurzeln neu ...
- Stockholm Food Stories: Fika wie ein Stockholmer ...
- Abseits der Touristenpfade: Die Altstadt Gamla Stan erkunden ...
- Södermalm: Mariatorget ein neues böhmisches Viertel entsteht ...
Übersicht Top Restaurants in Stockholm
Gulddraken (Der goldene Drache) ist neben den internationalen Auszeichnungen der begehrteste Restaurantpreis in Stockholm. Es wird von der Zeitung Dagens Nyheter vergeben. Hier sind alle Nominierten. Die Gewinner sind mit einem * gekennzeichnet:
Preiswert:
Boqueria
Speceriet *
Tradition
Mittlere Preisklasse:
Bar Nombre
Chez Betty
Ekstedt *
Teuer:
Esperanto
Frantzén/Lindeberg *
Gastrologik
Restaurants in der Altstadt von Stockholm in Gamla Stan
Stockholmer beanspruchen ihre Altstadt zurück. Im vergangenen Jahr hat sich Gamla Stan vom Touristenziel zum kulinarischen Ziel in Stockholm gewandelt. Erst in den letzten Monaten haben fünf neue Restaurants und Bars das Licht der Welt erblickt. Neu hinzugekommen wie das Luxus-Pub The Flying Elk, die gemütliche Spirituosenbar Tweed und die neue Tapas-Bar Cultur machen die Altstadt von Stockholms zum neuen Food-Viertel. Hier ist unser Führer zur neuen Altstadt.
The Flying Elk
Björn Frantzén und Daniel Lindeberg vom Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant Frantzén-Lindeberg, ebenfalls in Gamla Stan, haben eine Luxuskneipe mit Blick auf den Mälartorget-Platz und den Riddarfjärden eröffnet. Wo: Mälartorget 15, www.theflyingelk.se
Gaston Vinbar
Eine Weinbar für After Work sowie für den Kenner und einen Teil von The Flying Elk. Wo: Mälartorget 15, gastonvin.se/vinbar
Corner Club
Eine Bar, die von der Londoner Clubszene der 60er und 70er Jahre inspiriert wurde. DJ am Wochenende. Gleich um die Ecke von The Flying Elk. Wo: Lilla Nygatan 16. www.cornerclub.se
Tweed
Eine entspannte und komfortable Spirituosenbar ist die neueste Ergänzung des Collector's Hotel Restaurantimperiums in Gamla Stan. Wo: Lilla Nygatan 5, www.tweedbar.se
Cultur Bar & Restaurant
Eine Wein- und Tapasbar mit Inspiration aus der mediterranen Küche. Entspannte und einladende Atmosphäre. Wo: Österlånggatan 34. www.culturbar.se
Nicht neu, aber immer noch im Trend
Frantzén / Lindeberg
Zwei Sterne im Guide Michelin und zahlreiche Auszeichnungen. Ein kleines Restaurant und eine malerische Atmosphäre. Wo: Lilla Nygatan 21, www.frantzen-lindeberg.com
Le Rouge
Französisches Gourmet-Restaurant in mittelalterlichen Gewölben. Die Bar hat sich schnell zu einem der beliebtesten Treffpunkte in Stockholm entwickelt. Wo: Bar: Österlånggatan 17. Restaurant: Brunnsgränd 2-4, www.lerouge.se
Pubologi
Kein Restaurant, keine Kneipe, keine Bar, sondern eine Mischung aus allen. Wo: Stora Nygatan 20, www.pubologi.se
Djuret
Dieses Restaurant serviert das Fleisch eines Tieres von Kopf bis Schwanz. Das Menü besteht aus verschiedenen Fleischstücken desselben Tieres. Svinet („The Pig“) ist ein Sommer-Grillrestaurant für Schweinefleisch im Freien. Wo: Lilla Nygatan 5, www.djuret.se
Spezialitäten in Stockholm
Als im Frühling der neue Michelin-Guide für Skandinavien präsentiert wurde, konnte Stockholm jubeln: Erstmals gab es drei Sterne für ein schwedisches Restaurant, und zwar für das Frantzén, außerdem erhielten zwei neue Restaurants je einen Stern. Damit glänzen über Stockholm nun insgesamt 15 Sterne, was die schwedische Hauptstadt zu einem lohnenden Reiseziel für Genießer macht. Und das nicht nur für die Reichen und Schönen: Während die meisten Gourmettempel für ihr ausgeklügeltes Verkostungsmenü ein sattes Budget voraussetzen, hat Stockholm mehrere preisgekrönte Restaurants, die ihre Kreationen à la carte für kleines Geld anbieten. Ab umgerechnet 15 Euro kann man etwa im Restaurant Matbaren von Michelin-Koryphäe Mathias Dahlgren speisen, das einen Michelin-Stern hat. Außerdem setzen Spitzenköche den Trend fort, neben ihren exklusiven Gourmetrestaurants leistbare Ableger zu eröffnen, in die Foodies spontan (und viel entspannter) einkehren können. Ob Magnus Eks Bistro Oaxen Slip, der charmante Gastrologik-Nachbar namens Speceriet oder Björn Frantzéns Gastropub The Flying Elk – in Stockholm gibt es viele erschwingliche Wege, um die Kreationen der besten schwedischen Köche zu kosten und die New Nordic Cuisine kennenzulernen. Sternekoch Henrik Norström war sogar bereit, auf den Stern seines Restaurants Lux zu verzichten, um dieses in eine Gourmetoase für Jedermann zu verwandeln. Heute heißt es Lux Dag För Dag, schreibt seine Speisekarte jeden Tag neu und bietet Rentierherz für 15 Euro an. Der ultimative Tipp für Genießer in Schweden ist das Mittagsmenü “Dagens lunch”: Viele Restaurants, darunter auch die Bistros der Sterneköche, servieren unter der Woche ausgewählte Gerichte für 10-15 Euro inklusive Getränk, Salat und Kaffee. Smaklig måltid!
www.visitstockholm.com
Stockholm, die bezaubernde Hauptstadt Schwedens, bietet nicht nur eine reiche kulturelle Szene, sondern auch eine vielfältige und köstliche Gastronomie. Hier können Sie kulinarische Entdeckungen machen, die von traditionell schwedischen Gerichten bis zu internationalen Köstlichkeiten reichen.
Schwedische Spezialitäten
Ein Besuch in Stockholm eröffnet die Möglichkeit, traditionelle schwedische Spezialitäten zu probieren. Zu den Must-Try-Gerichten gehört Köttbullar (schwedische Fleischbällchen), serviert mit Gravy und Lingonberry-Soße, ein Geschmackserlebnis, das viele Besucher begeistert.
Gemütliche Cafés
Die zahlreichen Cafés in Stockholm laden zu entspannten Momenten ein. Genießen Sie eine Tasse starken Kaffee und probieren Sie süße Köstlichkeiten wie Kanelbullar (Zimtschnecken) in einem der charmanten Cafés der Stadt.
Gourmetrestaurants
Stockholm ist auch die Heimat einer blühenden Gourmetszene. In den gehobenen Restaurants der Stadt können Feinschmecker lokale und internationale Köstlichkeiten genießen. Entdecken Sie raffinierte Gerichte und erleben Sie einen Hauch von Luxus.
Food Trucks und Märkte
Erleben Sie die lebhafte Seite der Stockholmer Gastronomie auf den Food Trucks und Märkten. Hier finden Sie eine Vielzahl von Street-Food-Optionen, von schwedischen Snacks bis zu exotischen Aromen.
Frische Meeresfrüchte
Dank seiner Lage an der Ostsee ist Stockholm für frische Meeresfrüchte bekannt. Probieren Sie fangfrischen Fisch, Gravad Lax (marinierter Lachs) oder Skagenröra (Garnelensalat) in einem der erstklassigen Fischrestaurants.
Die Gastronomie in Stockholm ist geprägt von Vielfalt und Qualität. Tauchen Sie ein in die kulinarischen Genüsse dieser faszinierenden Stadt und lassen Sie sich von den Geschmacksrichtungen Schwedens verführen.
Die besten Restaurant Tipps für Stockholm - Top 10
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, bietet eine vielfältige kulinarische Szene, die von traditioneller schwedischer Küche bis zu internationalen Gaumenfreuden reicht. Hier sind Tipps und eine Übersicht von 10 empfehlenswerten Restaurants in Stockholm.Oaxen Slip:
Im Oaxen Slip erwartet Sie eine einzigartige kulinarische Erfahrung. Das Restaurant kombiniert schwedische Tradition mit modernen Aromen. Adresse: Beckholmsbron 26, 115 21 Stockholm, Schweden.
Smorgastarteriet:
Das Smorgastarteriet bietet gehobene skandinavische Küche in einem eleganten Ambiente. Genießen Sie raffinierte Gerichte mit Blick auf die Altstadt. Adresse: Stora Nygatan 46, 111 27 Stockholm, Schweden.
Tradition:
Das Tradition ist für seine moderne Interpretation klassischer Gerichte bekannt. Probieren Sie schwedische Spezialitäten in zeitgemäßem Stil. Adresse: Gamla Enskedevägen 1, 121 49 Johanneshov, Schweden.
Surfers:
Das Surfers ist der perfekte Ort für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten. Frische Zutaten und eine entspannte Atmosphäre erwarten Sie.
Adresse: Sankt Eriksgatan 115, 113 31 Stockholm, Schweden.
AG:
Im AG erleben Sie Fleischgenuss auf höchstem Niveau. Das Steakhouse ist bekannt für seine erstklassigen Fleischgerichte und edlen Weine.
Adresse: Kronobergsgatan 37, 112 33 Stockholm, Schweden.
Pharmarium:
Das Pharmarium entführt Sie in die Welt der Cocktails und innovativen Drinks. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre in einem historischen Apothekengebäude.
Adresse: Stortorget 7, 111 29 Stockholm, Schweden.
Ekstedt:
Im Ekstedt steht das Erlebnis des Kochens im Vordergrund. Hier werden die Gerichte über offener Flamme zubereitet.
Adresse: Humlegårdsgatan 17, 114 46 Stockholm, Schweden.
Rutabaga:
Das Rutabaga bietet eine moderne Interpretation vegetarischer Küche. Genießen Sie kreative Gerichte mit frischen und saisonalen Zutaten.
Adresse: Södra Blasieholmshamnen 6, 103 27 Stockholm, Schweden.
Mälarpaviljongen:
Die Mälarpaviljongen ist eine beliebte Adresse für entspannte Atmosphäre am Wasser und eine abwechslungsreiche Speisekarte.
Adresse: Norr Mälarstrand Kajplats 464, 112 20 Stockholm, Schweden.
Agrikultur:
Im Agrikultur erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre und saisonale schwedische Küche. Die Zutaten stammen größtenteils von lokalen Bauernhöfen.
Adresse: Roslagsgatan 43, 113 54 Stockholm, Schweden.
Erkunden Sie die kulinarische Vielfalt Stockholms in diesen empfehlenswerten Restaurants. Von traditionellen schwedischen Gerichten bis zu internationalen Köstlichkeiten bietet die Stadt eine breite Palette gastronomischer Genüsse.
Die besten Ausgehviertel von Stockholm für einen Restaurantbesuch
Stockholm ist nicht nur für seine malerischen Inseln und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine lebendige Restaurantszene. Entdecken Sie die besten Ausgehviertel, in denen Sie eine breite Palette kulinarischer Erlebnisse genießen können.Östermalm:
Das gehobene Viertel Östermalm beherbergt einige der besten Restaurants in Stockholm. Hier finden Sie Gourmetlokale, in denen internationale und schwedische Küche auf höchstem Niveau serviert wird.
Adresse: Östermalm, Stockholm, Schweden.
Södermalm:
Södermalm ist ein trendiges Viertel mit einer vielfältigen Restaurantszene. Von gemütlichen Cafés bis zu gehobenen Restaurants bietet dieser Stadtteil für jeden Geschmack etwas.
Adresse: Södermalm, Stockholm, Schweden.
Gamla Stan:
In der historischen Altstadt Gamla Stan können Sie nicht nur historische Gebäude bewundern, sondern auch in charmanten Restaurants traditionelle schwedische Gerichte kosten.
Adresse: Gamla Stan, Stockholm, Schweden.
Vasastan:
Vasastan ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und vielfältige Küche. Hier können Sie lokale Spezialitäten in gemütlichen Lokalen genießen.
Adresse: Vasastan, Stockholm, Schweden.
Die besten Ausgehviertel für einen Restaurantbesuch in Stockholm bieten eine reiche Auswahl an kulinarischen Erlebnissen. Ob gehobene Gourmetlokale in Östermalm, trendige Cafés in Södermalm, traditionelle Küche in Gamla Stan oder entspannte Atmosphäre in Vasastan - Stockholm hat für jeden Gaumen etwas zu bieten.
Essen in Stockholm: Ausgehtipps und Restaurantführer und Restaurant Guide mit Restaurants, Food Trucks, Cafe`s und Kneipen für jeden Geschmack mit Kritiken und Bewertungen finden sie hier. Restaurants in Stockholm - suchen, finden und den gewünschten Tisch gleich online reservieren!