Stockholm Food Stories: Karriere trifft Hausmannskost - Ausgleich zum
Alltag
Jetzt online buchen! Food Touren & Gastronomieangebote
In Schweden werden wir mit drei gekochten Mahlzeiten pro Tag aufgezogen - wir beginnen den Morgen mit hausgemachtem Brei zum Frühstück, genießen dann das Tagesgericht in der Stadt zum Mittagessen und kochen das Abendessen nach der Arbeit zu Hause von Grund auf neu. Das tägliche Essen ist eine Sache, bei der Stockholmer nicht einmal gestresst sind, Kompromisse einzugehen: Im Durchschnitt kochen sie mehr tägliche Mahlzeiten von Grund auf neu als der Rest des Landes.
Karriere trifft auf hausgemachtes Essen
Väter in Schweden nehmen jedes Jahr mehr Vaterschaftsurlaub, und dies ist seit fünfzehn Jahren der Trend. Stockholm ist keine Ausnahme. Väter nehmen hier gerne Vaterschaftsurlaub, was eine größere Verantwortung für das tägliche Leben in Bezug auf das Kochen und alles, was damit verbunden ist, mit sich bringt.
Peder Bergstrand ist 33 Jahre alt und lebt mit seinen beiden Kindern Julian und Selma, seiner Frau Hanna und zwei Katzen in einer von den 50ern inspirierten Wohnung. Sie sind eine typische Stockholmer Familie von 2014, und gleiche Entscheidungen zu treffen und das Rätsel des Lebens zusammenzusetzen, ist nichts Ungewöhnliches. Er ist seit drei Jahren freiberuflich tätig, was eine größere Freiheit bei der Verwaltung des täglichen Lebens bei gleichzeitiger Wahrung der Qualität ermöglicht.
„Bei einem ausgewogenen Lebensstil geht es um Problemlösung. Da ich von zu Hause aus arbeite, kann ich zu Hause mehr Verantwortung übernehmen. Ich frühstücke mit den Kindern und bringe sie jeden Morgen in die Vorschule. Dann holen wir sie abwechselnd am Nachmittag ab. Und da ich gerne koche, bin ich oft derjenige, der das Abendessen macht “, sagt Peder Bergstrand.
Gut zubereitetes Essen für alle
Um ein Gleichgewicht in ihrem Leben zu schaffen, nehmen die Stockholmer gerne die Hilfe der Experten an, und 2008 wurde das Leben für viele Menschen einfacher. In diesem Jahr wurde "The Rezepttasche" (Matkassen) eingeführt. Anstatt sich die Mühe zu machen, aufregende, abwechslungsreiche tägliche Mahlzeiten selbst zusammenzustellen, plant ein Ernährungsberater ein fünftägiges Menü, und das Rezept und die Zutaten werden direkt an Ihre Haustür geliefert.
Das Konzept war ein sofortiger Erfolg, und heute sind Stockholmer große Konsumenten der selbst gelieferten Rezepttasche, die sogar das Weihnachtsgeschenk des Jahres gewann. Mehrere Unternehmen liefern heute Rezeptbeutel aus, und für jeden ist etwas dabei - Vegetarier, Familien mit Kindern, Optionen für Menschen mit Laktoseintoleranz und ein Beutel für Menschen, die nur ein bisschen zusätzliche Inspiration suchen.
Gourmet zum Mitnehmen
Eine andere einfache Möglichkeit, das tägliche Leben zu vereinfachen, besteht darin, Fertiggerichte oder Gerichte zum Mitnehmen zu kaufen. Einer der neuesten Trends ist es, ein Abendessen in einem Restaurant zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen. Immer mehr renommierte Restaurants haben ihr Angebot erweitert und bieten jetzt Gerichte zum Mitnehmen an.
Das Restaurang Kött & Fiskbaren, das von Bocuse d'Or-Silbermedaillengewinner Melker Andersson geleitet wird, bietet ein Drei-Gänge-Menü zum Mitnehmen an. Ein weiteres Beispiel ist das Restaurant Lux Dag för Dag, das ebenfalls von einem ehemaligen Silbermedaillengewinner von Bocuse d'Or geführt wird. Eine Spezialität ist die Freitags-Tasche, ein halb zubereitetes Drei-Gänge-Menü des Starkochs Henrik Norström. Vor dem Servieren muss etwas erhitzt, gerührt oder gemischt werden. Und das Essen wird mit Sorgfalt und den besten Zutaten des Tages gekocht.
Classics in bulk
Auch wenn Stockholmer gerne die traditionelle schwedische Küche selbst kochen, sind solche Klassiker jetzt auch auf einfache Weise mit den besten Zutaten erhältlich. In der trendigen Södermalm gibt es beispielsweise Fleischbällchen für die Menschen - ein Delikatessengeschäft, das sich auf schwedische Fleischbällchen spezialisiert hat. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischbällchen; Die Optionen reichen von vegetarisch bis zu Hahn- oder Elchfleischbällchen. Sie können sogar Fleischbällchen in loser Schüttung kaufen. Broms, ein Delikatessengeschäft in der Nachbarschaft, ist eine weitere Option, wenn die Motivation zum Kochen fehlt. Käufer können in ihren Delikatessen hochwertige Fertiggerichte, Fleisch, Geflügel und Gemüse kaufen.
Qualität über Kosten
Bio- und lokale Zutaten sind in Stockholm selbstverständlich. Im vergangenen Jahr wurde eine Rekordmenge an Bio-Produkten verkauft, und Stockholmer sind bereit, mehr Geld für Lebensmittel auszugeben, um sicherzustellen, dass die Qualität hoch ist. Gesundes Essen hat Vorrang vor billigem Essen, was auch Peder und seine Familie berücksichtigen.
„Ich denke, du solltest dir bewusst sein, was du in deinen Körper steckst, besonders wenn du Kinder hast. Unser Körper ist nicht dafür gebaut, so viel Fleisch zu essen wie wir oder die Menge Milch zu trinken, die wir heute tun, selbst als Erwachsene. Das ist nicht gut für uns “, sagt Peder.
Peder ist seit sieben Jahren Vegetarier und versucht, seinen Kindern so oft wie möglich vegetarische Mahlzeiten zu servieren, obwohl er gelegentlich Fisch mit einbezieht.
Tip Box:
· Fleischbällchen für das Volk, Nytorgsgatan 30, Södermalm: Ein auf Fleischbällchen spezialisiertes Delikatessengeschäft. Essen Sie dort, wählen Sie Fleischbällchen und nehmen Sie sie mit nach Hause oder kaufen Sie den vorbereiteten Essensbeutel. Website: http://meatball.se/
· Broms, Karlavägen 76, Östermalm: Ein beliebtes Restaurant, eine Bäckerei, ein Feinkostgeschäft, ein Caterer und ein Blumenladen in einem. Besucher können hier Zeit sparen, indem sie alles an einem Ort kaufen. Website: http://bromskarlaplan.se/
· Restaurang Jonas, Fleminggatan 39, Kungsholmen: Von Dienstag bis Samstag können Sie ein Drei-Gänge-Menü kaufen, um zu Hause zu essen. Website: http://www.restaurangjonas.se/
· Smörgåstårteriet, Dalagatan 42, Vasastan: Ein entspanntes, freundliches Restaurant, das leckeres Essen und köstliche Sandwich-Kuchen * serviert. Website: http://smorgastarteriet.se/
· Linas Matkasse (Linas Rezepttasche): Eines der ersten Unternehmen, das vorbereitete Rezepttaschen an gestresste städtische Eltern verkauft. Website: http://www.linasmatkasse.se/
Weitere Informationen
www.stockholmbusinessregion.se
www.visitstockholm.com
www.investstockholm.com
Essen in Stockholm: Ausgehtipps und Restaurantführer und Restaurant Guide mit Restaurants, Food Trucks, Cafe`s und Kneipen für jeden Geschmack mit Kritiken und Bewertungen finden sie hier. Restaurants in Stockholm - suchen, finden und den gewünschten Tisch gleich online reservieren!