Traditionen: Beste Orte für Semla Gebäck in Stockholm

Stockfoto-ID: 305509882 Copyright: iuliia_n - Big Stock Photo Mit Schlagsahne und Marzipan gefüllte Brötchen, bekannt als "Semlor", werden am Faschingsdienstag oder "Fettisdagen", wie die Schweden es nennen, gegessen. Obwohl der Faschingsdienstag am 21. Februar stattfindet, finden Sie dieses beliebte Gebäck ab Weihnachten in Cafés und Konditoreien.

Auf Visitstockholm.com finden Sie eine Auswahl an Semla-Cafés in Stockholm.


Jetzt online buchen! Food Touren & Gastronomieangebote


Hier sind vier weitere süße Tage in Stockholm

Waffeln mit Sahne und Erdbeermarmelade werden am 25. März verzehrt.

Der Zimtbrötchentag (Kanelbullens dag) wird am 4. Oktober gefeiert.

Am 6. November wird zum Gedenken an den schwedischen Monarchen, der 1632 in der Schlacht von Lützen getötet wurde, mit Gustav Adolfs Bakelse gefeiert, einem cremigen Biskuitkuchen, der mit Schokoladensilhouetten von König Gustav Adolf verziert ist.

Geburtstag, traditionell gefeiert mit „prinsesstårta“, Prinzessinnenkuchen. Ein Biskuit, gefüllt mit Schichten von Erdbeermarmelade und Vanillepudding, abgerundet mit Schlagsahne und versiegelt in einer dünnen Schicht aus zuckersüßem grünem Marzipan und einer rosa Marzipanrose.

Essen in Stockholm: Ausgehtipps und Restaurantführer und Restaurant Guide mit Restaurants, Food Trucks, Cafe`s und Kneipen für jeden Geschmack mit Kritiken und Bewertungen finden sie hier. Restaurants in Stockholm - suchen, finden und den gewünschten Tisch gleich online reservieren!