Stockholm Food Stories: Fika wie ein Stockholmer

Fika - ein in Stockholm verbreitetes Wort, aber was bedeutet es? Einfach ausgedrückt ist es das schwedische Wort für Kaffeepause. Zusammen mit Freunden, Familie oder Kollegen trinken wir eine Tasse Kaffee und essen süße Backwaren, genannt Fikabröd. Fika ist eine soziale Einrichtung in Stockholm; Es ist eine Art, Kontakte zu knüpfen.



Jetzt online buchen! Food Touren & Gastronomieangebote


Um die Kaffeepausen-Kultur in Stockholm zu verstehen, müssen zwei grundlegende Richtlinien beachtet werden.

Eine Tasse Kaffee reicht nicht aus. Die Zutaten sind der wichtigste Teil, und die häufigste Fika-Süßigkeit ist das Zimtbrötchen. Schweden feiert sogar jedes Jahr am 4. Oktober den „Zimtbrötchentag“. Stockholmer mögen natürlich auch verschiedene Arten von Keksen und gebackenen Leckereien. Auf seinem Thron mit grünem Marzipan-Deckel herrscht hier der klassische Prinzessinnenkuchen, der seinen Ursprung im Stockholmer Stadtteil Östermalm hat.
Die Fika ist eine informelle Veranstaltung. Kaffee und Süßigkeiten sind eine gute Möglichkeit, neue Freunde zu treffen und das perfekte erste Date zu haben. Stockholmer nehmen aber nicht nur in Cafés an der Fika teil. Ein paar Freunde zum Kaffee zu haben, ist eine entspannte Alternative zu einer Einladung zum Mittagessen.

Kreativität, Arbeit und Fika

Die Fika-Kultur ist stark in die Gesellschaft eingebettet und an vielen Arbeitsplätzen, insbesondere in der Gesundheits- und Dienstleistungsbranche, praktisch im Zeitplan. 15 Minuten am Morgen um 10 Uhr und 15 Minuten am Nachmittag um 15 Uhr versammeln sich Menschenmengen um die Kaffeekanne in Büros, Hochschulen und Universitäten in Stockholm.

Schwedische Wirtschaftswissenschaftler sind sogar zu dem Schluss gekommen, dass eine gemeinsame Kaffeepause am Arbeitsplatz wichtig ist. Während der Fika-Pause brechen alle Formen der Hierarchie zusammen. Menschen trinken zusammen Kaffee, unabhängig von Macht oder Position. Hier werden informelle Entscheidungen getroffen und es findet ein Informationsaustausch zwischen Kollegen aus verschiedenen Abteilungen statt. Während der Pause klärt sich das Gehirn der Menschen oft auf und füllt sich mit frischer Inspiration.

Der Export der schwedischen Fika-Kultur

Die Kultur der schwedischen Kaffeepause findet sich in mehreren großen Städten auf der ganzen Welt. Einige coole Cafés und Bäckereien haben in London und New York eröffnet. In der 186 Fifth Avenue im ultra-angesagten Brooklyn weht die schwedische Flagge vor dem Café Konditori, in dem Zimtschnecken und natürlich Fleischbällchen-Sandwiches serviert werden. Und bei Swedish Bageriet in der Nähe von Covent Garden in London stellen sich Briten an, um „sieben Arten von Keksen“ zu kaufen.

Finde die richtigen Stellen im Fika-Dschungel von Stockholm

Stockholm hat historische Cafés und angesagte neue Spots mit einer eigenen Nische. Stockholmer lieben Fika, und jede Nachbarschaft gibt der Kaffeepause ihre eigene Note.

Fashionistas - Tures in Sturegallerian, Grev Turegatan 11, Östermalm: Ein beliebtes Café und Restaurant mit mediterraner Atmosphäre. Im Sommer müssen Sie um einen Platz auf der gemütlichen Außenterrasse kämpfen. Website: http://www.sturegallerian.se/butik/tures/

Söder Hipster - Pom & Flora, Bondegatan 64, Södermalm: Hier können Sie sich über die neuesten Trends informieren und einige Prominente entdecken. Natürlich können Sie das herrliche Sauerteigbrot mit nach Hause nehmen. Website: http://pomochflora.se/

Eltern mit kleinen Kindern - Vurma Kungsholmen, Polhemsgatan 15, Kungsholmen: Ein farbenfroh eingerichtetes Café mit einer wunderbar gemütlichen Atmosphäre. Beliebt bei Müttern und Vätern in Elternzeit. Website: http://www.vurma.se/

Teenager - Espresso House: Diese Kaffeekette hat Standorte in der ganzen Stadt. Das Angebot umfasst eine große Auswahl an allem, was Sie sich vorstellen können, um für eine Fika zu essen und zu trinken. Website: http://www.espressohouse.com/

Senioren - Vetekatten, Kungsgatan 55, Norrmalm: Einer der klassischsten Orte für Fika in Stockholm mit Wurzeln aus den 1920er Jahren. Ihre Osterbrötchen wurden zwei Jahre hintereinander als beste der Stadt ausgezeichnet. Vetekatten ist in mehrere Bereiche unterteilt: Es gibt eine Bäckerei mit herzhaften Broten, Mittagessen und Sandwiches zum Mitnehmen sowie ein echtes Kaffeehaus, in dem Besucher Platz nehmen können. Website: http://www.vetekatten.se/

Geschäftsleute - Wienercaféet, Biblioteksgatan 6-8, Östermalm: Dieses Café wurde von Paris und Wien inspiriert, und Besucher können sehen, wie die Backwaren hergestellt werden. Die zentrale Lage an einer der exklusivsten Straßen Stockholms zieht viele Geschäftsleute an. Website: http://www.wienercafeet.com/

Fünf Edelsteine, die mindestens einen Besuch wert sind

Kafé Esaias, Drottninggatan 102b, Vasastan: 2014 als bestes Café in Stockholm ausgezeichnet. Freundlicher Service, Espresso-Bar mit exzellentem Kaffee, leckere Mittagessen und super-trendige Canelés sind das Erfolgsrezept. Website: http://kafeesaias.se/

Chokladfabriken, Renstiernas gata 12, Södermalm: Der ultimative Ort für Schokoladenliebhaber. Hier finden Sie Schokolade in jeder Form. Es gibt auch Standorte in Vasastan und City. Website: http://www.chokladfabriken.com/om-oss

Kaffeverket, St: Eriksgatan 88, Vasastan: Ein Café mit allem, was man sich nur wünschen kann: guten Kaffee, schönes Dekor, leckere Sandwiches und süße Kekse. Website: http://www.kaffeverket.nu/

Rosendals Gartencafé, Rosendalsterrassen 12, Djurgården: Dieses Café hat einen organischen, biodynamischen Schwerpunkt. Es befindet sich in einem Gewächshaus im schönen Garten. Dies ist die perfekte Option, wenn Sie ein wenig Natur und frische Luft wünschen - nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt. Website: http://www.rosendalstradgard.se/

Kaffe, St. Paulsgatan 17, Södermalm: So trendy, dass es nur in Södermalm sein kann. Daniel Craig hat hier in The Girl with the Dragon Tattoo Kaffee getrunken. Guter Kaffee in einem kühlen Raum; es muss nicht komplizierter sein (Keine Website).

Café Kaffekoppen, Stortorget 20, Gamla Stan: Dieses gemütliche Café befindet sich in einem Gebäude aus dem Jahr 1648 direkt neben dem Stockholmer Dom und dem Königspalast. Nehmen Sie draußen Platz oder stöbern Sie im gemütlichen Kellerraum drinnen. Website: http://www.cafekaffekoppen.se/

So fika man wie ein Stockholmer:

Beginnen Sie mit einem Sandwich (Hinweis! Sie können ziemlich groß sein.)
Wählen Sie ein Brötchen oder fragen Sie die Mitarbeiter nach ihrer Spezialität. Probieren Sie einen Klassiker wie ein Zimt- oder Kardamombrötchen. Kladdkaka (ein klebriger Schokoladenkuchen) ist ebenfalls sehr beliebt. Mit kleinen, trockenen Keksen abschließen. Wählen Sie gebrühten Kaffee; "Påtår" ist fast immer enthalten - kostenlose Nachfüllungen, wenn Sie Ihre Tasse beendet haben.

Ein Fika-Glossar

Fikabröd - Brötchen, Kekse oder Backwaren, die Sie während der Fika mit Kaffee essen. Zimtbrötchen - Ein süßes Brot aus Zucker und Zimt. Schweden feiert am 4. Oktober den Zimtbrötchentag. "Sieben Arten von Keksen" - Ein Ausdruck, der sich auf die Mindestanzahl kleiner, trockener Kekse bezieht, die für Fika auf der Platte serviert werden sollen. Osterbrötchen (Semla) - Ein traditionelles schwedisches Dessert, das aus einem süßen Brötchen mit Kardamomduft besteht, das mit Schlagsahne und Mandelpaste gefüllt und mit Puderzucker bestäubt ist. Osterbrötchen werden traditionell am Tag vor Beginn der Fastenzeit (Fetter Dienstag) serviert - aber heutzutage können Sie sie von Januar bis März genießen.

Princess Cake - Ein Biskuitkuchen, gefüllt mit Schlagsahne, Vanillecreme und bedeckt mit Marzipan. Das Marzipan ist normalerweise grün und hat einen dünnen Puderzucker. Der Kuchen wird oft mit einer rosa Marzipanrose dekoriert. Das Originalrezept erschien erstmals 1948 im neuen Kochbuch der Prinzessin. Der Leckerbissen heißt „Prinzessinnenkuchen“, weil der Autor, ein Hauswirtschaftslehrer in Östermalm, die schwedischen Prinzessinnen unterrichtete, die den Kuchen liebten.

Freitag-Fika - Freitags um drei Uhr versammeln sich Kollegen an Arbeitsplätzen im ganzen Land, um Kaffee zu trinken und eine Art Fika-Süßes zu essen. Sie besprechen oft ihre Wochenendpläne.
Latte Mama / Papa - Männer und Frauen, die ihre Zeit in der Elternzeit verbringen, besuchen Cafés und laufen mit Lattes zum Mitnehmen in der Hand herum

Weitere Informationen

www.stockholmbusinessregion.se
www.visitstockholm.com
www.investstockholm.com

Essen in Stockholm: Ausgehtipps und Restaurantführer und Restaurant Guide mit Restaurants, Food Trucks, Cafe`s und Kneipen für jeden Geschmack mit Kritiken und Bewertungen finden sie hier. Restaurants in Stockholm - suchen, finden und den gewünschten Tisch gleich online reservieren!