Artikel Übersicht
|
10 Artikel
|
|
|
|
|
|
|
Auf der Theresienwiese fing alles an: 1896 wurde in München der Verein „Terra Pila“ gegründet, dessen Spieler auf der Theresienwiese kickten. Heute wird nirgendwo so leidenschaftlich um das Leder gekämpft wie in der Bayernmetropole. Drei Proficlubs und über 200 Amateurmannschaften machen München zur deutschen Fußballhauptstadt. .....mehr
|
|
|
|
|
|
Die Kunst- und Musikstadt an der Isar zieht junge Talente aus der ganzen Welt an. Münchens Kreative gründen Läden und Labels, stellen im Untergrund und in zeitgenössischen Sammlungen aus, treten in Clubs und ehemaligen Industriebauten auf, arbeiten im Auftrag der Stadt oder in eigener Regie. Die über Jahrhunderte gewachsene Kunst- und Musikmetropole inspiriert: Galerien und Museen, Konzert- und Theaterhäuser, Hochschulen .....mehr
|
|
|
|
|
|
Rasante Rodelabfahrten, Show-Rennen und klassische Winter-Events mitten in der Stadt? München macht's möglich: München ist eine Stadt des Sports. Wenn die Temperaturen unter Null fallen, zählt vor allem das Eisvergnügen – ob beim Eisstockschießen auf dem Nymphenburger Schlosskanal oder beim Schlittschuhlaufen auf der Winterzauber-Eisfläche im Herzen der Stadt. Beliebt bei Anfängern wie .....mehr
|
|
|
|
|
|
In zwei Wochen – am 29. Januar 2011 – sind es genau 125 Jahre her, dass Carl Benz seinen berühmten „Motorwagen“ zum Patent anmeldete. 1906 stiftete er seine Erfindung dem Deutschen Museum, wo das weltweit einzige Original dieses ersten benzinbetriebenen Autos bis heute im Verkehrszentrum zu bewundern ist. Das Tourismusamt der Landeshauptstadt München hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, einen Querschnitt durch die automobile Erlebniswelt in München in einer Broschüre zusammenzufassen......mehr
|
|
|
|
|
|
Winterzauber in München: Prachtvolle Schlösser und Kirchen, weitläufige Parks und die unverwechselbare Skyline der bayerischen Metropole bilden die Kulisse für sportliche Aktivitäten in der kalten Jahreszeit vom Spaziergang durch die verschneite Stadt bis zum Rodeln, Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Winterjogging, Biken oder zum Langlauf. Die Bayernmetropole ist eine Stadt des Sports – Zuschauen, Anfeuern, die eigenen Kräfte messen, Fitness und Fun gehören zum Leben in der Stadt im Sommer wie im Winter......mehr
|
|
|
|
|
|
Kunstschätze und Oktoberfest, Biergarten und Haute Cuisine, Oper und Kunstpark: Die ganz spezielle „München-Mischung“ wird von einer lebendigen, selbstbewussten Gay-Szene abgerundet - ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Städtetrip für diese Zielgruppe. Sie schätzt auch Münchens weltoffene, internationale und gleichzeitig gemütliche, bayerisch-mediterrane Atmosphäre, frei nach dem Motto „Leben und leben lassen“......mehr
|
|
|
|
|
|
Was ist Münchens Geheimnis? Warum hat diese Stadt eine so starke Anziehungskraft auf Menschen aus aller Welt? Fragt man die Münchner selbst nach den Besonderheiten, die ihre Stadt auszeichnen, schwärmen sie von der jungen und kreativen Küche oder von einer Brotzeit in einem der sonnendurchfluteten Biergärten, ja, vom Charme der bayerischen Lebensart, sie zählen begeistert die vielen originellen Mode- und Designerläden auf, singen Loblieder auf die lebendige junge Künstlerszene und bekommen glänzende Augen, wenn sie von glamourösen Nachtlokalen, coolen Clubs und von ihren Ausflügen in die Berge erzählen. .....mehr
|
|
|
|
|
|
1.200 km Fahrradwege machen München zu einer der fahrradfreundlichsten Metropolen Europas. Ob in der City, im Grünen oder am Wasser entlang - Radler finden auf gut ausgeschilderten Routen, Radwegen oder verkehrsberuhigten Straßen zu den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten der Stadt. .....mehr
|
|
|
|
|
|
|
Eventkalender
|
|
|
|
|
Tourist Service
|
|
|
Wetter München |
|
|
 |
|
|
|
|