Abends ausgehen - Tipps für das Nachtleben - Ausgehtipps - Übersicht
München ist schon ein bisschen anders als all die anderen deutschen Großstädte.
Unabhängig und königlich, aber auch mit einer ausgeprägt wilden Seite. Zugegeben: Gegensätze wie Jung und Alt, Tradition und Revolution sind immer reizvoll. Aber nirgendwo sonst ist diese Mischung so verführerisch wie im Münchner Nachtleben.
München am - Tipps für den Abend und die Nacht
Wo schon die Hippie Kommunen der 60er Jahre die Stones feierten und die
Techno Freaks in den späten 90ern mit dem "Union Move" durch
die Straßen ravten, rocken die Stars von heute, wie Robbie
Williams, Rihanna, Justin Timberlake, Linkin Park, Pink, Madonna und U2
im ausverkauften Olympiastadion. Und anschließend gehts
weiter ins P1 zur After-Show Party, wo die Reichen, Schönen
und Berühmten feiern. Wenn es dunkel wird, geht es in
München erst richtig los. Straßen und
Plätze füllen sich mit Leben und die
Cafés, Bars, Biergärten, Restaurants und Clubs
werden zu einem einzigen großen Wohnzimmer, in dem
ausgelassen gefeiert wird.
München
- Die perfekte Nacht
Lassen wir also die Nacht beginnen: Um 19 Uhr mit einem
schönen kalten Hellen. Dieses Feierabend -Bier mit Freunden in
einer traditionellen Wirtschaft oder einem Bierkeller ist typisch
für den Münchner Lifestyle. Für
Münchner sind Lokale wie das Hofbräuhaus mit
Oktoberfeststimmung zu jeder Jahreszeit und der Augustinerkeller und
der Hofbräukeller mit ihren riesige Biergärten der
Inbegriff bayerischer Gemütlichkeit. Hat man erst an einem der
urigen Holztische Platz genommen, lässt sich das Treiben der
Anderen in aller Ruhe beobachten: Ältere Herren in bayerischer
Tracht scherzen mit Bedienungen im Dirndl, Geschäftsleute im
Anzug tippen die letzten Notizen in Ihre Laptops und grinsende
Rucksacktouristen stecken ihre Nasen in ihre erste Mass Bier. Es gibt
keine besseren Orte, um über das Leben oder einfach auch den
weiteren Verlauf des Abends zu sinnieren.
Unter der Woche (Montag - Donnerstag) erfreuen sich die
After-Work-Parties mit Welcome Drink & Buffet in den Clubs der
Innenstadt immer größerer Beliebtheit. Hier treffen
sich vor allem die Münchner zum Abtanzen nach Dienstschluss.
Die Kleiderordnung ist locker, erlaubt ist was gefällt, von
Jeans und T-Shirt bis hin zum Kleinen Schwarzen. Am Wochenende sollte
man die Happy Hour von 19 – 21 Uhr nicht verpassen. Viele
Bars bieten dann Longdrinks und Cocktails zum Sonderpreis. Unendlich
viele kleine und lebendige Kneipen & Bars findet man im
Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel, wo die Musik nicht zu
laut, die Atmosphäre gemütlich, die Szene hip und der
Flirtfaktor hoch ist. Dieser Teil der Stadt, rund um die
Müller- und Hans-Sachs-Straße, ist auch das Zuhause
der lebhaften Schwulen- und Lesbenszene.
Noch
nicht müde? Es gibt keinen besseren Weg das Abendessen
abzutrainieren, als Tanzen.
München's Club Szene ist berühmt für ihre
Vielfalt und Energie, der Trend geht hin zu immer neuen Locations in
der Innenstadt. In der Sonnenstrasse und rund um den Maximilianplatz
kommen R'n'B, Electro und Indie Fans in kleinen Clubs voll auf Ihre
Kosten. Ganz nach dem Motto: In ist wer drin ist. Ab 23 Uhr wird dort
die Nacht zum Tag.
Im Münchner Osten rund um den Ostbahnhof findet man auf einem
ehemaligem Fabrikgelände eine weitere riesige Feiermeile. Man
sagt sogar, die „Optimolwerke“ und die
„Kultfabrik“ hätten die
größteDichte an Clubs, Diskotheken und Bars in ganz
Europa zu bieten. Über den Heimweg in den frühen
Morgenstunden muss man sich keine Sorgen machen. Es gibt
überall Taxis zu vernünftigen Preisen und ein gut
funktionierendes Netz an Nachtbussen. München ist sicher und
man kommt schnell und günstig von Ort zu Ort.
„With a nightlife like this, who needs Berlin?“ -
lautete
die Überschrift eines Artikels der New York Times und griff
damit die Frage auf, die sich Münchner Nachtschwärmer
schon seit Jahren stellen. Inzwischen ist das Münchner
Nachtleben noch viel angesagter und während sich die deutsche
Hauptstadt weiterhin in ihrem „arm aber sexy“ Image
gefällt, genießt die bayerische Hauptstadt schamlos
ihren Ruf „wohlhabend und sexy“ zu sein.
Abends ausgehen in München - Wo kann man gut essen?
Schwabing
Erleben Sie das lebendige Nachtleben in Schwabing und
genießen Sie exzellentes Essen im Trattoria
da Salvo (Nordendstr. 56, 80799
München). Dieses charmante italienische Restaurant bietet
köstliche Pasta und authentische Gerichte in
gemütlicher Atmosphäre.
Glockenbachviertel
Das Tambosi
(Hofgartenstraße 18, 80539 München) im
Glockenbachviertel ist ein beliebter Treffpunkt für
Genießer. Hier können Sie unter freiem Himmel
speisen und die mediterrane Küche in vollen Zügen
genießen.
Haidhausen
In Haidhausen lockt das Gratitude
(Weißenburger Str. 18, 81667 München) mit einer
vielfältigen Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten.
Das gemütliche Ambiente und die kreative Küche machen
den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Altstadt-Lehel
Verwöhnen Sie Ihren Gaumen im Herzen der Altstadt-Lehel im Broeding
(Schneiderbräustraße 6, 81541 München).
Dieses Gourmet-Restaurant bietet eine anspruchsvolle Speisekarte mit
saisonalen und regionalen Zutaten.
Maxvorstadt
In der Maxvorstadt ist das Tantris
(Johann-Fichte-Straße 7, 80805 München) eine
Institution. Dieses mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant
begeistert mit seiner kreativen Küche und dem stilvollen
Ambiente.
Isarvorstadt
Die Isarvorstadt lockt mit dem Brenner
Grill
(Maximilianstraße 15, 80539 München), einem
Steakhaus der Extraklasse. Hier erwartet Sie eine Auswahl an
erstklassigen Steaks und anderen Grillspezialitäten.
Neuhausen-Nymphenburg
Im charmanten Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg können Sie im Sapori
dal Mondo (Nymphenburger Str.
137, 80636 München) internationale Spezialitäten
probieren. Die abwechslungsreiche Speisekarte bietet kulinarische
Höhepunkte aus verschiedenen Ländern.
Sendling
Entdecken Sie in Sendling das Alter
Wirt (Rückmarsdorfer
Str. 61, 81373 München), ein traditionsreiches bayerisches
Wirtshaus. Hier erleben Sie die bayerische Gastfreundschaft und
können regionale Schmankerl genießen.
Isarvorstadt
Für Liebhaber der asiatischen Küche ist das Tantris
(Wörthstraße 7, 81667 München) eine
exzellente Wahl. Dieses Sushi-Restaurant bietet frische und qualitativ
hochwertige japanische Spezialitäten.
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Das Milchhäusl
(Thalkirchner Str. 118, 80337 München) in
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt ist ein gemütliches
Café und Restaurant. Hier können Sie nicht nur
leckere Speisen, sondern auch eine entspannte Atmosphäre
genießen.
Abends feiern in München - Wo und was sind die besten Locations für die Nacht?
Schwabing
Das lebendige Schwabing bietet eine Vielzahl von
Möglichkeiten, um die Nacht durchzutanzen. Besuchen Sie den
legendären Crux Club
(Luisenstraße 22, 80333 München) und erleben Sie
elektronische Beats in einem stylischen Ambiente.
Glockenbachviertel
Im Glockenbachviertel lockt das Harry
Klein
(Sonnemannstraße 3, 80331 München)
Nachtschwärmer an. Diese angesagte Location ist bekannt
für ihre elektronische Musik und bietet eine fantastische
Club-Atmosphäre.
Maxvorstadt
Mitten in der Maxvorstadt befindet sich das Palais
Club
(Türkenstraße 84, 80799 München), ein
exklusiver Ort für anspruchsvolle Partynächte. Hier
treffen stilvolles Design und erstklassige Musik aufeinander.
Isarvorstadt
Für Liebhaber von Hip-Hop und R'n'B ist das Crux
Bar & Club
(Fraunhoferstraße 33, 80469 München) in der
Isarvorstadt die Anlaufstelle. Hier können Sie zu den besten
Beats der Stadt feiern.
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
In Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt bietet das Neuraum
(Arnulfstraße 17, 80335 München) eine atemberaubende
Clubatmosphäre auf mehreren Ebenen. Hier können Sie
zu verschiedenen Musikgenres die Nacht durchtanzen.
Altstadt-Lehel
Die Altstadt-Lehel beherbergt das 089
Bar Club (Maximiliansplatz 5,
80333 München), eine Institution im Münchner
Nachtleben. Hier treffen sich Partygänger zu elektronischen
Beats und exklusiven Drinks.
Sendling
Für Liebhaber lateinamerikanischer Rhythmen ist die Latin
Club Barrio
(Hansastraße 181, 81373 München) in Sendling die
richtige Adresse. Hier können Sie zu Salsa, Merengue und
Reggaeton die Nacht durchtanzen.
Haidhausen
Das Bob Beaman Club
(Gabelsbergerstraße 4, 80333 München) in Haidhausen
ist bekannt für seine elektronische Musik und zieht ein
trendiges Publikum an. Die einzigartige Lichtinstallation macht die
Party hier zu einem besonderen Erlebnis.
Neuhausen-Nymphenburg
Im Herzen von Neuhausen-Nymphenburg erwartet Sie das Backstage
Club
(Reitknechtstraße 6, 80639 München). Hier
können Sie zu Rock, Metal und Indie-Klängen eine
unvergessliche Nacht erleben.
Milbertshofen-Am Hart
Das Q-Club
(Frankfurter Ring 223, 80807 München) in Milbertshofen-Am Hart
ist eine beliebte Location für elektronische Musik und bietet
eine beeindruckende Soundanlage für unvergessliche
Nächte.
Shows, Bühnenevents
und Comedy in München - Unterhaltung vom Feinsten
München
bietet eine vielfältige und unterhaltsame Szene für
Shows, Bühnenevents und Comedy, die Unterhaltung vom Feinsten
verspricht. Von mitreißenden Musicals in renommierten
Theatern über beeindruckende Bühnenspektakel bis hin
zu Comedy-Clubs, die zum Lachen einladen – die bayerische
Metropole hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Tauchen Sie
ein in die Welt der Darstellenden Künste und erleben Sie
unvergessliche Momente voller Spaß, Spannung und
erstklassiger Unterhaltung in München.
Sightseeing am Abend in München - Die Stadt nachts erkunden und entdecken
München bei Abend oder Nacht zu entdecken, bedeutet, die Stadt in einem
anderen Licht zu sehen und eine ganz besondere Atmosphäre zu
erleben. Von Wahrzeichen, die herrlich illuminiert sind bis zu nächtlichen
Touren gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das
nächtliche München zu erkunden und unvergessliche
Eindrücke zu bekommen.
Nächtliche
Stadtrundfahrt
Entdecken Sie München in einem ganz neuen Licht mit einer
nächtlichen Stadtrundfahrt. Unternehmen Sie eine Fahrt entlang
der beleuchteten Sehenswürdigkeiten wie dem Marienplatz,
Odeonsplatz
und der Ludwigstraße.
Genießen Sie die romantische Atmosphäre der Stadt,
während Ihr Guide interessante Geschichten und Fakten teilt.
Nachttour durch die
Altstadt
Eine geführte Nachttour durch die Altstadt von
München ist eine faszinierende Möglichkeit, die
Geschichte der Stadt zu erleben. Besuchen Sie den Hofbräuhaus,
spazieren Sie durch das Sendlinger
Tor und lauschen Sie den
Erzählungen über vergangene Jahrhunderte. Die dunklen
Gassen der Altstadt werden durch die Beleuchtung zu einem
atmosphärischen Abenteuer.
Spaziergang am Isarufer
Entfliehen Sie dem Trubel der Stadt und machen Sie einen entspannten
Spaziergang am Isarufer. Das sanfte Rauschen des Flusses, kombiniert
mit der nächtlichen Beleuchtung, schafft eine malerische
Kulisse. Beginnen Sie am Gasteig
und schlendern Sie entlang des Flussufers bis zum Viktualienmarkt.
Nachtbesuch im Olympiapark
Der Olympiapark ist nicht nur tagsüber ein Highlight.
Unternehmen Sie einen nächtlichen Besuch und bewundern Sie die
spektakuläre Beleuchtung des Olympiaturms.
Der Park bietet auch ruhige Plätze, um die Lichter der Stadt
zu bewundern.
Nächtlicher
Besuch im Englischen Garten
Der Englische Garten ist nicht nur tagsüber ein beliebter Ort.
In den Abendstunden können Sie hier eine entspannte
Atmosphäre genießen. Besuchen Sie das Münchner
Seehaus am Kleinhesseloher See
für einen gemütlichen Abend mit Blick auf das Wasser.
Comedy im Nachtclub
Erleben Sie einen humorvollen Abend in einem der Comedy-Clubs
Münchens. Das Improtheater
in der Nähe des Sendlinger
Tors bietet eine Mischung aus
improvisierten Geschichten und Stand-up-Comedy.
Nächtlicher
Besuch im Hofgarten
Der Hofgarten ist nicht nur ein Ort der Ruhe am Tag, sondern bietet
auch nachts eine charmante Kulisse. Spazieren Sie durch die mit
Laternen beleuchteten Wege und bewundern Sie die Eleganz des Dianatempels.
Nächtlicher
Besuch im Königsplatz
Der Königsplatz, umgeben von antiken Gebäuden und
Museen, bietet eine imposante Kulisse in den Abendstunden. Machen Sie
einen entspannten Spaziergang und bewundern Sie die Architektur, die
durch die Beleuchtung hervorgehoben wird.