Tourismus in Kiew - Hauptstadt der Ukraine

Sehenswürdigkeiten in Kiew
Die Liste an Sehenswürdigkeiten in dieser ca. im 6.
Jahrhundert gegründeten Metropole mit ihren rund 3 Millionen
Einwohnern ist naturgemäß sehr lang. Deshalb sollen
hier nur die attraktivsten oder bekanntesten ihrer baulichen
Sehenswürdigkeiten
genannt sein. Da wäre die
Sophienkathedrale genauso zu nennen wie die Kiewer
Höhlenkloster und das Goldene Tor von Kiew.
Die Sophienkathedrale mit ihren grün und gold
glänzenden Dächern stammt genauso wie das nebenan
befindliche St. Michaelskloster aus dem 11. Jahrhundert. Obwohl es im
Laufe der Geschichte immer wieder umkämpft war, ist es heute
in fantastischem Zustand - und nicht zufällig Teil des
UNESCO-Weltkulturerbes. Das Höhlenkloster hingegen steht auf
den Anhöhen des Westufers des Dnepr, des
drittlängsten Fluss Europas. Es ist das heilige Zentrum der
ukrainisch-orthodoxen Christen. Ein großer Teil der Anlage
kann besichtigt werden, obwohl hier tatsächlich viele
Mönche leben.
So etwas wie das Wahrzeichen der Stadt Kiew ist sein Goldenes Tor, das
Zoloti Vorota. Ein befestigtes Stadttor, das ebenfalls aus dem 11.
Jahrhundert stammt. Attraktiv wird ein Besuch des Goldenen Tores auch
durch die umliegenden Cafés sowie das gut erhaltene, alte
Ritterhaus Dom Barona Shteyngelyva. Ein Stadthaus, das im Stil eines
kleinen Schlosses errichtet wurde.
Eine der wichtigsten weiteren Sehenswürdigkeiten ist der
Andreassteig rund um die St. Andreaskirche. Hier trifft man auf
zahlreiche historische Gebäude, die dem ganzen Ensemble einen
einzigartigen Charakter verleihen.
Aktivitäten und Mentalitäten in Kiew
Wer es etwas dystopischer mag, kann einen Abstecher ins Sperrgebiet
rund um Tschernobyl machen. Kurze Besuche sind dort erlaubt und sogar
per Hubschrauber möglich. Eine wohl weltweit einzigartige
Szenerie, die ganz im Gegensatz zur intensiven Lebensart der Ukrainer
steht. Zwar muss man auch in der Ukraine hart arbeiten, versteht aber
auch zu feiern. Und dies auch bei der typisch ukrainischen Musik, bei
der verschiedene Stimmen derselben Melodie folgen. Gerne wird dazu
getanzt, was man insbesondere mit Frauen
aus Kiew gerne zelebrieren kann.
Doch nicht nur Musik und Tanz locken nach Kiew. Die ukrainische
Küche hat genauso viele
Elemente anderer Kulturen aufgenommen wie die Architektur und die Musik
in Kiew. Dominierend ist dennoch die slawische Küche. Die
bekanntesten Gerichte sind diese:
- Borschtsch
- Soljanka
- Wareniki
Gerne isst man in und um Kiew viel Fleisch, aber auch Fisch. Was alles
zusammen ein schönes Paket an Eindrücken vermittelt,
wenn man Kiew einmal als Tourist
besucht.