Übersicht Nachtleben in Stockholm
Top Ausgehtipps für Touristen

Ausgehtipps für den Abend in Stockholm - Stockfoto-ID: 304411858 Copyright: MCStock - Big Stock Photo Wenn die Nacht hereinbricht, möchten vor allem viele junge Touristen die belebtesten Orte und Umgebungen kennenlernen, und in das Nachtleben von Stockholm eintauchen. In Stockholm gibt es ein pulsierendes Nachtleben mit Nachtclubs, Pubs und Bars. Hier ist praktisch immer was los und wir zeigen Ihnen nachfolgend die besten Ausgetipps für die Stadt.

Egal welche Vorlieben jemand hat, ob der Besuch eines Theaters oder einfach abends nur gut essen gehen, die Nacht von Stockholm hält für jeden etwas bereit. Schick ausgehen in Stockholm liegt im Trend und das Angebot an interessanten Locations ist riesig. Vom coolen Stureplan bis zu den böhmischen Bars und Clubs von Södermalm und Gamla Stan, hier findet jeder das richtige. Die Nächte im Sommer sind besonders geeignet, die Nacht unter freiem Himmel zu verbringen. Bei einer etwas lauen Sommernacht tobt das urbane Nachtleben so richtig auf der Straße und manchmal ist es möglich, lange und klare Nächte zu genießen, in denen die Sonne nie untergeht.


Jetzt online buchen! Food Touren & Night Touren





Eintauchen in das Nachtleben von Stockholm


In Stockholm pulsiert das Nachtleben quasi jeden Tag und auch während der Woche. Für Freunde der Nacht ist das Angebot zum Ausgehen riesig. Man findet hier Unterhaltungszentren, Diskotheken und Nachtclubs, insbesondere in der Innenstadt. Kungsholmen und Vasastan sind auch beliebte Ausgehviertel und momentan liegt das Viertel Södermalm ganz stark im Trend. Es gibt Orte für alle Altersgruppen, zum Beispiel besuchen reife Leute Jazzlokale und exklusive Bars, während junge Leute Discos bevorzugen. Die meisten Bars befinden sich in der Altstadt, in Stureplan und in der Södermalm.


Die beliebtesten Ausgehviertel und Locations in Stockholm


Absolut Icebar Stockholm: Dieser Ort ist unglaublich, stellen Sie sich eine Bar aus Eis vor - ohne Zweifel sollte man diese Location besuchen.

Café Opera: Dieser Ort galt nur als Ort für die Reichen und Berühmten, aber vor Jahren war er kein so exklusiver Ort mehr, jetzt wird er als Tanzplatz genutzt, da es hier nachts eine sehr gute Disco namens Revolver gibt .

Sidetrack Bar: Für Schwule war die Side Track Bar lange Zeit die In-Bar auf der Södermalm. Viele Menschen mögen den Ort aufgrund seiner intimen Atmosphäre, des angenehmen Personals und des guten, preiswerten Essens.

Stureplan: In Stockholm ist Stureplan das Symbol für Luxus. Hier treffen sich die jungen, reichen, gutaussehenden und berühmten Menschen. In diesem beliebtesten Club von Stockholm gibt es natürlich einen Türsteher und die Warteschlange bis dahin ist lange.



Stockholm am Abend und bei Nacht erleben


Stockholm, die malerische Hauptstadt Schwedens, entfaltet nach Sonnenuntergang eine ganz besondere Atmosphäre. Die Abenddämmerung taucht die Stadt in ein sanftes Licht, während die beleuchteten Wasserwege und historischen Gebäude eine zauberhafte Kulisse schaffen.

Ein unvergesslicher Start in den Abend ist ein Besuch in der Altstadt Gamla Stan. Die schmalen Gassen und farbenfrohen Gebäude werden bei Nacht von stimmungsvoller Beleuchtung erhellt, und die zahlreichen Cafés und Restaurants laden zu einem romantischen Abendessen ein.

Die Royal Palace bietet nicht nur tagsüber, sondern auch nachts einen imposanten Anblick. Die Beleuchtung des Palastes setzt ihn gekonnt in Szene, und der Schlosshof strahlt eine königliche Eleganz aus.

Um das maritime Flair Stockholms bei Nacht zu erleben, empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der Uferpromenade von Strandvägen. Die Lichter der Boote spiegeln sich im Wasser, und die Aussicht auf die beleuchtete Stadt ist einfach magisch.

Für Liebhaber von Kultur und Geschichte bietet sich ein abendlicher Besuch im Historiska Museet an. Die Ausstellungen gewinnen durch die abendliche Ruhe eine besondere Intensität, und das Museum bietet eine einzigartige Gelegenheit, mehr über die schwedische Geschichte zu erfahren.

Die Insel Djurgården verwandelt sich bei Einbruch der Dunkelheit in eine ruhige Oase. Ein gemütlicher Spaziergang durch den Djurgården Park oder ein Abstecher zum Vasa-Museum in der Nacht verleihen dem Besuch eine mystische Note.

Die Nachtszene von Stockholm bietet eine breite Palette von Unternehmungen. Von trendigen Bars und Clubs bis hin zu eleganten Restaurants am Wasser – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsort, um die Nacht zu genießen.

Stockholm bei Nacht ist eine faszinierende Entdeckung, die die Stadt in einem anderen Licht zeigt. Erleben Sie die Magie der schwedischen Hauptstadt, wenn die Straßen ruhiger werden und die Geschichte in den verwinkelten Gassen lebendig wird.


Abends feiern in Stockolm - Wo und was sind die besten Locations für die Nacht?


Stockholm, die pulsierende Hauptstadt Schwedens, bietet ein lebendiges Nachtleben mit einer Vielzahl von Clubs und Discos. Hier sind einige Empfehlungen, um die nächtlichen Stunden in Stockholm in vollen Zügen zu genießen.

Berns:
Berns ist eine legendäre Institution im Stockholmer Nachtleben. Diese vielseitige Location bietet mehrere Clubs mit unterschiedlichen Musikrichtungen, von Elektro bis zu Live-Musik. Adresse: Berzelii Park, Näckströmsgatan, 111 47 Stockholm, Schweden.

Södra Teatern:
Die Södra Teatern ist nicht nur ein Theater, sondern auch ein beliebter Ort für nächtliche Unterhaltung. Mit mehreren Bars und einem vielfältigen Musikangebot zieht sie ein trendiges Publikum an. Adresse: Mosebacke Torg 1-3, 116 46 Stockholm, Schweden.

Fasching:
Fasching ist ein Club für Liebhaber von Jazz, Soul und Funk. Mit einer gemütlichen Atmosphäre und Live-Auftritten ist dieser Ort ein Muss für Musikenthusiasten. Adresse: Kungsgatan 63, 111 22 Stockholm, Schweden.

Slakthuset:
Der Club Slakthuset befindet sich in einem ehemaligen Schlachthaus und bietet ein industrielles Ambiente. Hier können Besucher zu elektronischer Musik feiern und die einzigartige Atmosphäre erleben. Adresse: Slakthusgatan 6, 121 62 Johanneshov, Schweden.

Södra Bar:
Die Södra Bar ist Teil des Södra Teatern-Komplexes und bietet einen atemberaubenden Blick über Stockholm. Hier können Besucher bei einem Drink entspannen und die Stadtlichter bewundern. Adresse: Mosebacke Torg 1-3, 116 46 Stockholm, Schweden.

Babel:
Im Szeneviertel Södermalm gelegen, ist Babel ein angesagter Club mit verschiedenen Musikrichtungen. Die modern gestaltete Location ist beliebt bei einem jungen und trendbewussten Publikum. Adresse: Götgatan 76, 116 62 Stockholm, Schweden.

Erkunden Sie das aufregende Nachtleben von Stockholm in diesen empfehlenswerten Clubs und Discos. Tanzen Sie zu verschiedenen Beats und erleben Sie die vielfältige musikalische Szene der schwedischen Hauptstadt.

Night Guide Stockholm: Ab auf die Piste! Erleben Sie das pulsierende Nachtleben von Stockholm und lassen Sie sich entführen durch die nächtliche Glitzerwelt. Coole Ausgehtipps und Ideen für den Abend, zum Tanzen und zum Durchfeiern in Stockholm. Heute in Stockholm: Aktuelle Veranstaltungen, Party und Parties in der Übersicht für die perfekte Abendplanung.