Stuttgart: Museen im Überblick
Übersicht und Tipps für Touristen

Museen in Stuttgart © @Alfisti via Twenty20
Jeder, der mehr über die Geschichte, Kultur und Traditionen
von Stuttgart erfahren möchten, sollte neben den
wichtigsten Sehenswürdigkeiten auch die wichtigsten Museen in
Stuttgart besuchen. Die Stadt Stuttgart verfügt über
eine Vielzahl von Museen, Kulturausstellungen und Kunstgalerien.
Interessant sind auch die Museen, die sich der technologischen
Entwicklung und der Geschichte des Automobils widmen.
Linktipps: Artikel & Tipps für Touristen
Übersicht: Top 5 Museen in Stuttgart
Linden-Museum
Hegelplatz 1Stuttgart
++0049-711-20223
www.lindenmuseum.de
Öffnungszeiten
Di/Do/Sa/So 10-17 Uhr, Mi 10-20 Uhr, Fr 10-13 Uhr
Anfahrt
Bus 40, 42, 43 Hegelplatz
Informationen
Seit 1910 führt das Staatliche Museum für Völkerkunde, in die entlegenen Winkel der Erde. Kontinente und einzelne Regionen sind auf drei Etagen verteilt. Teilweise gehen die Sammlungen zurück bis zu den ersten Entdeckungsreisen Mitte des 19.Jhs. Auch im Programm: Wanderausstellungen wie Buddhismus, Indianer oder afghanische Kriegsteppiche.
Neue Staatsgalerie
Konrad-Adenauer-Str. 30-32Stuttgart
www.staatsgalerie.de
Öffnungszeiten
Di-So 10.00-18.00 Uhr, Do bis 21.00 Uhr, jeden 1.Samstag im Monat 10.00-24.00 Uhr
Anfahrt
U1,2,4,9,14 Staatsgalerie
Informationen
Das 1984 eingeweihte futuristische Gebäude, gehört zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Die Wände im neuen Teil des Museums zieren bedeutende Werkgruppen der unterschiedlichen europäischen Stilrichtungen. Im angrenzenden spätklassizistischen Altbau werden alte deutsche, italienische und niederländische Maler ausgestellt. Jeden 1. Samstag im Monat ist die Staatsgalerie bis 24 Uhr geöffnet. Auch zur späten Stunde werden Führungen angeboten. Ein interessantes Rahmenprogramm, ob Filme oder Vorträge, rundet das besondere Angebot ab.
Württembergisches Landesmuseum
Altes Schloss-Schillerplatz 6Stuttgart
www.landesmuseum-stuttgart.de
Öffnungszeiten
Di 10.00-13.00 Uhr, Mi-So 10.00-17.00 Uhr
Anfahrt
U 5-7, 15 Sclossplatz
Informationen
Das Landesmuseum befindet sich im Alten Schloss. Kernstück der Sammlung sind die Kunstkammern der Herzöge. Man findet zudem die Landeskulturgeschichte von der Steinzeit über die Zeit der Kelten, Römer und Alemannen, das Mittelalter bis in die Gegenwart hinein , dokumentiert. Im zweischiffigen Gewölbekeller des vorderen Turms glänzen kostbare Prunk- und astronomische Uhren vor allem aus dem 16. Jh.!!!
Mercedes-Benz-Museum
Mercedesstr. 137Stuttgart-Untertürkheim
++0049-711-17 22 587
www.mercedes-benz.com
Öffnungszeiten
Di-So 9.00-17.00 Uhr
Anfahrt
S-Bahn Gottlieb-Daimler-Stadion, Bus 56
Informationen
Ein MUSS für Autofans. Das Museum zieht heute nahezu eine halben Million Menschen im Jahr an. Der Glaspalast dokumentiert mit etwa 100 Vierrädern mehr als ein Jahrhundert Autogeschichte . Zum 50-jährigen Jubiläum richtete die Daimler- Benz AG 1936 das erste Museum ein, das seit dieser Zeit ständig erweitert wurde.
Porsche Museum
Porschestraße 42Stuttgart-Zuffenhausen
++0049-711-911 56 85
www.porsche.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9.00-16.00 Uhr, Sa/So 9.0017.00 Uhr
Anfahrt
S6 Neuwirtshaus
Informationen
Das Museum zeigt die Porsche-Geschichte im Rahmen einer Ausstellung von ca. 15 Renn- und Sportautos sowie Prototypen.
Naturkundemuseum
Rosenstein 1Stuttgart
++0049-711-89 36-0
www.naturkundemuseum-bw.de
sms@naturkundemuseume-bw.de
Öffnungszeiten
Di - Fr 9.00-17.00 Uhr
Sa, So- und Feiertage 10.00-18.00 Uhr
Anfahrt
S 1, 2 Mineralbäder 14 Wilhelma
Informationen
Das Museum bietet einen Überblick über Vielfalt, Bau und Evolution der Lebewesen von den Pflanzen bis hin zum Menschen. Ein eigener Raum enthält die vom Men- schen bereits ausgerotteten Tierarten. Das Museum bietet Führungen für Kinder und Erwachsene, sowie museumspädagogische Projekte.
Deutsches Spielkartenmuseum
Schönbuchstraße 32Leinfelden-Echterdingen
www.spielkartenmuseum.de
Öffnungszeiten
Do-Sa 14.00-17.00 Uhr, So 11.00-17.00 Uhr
Anfahrt
S 2, Leinfelden, Bus 38
Informationen
Für Fans von Bube, Dame oder König ein Erlebnis. Das Deutsche Spielkartenmuseum ist das größte in seiner Art in Europa. Knapp 12.000 Kartenspiele mit mehr als 40.000 Einzelkarten sind zu bewundern.
1. Stuttgarter Spielzeugmuseum
Weberstraße 5 aStuttgart
++0049-711-48 40 91
www.stuttgart.de
Öffnungszeiten
Di-So 11.00-17.00 Uhr
Anfahrt
U 7, Tram 2, 15, Bus 43 Charlottenplatz
Informationen
Das Spielzeugmuseum verteilt sich auf drei Häuser im Leonhardsviertel. Die Sammlung bietet eine Vielzahl alter Spielzeuge, darunter Porzellanpuppen, Eisenbahnen in allen Größen, maßstabsgetreue Modelle von Bahnhöfen, Puppenküchen, Puppenstuben, Kaufläden, Schiffsmodelle und Ritterburgen. Eine Rarität stellt die Sammlung mit 10-Pfennig-Autos aus den Wundertüten der Nachkriegsjahre dar.
Sightseeing Tipps Stuttgart - Entdecken Sie alle wichtigen Museen von Stuttgart bei Ihrer Städtereise. Finden Sie aus unserer Top-10 Liste, das Museum, das Sie persönlich interessiert. Erhalten Sie hier auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Ihrem Museumsaufenthalt. Informieren Sie sich schon vor dem Besuch über Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Vergünstigungen beim Ticket oder bei der Eintrittskarte.