Stuttgart
Kunst & Kultur




Kunst in Stuttgart

Neue Staatsgalerie
(c) Stuttgart Marketing
Neue Staatsgalerie
Neue Staatsgalerie
Konrad-Adenauer-Str. 30 - 32
70173 Stuttgart

Postanschrift
Postfach 10 43 42
70038 Stuttgart
Telefon 0711 . 470 40 0
Telefax 0711 . 236 99 83
E-Mail info@staatsgalerie.de
www.staatsgalerie.de



Informationen:
Das 1984 eingeweihte futuristische Gebäude, gehört zu den meistbesuchten Museen Deutschlands. Die Wände im neuen Teil des Museums zieren bedeutende Werkgruppen der unterschiedlichen europäischen Stilrichtungen. Im angrenzenden spätklassizistischen Altbau werden alte deutsche, italienische und niederländische Maler ausgestellt. Jeden 1. Samstag im Monat ist die Staatsgalerie bis 24 Uhr geöffnet. Auch zur späten Stunde werden Führungen angeboten. Ein interessantes Rahmenprogramm, ob Filme oder Vorträge, rundet das besondere Angebot ab.


Besucher Infos:
Öffentliche Verkehrsmittel:
U1,2,4,9,14 Staatsgalerie

Öffnungszeiten:
Di-So 10.00-18.00 Uhr, Do bis 21.00 Uhr, jeden 1.Samstag im Monat 10.00-24.00 Uhr 


Weitere Galerien in der Übersicht:


Kunstgebäude am Schloßplatz
Im Kunstgebäude am Schloßplatz ist der Sitz der Galerie der Stadt Stuttgart sowie des Württembergischen Kunstvereins und des Stuttgarter Künstlerbundes e.V. 1898. Gezeigt werden u. a. Malereien und Plastiken des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Zum Schwerpunkt gehören: Hölzel und sein Kreis. Bedeutende Dix-Sammlung, umfangreiche Werkkomplexe von Fritz Winter, Diter Roth und Joseph Kosuth. Wechselnde Sonderausstellungen. Siehe

Anschrift:
Schloßplatz 2
70173 Stuttgart-Mitte
Telefon +49 (0) 711 / 2 16 21 88
Telefax +49 (0) 711 / 2 16 78 20

Öffnungszeiten:
Di-So 11.00.18.00 Uhr, Mi 11.00-20.00 Uhr

Eintritt frei (Daueraustellungen)

Anfahrt U5, U6, U7, 15, 42 und 44 Zielhaltestelle Schloßplatz


Hegel-Haus Stuttgart
Hier wurde der Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel am 27. August 1770 geboren. Er lebte bis 1788 in Stuttgart und starb 1831 in Berlin. Im Hegel-Haus sind die  Ausstellungen "Stuttgart zu Zeit Hegels 1770-1831" und "Von Stuttgart nach Berlin - Hegels Lebensstationen" beherbergt.

Anschrift:
Eberhardstraße 53
70173 Stuttgart-Mitte
Telefon: 0711 / 2 16 67 33

Eintritt frei

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10.00 - 17.30 Uhr
Samstag 10.00 - 16.00 Uhr

Anfahrt mit U1, U2, U4, 43, 44 und 92 Zielhaltestelle Rathaus.



| zurück |





          
Werbung:
Schnell gefunden:
Veranstaltungen Stuttgart:
 
Ihr Reisewetter in Stuttgart:

Stuttgart kompakt:
RESTAURANT TIPPS

Gastronomietipps Stuttgart: Dessert Speisemeisterei - © Stuttgart-Marketing GmbH Restaurant-Übersicht für Stuttgart mit Restaurant-Tipps und Kritiken von Gästen ...


NIGHT GUIDE STUTTGART

Night-Guide Theodor-Heuss-Strasse_Muttermilch  © Thomas Niedermueller Nightguide Stuttgart - alle Adressen und Ausgehtipps für die gelungene Nacht ...


EVENTS STUTTGART

Events - (c) Stuttgart-Marketing GmbH Der Kalender ist prall gefüllt: Stuttgart bietet Events und Veranstaltungen für jeden ...


TERMINE IN STUTTGART

Messen und Ausstellungen in Stuttgart Aktuelle Termine, für Fachmessen & Kongresse in Stuttgart in der Übersicht ...


Häufige Suchbegriffe:
Kunst Info     Vorverkauf     Museen Galerien Eintritt     Karten Veranstaltungen Ausstellungen Stuttgart Staatsgalerie    Kultur     Events     Information    Galerie


city-tourist.de ist das Portal mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub und Städtereisen wie z.B. nach Stuttgart mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Stuttgart, Flugtickets nach Stuttgart, Hotels in Stuttgart, Sightseeing Touren in Stuttgart, Stadtrundfahrten in Stuttgart sowie von Lastminute, Pauschal- und Individualreisen nach Stuttgart. Die Touristen Information wird durch Online Reiseführer ergänzt.