Hamburg
Shopping Tipps
© Photo: www.mediaserver.hamburg.de/S. Swami
Einkaufsmetropole Hamburg
Ob Schnäppchenjäger, Liebhaber feiner Moden oder Trendsetter auf der Suche nach dem letzten Schrei: In Hamburg werden alle Shopping-Fans fündig. In der City gibt es in punkto Shopping nichts, was es nicht gibt: schicke kleine Boutiquen, glanzvolle Einkaufspassagen und Kaufhäuser der Superlative ....
Weiterführender Link:

Die Spitalerstraße hat von H & M bis Haute Couture alles zu bieten
Kaum hat man den man den Hauptbahnhof durch den Nordausgang hinter sich gelassen, befindet man sich schon im Herzen des Shopping-Paradieses von Hamburg. Ein weiteres Highlight der Spitalerstraße stellen die attraktiven Gastronomieangebote dar, darunter auch Hamburgs ältestes Fischrestaurant, Daniel Wischer.

Die Mönckebergstraße am Ende der Spitalerstraße ist Hamburgs Haupt-Einkaufsmeile. Die "Mö", wie der Hamburger sie nennt, ist Stein gewordener Kaufmannsstolz. Die Stadtväter schufen hier eine Prachtstraße, die den Stolz und die wirtschaftliche Macht der Hansestadt bestens repräsentierte. Auch heute noch beeindruckt der Boulevard der Einkaufsträume: Denn hier gibt es alles - nicht nur für große und kleine Besucher, sondern auch für große und kleine Geldbeutel. Cafés sowie verschiedene Straßenbäckereien und Stände bieten Gelegenheit zu geschmackvollen Ruhepausen.

Auch die Gassen um die Mö bieten so manches Sehenswerte - wie das Gläserne Studio von Radio Hamburg (Kreuslerstraße/Speersort), das Versman-Haus mit seiner Sandsteinfassade, den Neorenaissancegiebeln und Dachgauben (Ecke Knochenhauertwiete) oder das Viertel rund um Gertruden-, Rosen- und Paulstraße. Dies sind feine Kleinode mit Antiquitäten, Galerien, Buch- und Plattenläden.
  
Auf dem Rathausmarkt finden im Laufe des Jahres zahlreiche Veranstaltungen statt. Im Hochsommer findet hier beispielsweise das Stuttgarter Weindorf mit leckeren Schlemmereien und erlesenen Weinen statt. Und in der Adventszeit ziehen sich von hier über die Mönckebergstraße und den Gerhart-Hauptmann-Platz bis hin zur Spitalerstraße die festlich geschmückten Stände des Weihnachtsmarktes.
  

Der Neue Wall ist Hamburgs Designerstraße und voll edlen Marken: von Armani über Joop bis Jil Sander, Schmuck von Bulgari, Cartier und Sönnichsen, Accessoires aus den Häusern Hermés, Modehaus Unger, Offermann oder Louis Vuitton.
  
Im Hanse-Viertel ist Shopping auf hanseatisch zu erleben. 63 Boutiquen und Fachgeschäfte bieten eine Riesenauswahl von Inneneinrichtung bis Dessous - ein Lächeln und qualifizierte Beratung inklusive. Acht Restaurants und Cafés versüßen den Einkaufsbummel. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit feierte das Hanse-Viertel 1980 Eröffnung. Seitdem bummeln täglich rund 22.000 Passanten durch die Passage. Attraktive Veranstaltungen, wie z. B. der Hamburger Theatertag und die Hamburger Kunsttreppe oder zahlreiche Ausstellungen runden das perfekte Einkaufserlebnis ab.
  
Wenn es die Füße, die Geduld und der Geldbeutel dann noch erlauben, sollte man einen Zwischenstopp am Gänsemarkt einlegen. Hier vereinen sich gleich drei Einkaufsmeilen, die sternförmig auf den Marktplatz zulaufen.
  
Der Jungfernstieg an der Alster ist schon lange Hamburgs Einkaufs- und Promenadenstraße. Früher gingen hier die Familien am Sonntag spazieren und führten ihre unverheirateten Töchter ("Jungfern") aus. Heute dreht sich hier alles ums Einkaufen in großen Kaufhäusern und exquisiten Geschäften.
  
Auch die Passage des Hamburger Hofes befindet sich am Jungfernstieg. Hier wird Einkaufen zur Kultur: Die großen und kleinen feinen Geschäfte hier übertreffen sich mit ihren Angeboten. Weitere Kostbarkeiten entlang des Jungfernstiegs: Schuh-, Leder- und Reiseaccessoires, das bekannte Alsterhaus, Juweliere und traditionsreiche Häuser wie das Streit's Kino.
  
Ausruhen lässt es sich anschließend im Alsterpavillon, im neuen Alex, wo man bei einem traumhaften Blick über die Alster gut sitzen, trinken und essen kann.



| zurück |




          
Werbung:
Schnell gefunden:
Veranstaltungen Hamburg:
 
Ihr Reisewetter in Hamburg:

Hamburg kompakt:
RESTAURANT TIPPS

Restauranttipps Hamburg © Fotolia.com Restaurant-übersicht für Hamburg mit Restaurant-Tipps und Kritiken von Gästen ...


NIGHT GUIDE HAMBURG

Ausgehtipps Hamburg © dan talson - Fotolia.com Nightguide Hamburg - alle Adressen und Ausgehtipps für die gelungene Nacht ...


TERMINE IN HAMBURG

Messen und Ausstellungen in Hamburg © Sven Hoppe - Fotolia.com Aktuelle Termine, Veran- staltungen, Messen & Kongresse in Hamburg in der übersicht ...


Häufige Suchbegriffe:
Flohmarkt Info     Öffnungszeiten     Malls Outlet Einkaufen     Tipps Kaufhäuser Einkauf Shopping Arkaden   Flohmärkte     Design     Information    Märkte Mode


Zum gelungenen Städtetrip gehört der ausgiebige Einkaufsbummel. Hamburg bietet gute Voraussetzungen, um in einen lustvollen Kaufrausch zu verfallen: Haute Couture und schicke Mode findet man in den Boutiquen, Kaufhäusern und Ladenketten in der City von Hamburg.