Hamburg: Museen im Überblick
Übersicht und Tipps für Touristen

Museen in Hamburg - © Bild von David Mark auf Pixabay
Hamburg ist eine Stadt mit einem der ältesten Häfen weltweit und mit einer großen Vergangenheit und ganz viel Geschichte.
Viele Touristen interessieren sich für die natürlichen Alternativen und auch für die Vielfalt der Museen, die in der Stadt angeboten werden.
In Hamburg befinden sich einige der besten Museen Deutschlands. Die Bandbreite reicht von moderner Kunst bis hin zu maritimer Geschichte oder ein Museum für die Sinne, wie das Gewürzmuseum.
Linktipps: Artikel & Tipps für Touristen
Übersicht: Top 5 Museen in Hamburg
Chocoversum
Das Chocoversum ist ein ganz besonderes Museum, da es der aufregenden und köstlichen Welt der Schokolade gewidmet ist. Besucher erfahren wie mit dem Rohstoff Kakao eine köstliche Schokolade gewonnen wird und gleichzeitig genießen können. Den Besuchern wird die Möglichkeit geboten, die Maschinen zu entdecken, mit denen Schokolade hergestellt wird.Miniatur Wunderland
Das Minaturwunderland ist sehr interessant, da es Besuchern ermöglicht, eine Miniaturbahnwelt zu sehen. Es bietet verschiedene Bereiche wie einen Großteil der Hamburger Eisenbahn, eine Tour durch verschiedene Länder, den Flughafen mit mehreren Zügen und Waggons, Gebäuden, sogar Fahrzeugen und Menschen.Planetarium
Das Hamburger Planetarium ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Hansestadt. Es ist im denkmalgeschützten, ehemaligen Winterhuder Wasserturm untergebracht - im Hamburger Stadtpark. Das Planetarium Hamburg bietet das Erlebnis "Weltall" den Blick in einen sternen übersäten Nachthimmel, Reisen durchs Planetensystem und zu fernen Galaxien, aber auch literarisch-musikalische Erlebnisse - bequem vom Liegesessel aus - bei jedem Wetter mit klarer Sicht und eindrucksvollem Sound.Planetarium Hindenburgstraße 1 b • Hamburg
Öffnungszeiten
siehe Homepage!
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 20 und 118 • S/U 3 Borgweg
Eintrittspreis
siehe Homepage!
Museum für Kommunikation
Das Museum richtet sich an ein breites Publikum. Das Angebot umfasst neben attraktiven Dauer- und Wechselausstellungen auch Vorträge, Führungen, Filme, Workshops, Kinder-werkstätten und Museumsfeste. Zu sehen ist die Sammlung, Erschließung und Darstellung der gesamten Entwicklung der Nachrichtenübermittlung in den Bereichen Post und Telekommunikation.Museum für Kommunikation
www.museumsstiftung.de
Gorch-Fock-Wall 1 • Hamburg
Öffnungszeiten
Di-So 9.00-17.00 Uhr
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
Öffentliche Verkehrsmittel
U 1• S11
Eintrittspreis
siehe Homepage!
Gewürzmuseum
Im Gewürzmuseum kann man über 700 Exponate aus 5 Jahrhunderten zum Thema Gewürzgeschichte sehen. Hier kann man Gewürze nicht nur sehen, sondern auch erleben. Zum Teil in Gebinden, können sie angefasst, gerochen und probiert werden. Vom Anbau bis zum Fertigprodukt kann hier alles verfolgt werden.Gewürzmuseum
www.spicys.de
Am Sandtorkai 32 • 20457 Hamburg
Öffnungszeiten
Di-So 10.00-17.00 Uhr
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
Öffentliche Verkehrsmittel
S/U• Meßberg
Eintrittspreis
siehe Homepage!
Deutsches Zollmuseum
Das Museum zeigt die Geschichte des Zolls vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit. Sehen kann man Zolluniformen, Urkunden und Schmuggelverstecke. Eröffnet wurde das Museum vom ehemaligen Finanzminister Waigel im Jahre 1992.Deutsches Zollmuseum
www.museum-zoll-d.de
Alter Wandrahm 15-16 • 20457 Hamburg
Öffnungszeiten
Di-So 10.00-17.00 Uhr
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
Öffentliche Verkehrsmittel
S/U• Meßberg
Eintrittspreis
siehe Homepage!
Altonaer Museum
Das Altonaer Museum in Hamburg - Norddeutsches Landesmuseum, ist eines der größten Regionalmuseen Deutschlands. Hier wird Kulturgeschichte des Elberaums, Schleswig-Holsteins und der Küstengebiete von Nord- und Ostsee sowie von Hamburg gezeigt. Zu sehen sind Werke der historischen und aktuellen Kunst Norddeutschlands wie z.B. kunsthandwerkliche Gegenstände, Gold- und Silberschmiedarbeiten. Daneben kann man eine wunderschöne Puppen- und Spielzeugsammlung bewundern. Gegründet wurde das Museum 1863.Altonaer Museum
www.alstertal-museum.de
Museumsstraße 23 • Hamburg
Öffnungszeiten
Di-So 10.00-18.00 Uhr
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
Öffentliche Verkehrsmittel
S 1, 2, 3, 11, 31 Bahnhof Altona
Eintrittspreis
siehe Homepage!
Panoptikum
Jeden Morgen um 11 Uhr begrüßt Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder Beate Faerber. Stets an seiner Seite: Altkanzler Helmut Schmidt, "Pretty Woman" Julia Roberts und Prinzessin Diana, die Königin der Herzen Das Panoptikum ist das Wachsfigurenkabinett in Hamburg. Der Besuch ist ein interessantes Erlebnis. Der Rundgang dauert in etwa 60 MinutenPanoptikum
www.panoptikum.de
Spielbudenplatz 3 • Hamburg
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11.00-21.00 Uhr, Sa 11.00-24.00 Uhr,
So 10.00-21.00 Uhr
Eintrittskarten
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
Öffentliche Verkehrsmittel
U St.Pauli • S Landungsbrücken • Bus 37 Davidstraße
Eintrittspreis
siehe Homepage!
Weitere Museen in Hamburg im Überblick
Speicherstadtmuseum
Hier erlebt man ein traditionsreiches Stück Hamburgs ! Zu sehen sind u. a. Kaffesäcke, Teekisten und Kaut-schukballen. Gezeigt wird 100 Jahre Lagerhaus - mit typischen Arbeitsgeräten und Warenproben. ....
Besucher Infos
++0049-40-32 11 91
St.Annenufer 2 • Hamburg
Di-So 10.00-17.00 Uhr
Eintrittskarten gibt es direkt an der Kasse des Museums
U Meßberg
Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz 1
Hamburg ++0049-40-428 54-27 32
www.mkg-hamburg.de
Kombikarte: 10.00 € Erwachsene: 8.10 €
S-/U-Bahn: Hauptbahnhof
Di-So 10.00-18.00 Uhr
Besucher Infos
Ausstellung über ein vielfältiges Angebot an Porzellan des Fernen Ostens vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt werden Keramik, Möbel, Textilien und Goldschmiedearbeiten. In der Antikenabteilung kann man Kunstwerke aus dem alten Orient, aus Ägypten, aus Rom und aus Griechenland bewundern.
Museum für der Arbeit
Marienstraße 19-21
Hamburg
++0049-40-428 13 30
www.museum-der-arbeit.de
S-/U-Bahn: Barmbek
Mo 13.00-21.00 Uhr, Di-Sa 10.00-17.00 Uhr, So 10.00-18.00 Uhr
Besucher Infos
Dieses Museum dokumentiert die Geschichte der Arbeit. Gezeigt werden alte Maschinen, erzählt vom Alltag der Arbeiter. Untergebracht ist das Museum auf dem ehemaligen Gelände der "New York-Hamburg Gummi-Waren Comp."
Hamburgisches Museum für Völkerkunde
Rothenbaumchaussee 64
Hamburg
++0049-1805-30 88 88
www.voelkerkundemuseum.de
Familienkarte: 10.00 €
Erwachsene: 6.00 €
U-Bahn: Hallerstraße
Di-So 10.00-18.00 Uhr
Besucher Infos
Museum mit historischem Bestand an Dokumenten von Kulturen aus Afrika, Asien, Amerika und Europa.
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall
Hamburg-City
++0049-40-42 81 31 00
www.hamburger-kunsthalle.de
Erwachsene: 8.50 €
S-/U-Bahn: Hauptbahnhof
Di-So 10.00-18.00 Uhr, Do bis 21.00 Uhr
Besucher Infos
Die Hamburger Kunsthalle ist eines der bedeutendsten Museen in Deutschland. Erbaut 1863 mit der Unterstützung privater Spenden von wohlhabenden Bürgern Hamburgs beherbergt es heute eine großartige Gemäldesammlung von der Spätgotik bis zur Gegenwart. Skulpturen, Zeichnungen, Münzen und Medaillen sind ebenso zu sehen.
Erotic Art Museum
Nobistor 10 a
Hamburg
++0049-40-31 78 41 26
www.eroticartmuseum.de
S-Bahn: Reeperbahn
auch nachts geöffnet
Besucher Infos
Museum mit über 500 Meisterwerken erotischer Kunst vom Gemälde bis hin zur Plastik.
Sightseeing Tipps Hamburg - Entdecken Sie alle wichtigen Museen von Hamburg bei Ihrer Städtereise. Finden Sie aus unserer Top-10 Liste, das Museum, das Sie persönlich interessiert. Erhalten Sie hier auf dieser Seite alle wichtigen Informationen zu Ihrem Museumsaufenthalt. Informieren Sie sich schon vor dem Besuch über Eintrittspreise, Öffnungszeiten, Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Vergünstigungen beim Ticket oder bei der Eintrittskarte.