Virtuelle Städtereisen - 7 originelle Muttertagsideen trotz Corona
Muttertag ist bereits in wenigen Tagen und
noch immer kein passendes Geschenk gefunden? Zusammen reisen ist mit
den derzeitigen
Beschränkungen nicht möglich. Oft nicht einmal ein
Besuch, um etwa Blumen
vorbeizubringen, geschweige denn eine schlichte Umarmung. Dabei
brauchen unsere
Mamas gerade jetzt eine extra Portion Liebe! Dank Kreativität,
Lieferdiensten
und Internet kann aber selbst eine Pandemie niemanden davon abhalten,
die Mama
so richtig zu verwöhnen. Diese sieben einfallsreichen
Muttertagsgeschenke ermöglichen
es, sie gebührend aus der Ferne zu feiern.
Virtuelle Städtereisen
Ein spontaner, gemeinsamer Städtetrip fällt
dieses Jahr zu Muttertag leider ins Wasser. Trotzdem ist es
möglich, mit Mama
eine neue Destination zu erkunden! Google Street View
ermöglicht es, virtuell
durch Städte auf der ganzen Welt zu spazieren. In
Paris
den Eiffelturm
bewundern, über eine der zahlreichen Brücken Venedigs
schlendern oder innerhalb
einer Sekunde nach Australien reisen und Sydney kennenlernen.
Ein Blumenstrauß sagt mehr als tausend Worte
Das klassische Geschenk darf an diesem Tag
nicht fehlen!
Günstig
Blumen zum Muttertag verschicken
ist unkompliziert. Egal ob rote Rosen oder
etwas Ausgefallenes, bei Online-Blumenhändlern lassen sie sich
mit wenigen
Klicks bestellen und zum gewünschten Zeitpunkt liefern. In der
Regel stehen eine
Vielzahl bereits vorgefertigter Muttertagssträuße
zur Auswahl. Noch schöner ist
natürlich ein individuell zusammengestelltes Bouquet mit Mamas
Lieblingsblumen.
Oft besteht zudem die Möglichkeit, der Bestellung Extras wie
beispielsweise
Pralinen hinzuzufügen.
Etwas Bleibendes schenken
Wie wäre es mit einer Topfpflanze als
symbolisches Dankeschön an Mutti? Zierpflanzen wie Orchideen
oder Gerbera sind
ebenfalls im Online-Pflanzenversand erhältlich. Als besonders
schöne Geste eine
heimische Pflanze, wie beispielsweise Sonnenblumen oder Margeriten,
aussuchen und
in Mamas Garten einsetzen. So erinnert sie sich bei einem Blick aus dem
Fenster
noch lange an diesen speziellen Muttertag.
Gemeinsam essen trotz Social Distancing
Mama liebt es, ausgedehnt zu frühstücken? An
Muttertag ist ihr Wunsch Befehl. Wenn sie lieber ausschläft,
gibt es
stattdessen ein gemeinsames Nachtessen. Dabei lassen sich zwei Fliegen
mit
einer Klappe schlagen und gleichzeitig lokale Restaurants
unterstützen, die
ihre Gerichte nun ausliefern. Manche bieten für Muttertag
sogar spezielle
Brunch-Pakete an. Noch persönlicher ist es, selbst zu kochen
und ihr die
Überraschung via Taxi oder Uber zu senden. Papa isst
natürlich auch mit. Das
Tüpfelchen auf dem i: per Videochat auf Zoom oder Skype essen
alle zusammen.
Die Oper ins Wohnzimmer holen
Wie wäre es mit einem virtuellen Besuch in der
Wiener Staatsoper? Diese streamt täglich um 17.00, 18.00 oder
19.00 Uhr
Aufzeichnungen von hochkarätigen Opern- und
Ballettvorstellungen. Die
Montagskonzerte des Bayrischen Staatsorchesters sind ebenfalls via
Live-Stream
zugänglich,
jeweils montags um 20.15 Uhr. Am besten Mama ihren Lieblingswein
liefern
lassen, im Videochat zusammen anstoßen und die Vorstellung
gemeinsam genießen.
Kleine Gesten für große Gefühle
Wer noch ein altes Leintuch zu Hause rumliegen
hat sowie Textilfarbe, kann Mama mit einem besonders
persönlichen und
einzigartigen Muttertagsgeschenk überraschen: einem selbst
gemachten Banner mit
einem Muttertagsgruß! Die eigenen Kinder sind damit ebenfalls
beschäftigt, denn
sie können beim Bemalen und Verzieren helfen. Der Fantasie
sind dabei keine
Grenzen gesetzt. Den fertigen Banner so vor Mamas Haus anbringen, dass
sie ihn
gut sehen kann. Das ist außerdem eine wunderbare Gelegenheit,
ihr wenigstens durchs
Fenster zum Muttertag zu gratulieren.
Umarmung aus der Ferne
Sich gegenseitig drücken ist zurzeit in vielen
Fällen nicht möglich. Facebook hat darauf reagiert,
indem Benutzer Beiträge mit
virtuellen Umarmungen kommentieren können. Das geht noch
besser! Kamera,
Smartphone oder Tablet hervorholen und Mutterherz per Videobotschaft
sagen, warum
sie die tollste Mama der Welt ist. Singen, tanzen, lachen, oder ihr
einfach
sagen, wie lieb wir sie haben – alles ist erlaubt. Wer
Geschwister hat,
schneidet die Videos zusammen. Diese bleibende Erinnerung wird Mama
bestimmt
immer wieder aufs Neue ein Lächeln aufs Gesicht zaubern!