Hamburg Sightseeing

Geführte Tour und Rundgang durch die Speicherstadt in Hamburg

Tour und Rundgang mit Guide

© prill / Bigstock.com
Tour und Rundgang durch die Speicherstadt
Die Speicherstadt und das Kontorhausviertel zählen zum UNESCO-Welterbe und bei einer Städtereise nach Hamburg sollte diese Touristenattraktion unbedingt besucht werden. Die Speicherstadt ist der größte Lagerhauskomplex der Welt und ist durchzogen von engen Straßen und umgeben von Kanälen. Die Speicherstadt kann man gut zu Fuß oder bei einer Bootstour erkunden ..
Besuchen Sie den größten Lagerhauskomplex der Welt bei einer Tour oder einem geführten Rundgang und machen Sie einen Abstecher in das Speicherstadtmuseum ...

Hamburg Speicherstadt - Tour und Rundgang oder Bootstour
Besuch Speicherstadtmuseum


Weitere Informationen

Die Speicherstadt befindet sich in der heutigen HafenCity und ist das alte Lagerviertel des Hamburger Hafens. Die alten Lagergebäude, die alle in Ziegelbauweise errichtet wurden, haben eine magische Anziehungskraft für Touristen. Besucher können hier in die Hafengeschichte von Hamburg eintauchen und erleben wie einst Güter und Waren aufbewahrt wurden. Der Lagerhauskomplex wurde mit einem Holzpfahlsystem gebaut die mehrstöckige Gebäude aus rotem Ziegel tragen.

Diese Bauform ist typisch für diese Zeit und charakteristisch ist, daß die Lagergebäude sowohl vom Land als auch vom Wasser aus zugänglich sind. Man hat damals die Eingänge zu den Lägern jedoch meist in das erste Stockwerk gelegt, um ein Eindringen des Wassers bei Hochwasser oder bei einer Sturmflut zu verhindern. Über Kanäle konnten Schiffe damals direkt an den Lagerhallen anlegen und ihre Güter mithilfe eines Flaschenzugsystems direkt in den Lagerhäusern entladen.

Über Brücken und Plattformen hat man Zugang zu den Lagerhäusern, die auch oftmals eine Verbindung zwischen den Gebäuden hatten. In einem der Lagerhäuser namens Kaispeicher ist das Internationale Maritimes Museum Hamburg untergebracht, das man bei einer Tour oder bei einem Rundgang besichtigen kann. Vor kurzem hat die UNESCO die gesamte Speicherstadt zum Weltkulturerbe erklärt. Die Speicherstadt wurde zwischen 1883 und 1927 erbaut und ist heute eine Touristenattraktionen der Stadt. In der Speicherstadt befinden sich einige der bekanntesten Museen Hamburgs, darunter das Deutsche Zollmuseum, das Hamburger Verlies, das Kaffeemuseum oder das Gewürzmuseum. Ein Publikumsmagnet bei Groß und Klein ist das Miniatur-Wunderland, wo Besucher eine Miniaturwelt mit Originalnachbauten bewundern können.

Speicherstadtmuseum
Dieses Museum zeigt Besuchern die einzigartige Atmosphäre der Speicherstadt und befindet sich in einem alten Lagerhaus aus rotem Backstein. Es widmet sich der Geschichte des Viertels und seiner Geschäfte seit mehr als einem Jahrhundert. Zu den Ausstellungstücken gehören Messinstrumente und Aufbewahrungswerkzeuge, Kaffeesäcke, Fässer, Ballen und Zuckerklatschen und andere Waren. Besucher erfahren, wie Importgüter wie Kaffee, Kakao oder Kautschuk gelagert wurden. Ein weiterer Schwerpunkt ist dem Tee- und Kaffeehandel gewidmet, sowie der Baugeschichte der Speicherstadt.


Kein Warten an der Kasse! Sparen Sie Zeit mit dem Kauf einer Eintrittskarte für das Speicherstadtmuseum online und genießen Sie sofortigen Zutritt.


Speicherstadt / Museum / Hafencity - Führung und Rundgang - Bootstour - Museum - Tickets / Informationen


Wo befindet sich die Hafencity / Speicherstadt / Museum in Hamburg?

SPEICHERSTADTMUSEUM
Außenstelle Museum der Arbeit
Am Sandtorkai 36 / 20457 Hamburg
Tel. 040 – 32 11 91 / Fax 040 - 32 13 50
info@speicherstadtmuseum.de

Wie sind die Öffnungszeiten des Speicherstadtmuseum?

MÄRZ BIS OKTOBER:
Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr, Sa / So und Feiertage 10-18 Uhr

NOVEMBER BIS FEBRUAR:
Mo - So 10.00 - 17.00 Uhr

Wie hoch sind die Eintrittspreise? EINZELBESUCHER

4,50 Euro / ermäßigt 3,- Euro / Schüler 2,– Euro
Kinder unter 6 Jahren frei

GRUPPEN (AB 10 PERSONEN) UND INHABER VON RABATTKARTEN
3,50 Euro / ermäßigt 2,50 Euro / Schüler 1,50 Euro

Wie komme ich zur Hafencity bzw. Speicherstadt?

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der U-Bahn U3 nach Rödingsmarkt oder Baumwall
Mit den Metern S1 und S3 bis zur Stadthausbrücke
Mit der U4 zur HafenCity / Universität

Tags

Sightseeing Tipps für Hamburg - Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten von Hamburg bei einer geführten Tour mit einem lokalen Guide. Alle Tour Angebote in Hamburg hier im Überblick - Tour oder Führung direkt online buchen - hier finden Sie maßgeschneiderte Programme: individuelle Hamburg Stadtführungen, (Rundgänge und Rundfahrten), ebenso wie Halbtages-, Tages- und Mehrtagesausflüge in Hamburg.