Hamburg Card
Touristenkarte Hamburg: Preis - Vorteile - Nachteile
Die Hamburg Card ist die ideale Wahl für Touristen, die die Hansestadt flexibel und kostengünstig erkunden möchten. Mit der Hamburg City Card erhalten Besucher nicht nur Ermäßigungen auf über 150 Attraktionen, sondern können auch unbegrenzt den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg nutzen. Dazu zählen Busse, Bahnen und sogar die Hafenfähren im gesamten HVV-Netz.
Dank der Hamburg Card können Reisende bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Elbphilharmonie, den Hamburger Hafen oder das Miniatur Wunderland zu vergünstigten Preisen oder sogar kostenfrei besichtigen. Die Karte bietet maximale Flexibilität und eine erhebliche Kostenersparnis, um das Beste aus dem Aufenthalt in dieser faszinierenden Metropole herauszuholen.
Ob für einen kurzen Städtetrip oder einen längeren Aufenthalt – die Hamburg Card ist eine lohnende Investition für alle, die Hamburg bequem und preiswert entdecken möchten.
Hamburg CARD für Touristen:
Touristenkarte - City Card - Ticket
Hamburg
Lohnt sich die Hamburg Card ?
✅ Du den öffentlichen Nahverkehr oft nutzt.
✅ Du viele Museen, Attraktionen oder Rundfahrten besuchen möchtest.
✅ Du als Gruppe reist und gemeinsam sparen möchtest.
⚠ Lohnt sich eher nicht, wenn...
❌ Du hauptsächlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bist.
❌ Du nur wenige Attraktionen besichtigen möchtest.
❌ Du auf Fast-Track-Zugang zu Sehenswürdigkeiten angewiesen bist.
👉 Alternative: Wer nur bestimmte Attraktionen besuchen will, könnte mit Einzel- oder Kombitickets günstiger fahren.
Hamburg Card – Vorteile & Nachteile im Überblick
Die Hamburg Card ist eine beliebte Touristenkarte, die Ermäßigungen auf über 150 Attraktionen bietet und die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (HVV) ermöglicht. Doch lohnt sich die Karte wirklich? Hier sind die Vorteile und Nachteile im Überblick:
✅ Vorteile der Hamburg Card
✔ Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs – Gilt für Busse, Bahnen (S- & U-Bahn) und sogar einige Hafenfähren im gesamten HVV-Gebiet.
✔ Bis zu 50 % Rabatt auf über 150 Attraktionen – Ermäßigungen für Stadtrundfahrten, Museen, Hafenrundfahrten und Musicals.
✔ Flexible Buchung – Verfügbar für 1 bis 5 Tage, ideal für Kurz- und Langzeitbesucher.
✔ Gültig für Einzelpersonen und Gruppen – Es gibt eine Gruppenkarte für bis zu 5 Personen.
✔ Digitale Version verfügbar – Kein Papierticket notwendig, direkt aufs Smartphone ladbar.
✔ Gültig bis in angrenzende Städte – Auch für Fahrten nach Lübeck oder Lüneburg einsetzbar (je nach gewählter Variante).
❌ Nachteile der Hamburg Card
✖ Lohnt sich nur bei intensiver Nutzung – Wer nur wenige Attraktionen besucht oder hauptsächlich zu Fuß unterwegs ist, spart mit Einzeltickets oft mehr.
✖ Nicht für den Hamburg Airport Express oder Fernzüge gültig – Gilt nur im HVV-Gebiet, nicht für ICE, IC oder FlixBus.
✖ Einige Rabatte sind gering – Manche Ermäßigungen sind nur wenige Euro, sodass sich die Karte nicht immer rentiert.
✖ Nicht erstattbar – Nach dem Kauf gibt es keine Rückgabe oder Umbuchung.
✖ Keine bevorzugten Eintritte – Anders als bei anderen City Cards gibt es keinen Fast-Track-Zugang zu Sehenswürdigkeiten.
Verkauf und Preis
Die Karte erhält man direkt in Hamburg in den Tourist Informationen, vielen Hotels und Jugendherbergen oder über die Hamburg-Hotline 040 / 300 51 300 (in Verbindung mit einer Hotel- oder Pauschalenbuchung). Außerdem in den HVV-Servicestellen, Bussen und Fahrkartenautomaten sowie in Ihrem Reisebüro.Hamburg Card Preise 2025 – Kosten & Spartipps für Touristen
Die Hamburg Card ist eine der besten Möglichkeiten, um in Hamburg Geld zu sparen und bequem den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Mit ihr erhältst du bis zu 50 % Rabatt auf über 150 Sehenswürdigkeiten, Touren und Museen sowie kostenlose Fahrten im HVV (Bus, Bahn, Fähren). Doch was kostet die Hamburg Card 2025? Hier findest du eine Übersicht der aktuellen Preise und Tipps, wie du das Beste aus deiner City Card herausholst.
Preise - Hamburg Card:
Einzelkarten gilt im HVV-Großbereich:
Die Karte gibt es auch als HamburgCARD plus Region (ab 19,90 Euro), Gruppenkarte (ab 14,90 Euro) und als Hamburg CARD plus Region für Gruppen (ab 28,50 Euro)
Laufzeit | Preis für 1 Person | Preis für Gruppen (bis 5 Personen) |
---|---|---|
1 Tag | ca. 12,90 € | ca. 24,90 € |
2 Tage | ca. 22,90 € | ca. 42,50 € |
3 Tage | ca. 32,90 € | ca. 58,50 € |
4 Tage | ca. 41,90 € | ca. 73,50 € |
5 Tage | ca. 46,90 € | ca. 81,50 € |
Hamburg Card online kaufen & sparen
Die Hamburg Card kannst du ganz einfach online buchen und direkt aufs Smartphone laden. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern kannst auch sofort loslegen!
💡 Tipp: Wer länger als 2 Tage in Hamburg bleibt, sollte über die 3- oder 5-Tages-Karte nachdenken – so sparst du am meisten pro Tag.
📌 Jetzt Hamburg Card buchen & bis zu 50 % sparen!