Ein Wochenende in München: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Zur Abwechslung mal wieder eine Städtereise buchen? Hier sind einige der besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für ein kurzes oder langes Wochenende in der Stadt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in München


Die schöne Altstadt mit dem Marienplatz, das neue und alte Rathaus sowie die Frauenkirche (Wahrzeichen der Stadt!) gehören zu den Top-Sehenswürdigkeiten in München. Viel Grün hat die Stadt als Kontrastprogramm ebenfalls zu bieten, etwa im Englischen Garten mit dem Surferparadies Eisbach. Oder auch der Nymphenburger Schlosspark, der zum Spazieren oder einem kleinen Picknick einlädt. Ganz in der Nähe des Schlossparks ist der Botanische Garten zu finden – hier sind Pflanzen aus aller Welt auf dem weitläufigen Freigelände sowie in den Gewächshäusern mit tropischem Klima zu sehen. Wer der Stadt in der Weihnachtszeit einen Besuch abstattet, kommt natürlich nicht um den traditionellen Münchner Christkindlmarkt herum.
 
Tipp für Familien mit Kindern: Im Münchner Tierpark können viele wilde Tiere hautnah erlebt werden!

Was gibt es in der Stadt noch zu entdecken?


Wer gerne mal das eine oder andere Bierchen genießt, kann dieses in stilvoller Umgebung des Hofbräuhauses genießen, das von außen wie innen ein echter Hingucker ist. Für sportlich Aktive ist der Olympiapark ein Muss. Hier finden regelmäßig zahlreiche Events statt, von Konzerten bis hin zu Festivals und Sportevents. Der ca. 290 m hohe Olympiaturm bietet mit seiner Plattform die beste Aussicht über ganz München und die Umgebung. Ebenfalls beliebt: das Glockenbachviertel mit seinem lebendigen Nachtleben oder der Viktualienmarkt, auf dem viele Feste und Veranstaltungen stattfinden und an vielen Ständen frische und oftmals regionale Produkte gekauft werden können.

Oktoberfest als Highlight des Jahres


Viele Gäste kommen nur wegen dieses Festes in die Stadt und verbinden einen Besuch der „Wiesn“ mit einem kleinen Sightseeingtrip durch München. Das größte Volksfest der Welt zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher aus aller Welt an. Hier gilt das Motto "sehen und gesehen werden" – auch zahlreiche Promis sind regelmäßig zu Besuch. Das Fest findet traditionell auf der Theresienwiese in München statt, wo das weitläufige Gelände Platz für viele Bierzelte und weitere Attraktionen bietet.

Reisebudget aufbessern?


München ist eine vergleichsweise teure Stadt, was die Lebenshaltungskosten angeht. Auch in den Restaurants und Cafés sowie bei den Souvenirs müssen Besucher oft etwas tiefer in die Tasche greifen. Wer beim Shopping die Urlaubskasse aufbessern und vielleicht bei der Gelegenheit seinen alten Goldschmuck loswerden will, kann dies bei einem Gold Ankauf in München erledigen. Vielleicht eine alte Goldkette, die kaum getragen wird, oder Ringe und anderer Gold- und Silberschmuck lassen sich beim Ankauf zu einem fairen Preis veräußern.

Empfohlene Cafés, Restaurants und Bars


Nach einer ausgiebigen Shopping- und Sightseeingtour durch München ist eine kleine oder größere Pause angesagt. Etwa in einem der schönen Restaurants oder Cafés der Stadt.
Hier eine kleine Auswahl, wo Besucher am liebsten Halt machen:

  • Café Frischhut am Viktualienmarkt
  • Café Luitpold, ein altes Kaffeehaus mit feinsten Leckereien
  • Restaurant Haxngrill mit traditioneller bayerischer Küche in der Altstadt
  • Augustiner-Keller, großer Biergarten mit traditionellen bayerischen Speisen
  • Schumann’s Bar am Odeonsplatz, hier gibt es erstklassige Cocktails
  • Falk’s Bar im Bayerischer Hof Hotel, gehobenes Ambiente