Die besten Städte für Citytrips in Brasilien
Mehr als Regenwald und Strände
Florianópolis: ein perfekter Mix aus Natur und Kultur
Die Hauptstadt des südlichen Bundesstaates Santa Catarina, liebevoll „Floripa“ genannt, liegt größtenteils auf einer Insel, welche durch eine Hängebrücke mit dem Festland verbunden ist. Über vierzig Strände, Sanddünen, vorgelagerte Inseln, Steilküste und üppiger Atlantischer Regenwald mit Wasserfällen und Mangroven ziehen naturbegeisterte (Wasser-)Sportler und Wanderer an. Ein Geheimtipp für jeden Citytrip in Brasilien ist der abgelegene Strand Lagoinha do Leste, den man nur zu Fuß oder per Boot erreicht. Dieser schönste Strand Floripas verwöhnt mit seiner atemberaubenden Kulisse aus steilen Klippen, grünen Berghängen und einer Süßwasserlagune. Ergänzt wird das Flair von Florianópolis, der brasilianischen Stadt mit dem höchsten Index für gute Lebensqualität, durch ein reiches kulturelles und kulinarisches Angebot. Empfehlenswert ist ein Bummel durch die koloniale Altstadt, die bunte Markthalle und den quirligen Stadtteil Lagoa da Conceição. In letzterem kommen auch Nachtschwärmer voll auf ihre Kosten. Ein weiteres Highlight während des Citytrips im brasilianischen Floripa ist der Besuch in einem der typischen Fischrestaurants. Die exzellenten frischen Gerichte gehen ebenso wie die Architektur auf die portugiesisch geprägte Einwanderung zurück. 6
Jetzt online buchen! Ausflüge, Touren und Sightseeing Angbote
Die moderne Hauptstadt Brasilia
Aus dem Nichts entstanden ist die neue Hauptstadt Brasilia, der Sitz der brasilianischen Regierung. In beeindruckender Weise schufen der Architekt Oscar Niemeyer und der Stadtplaner Lucio Costa auf gerodetem Urwaldboden eine moderne Millionenmetropole. Brasilia zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO und nimmt eine absolute Ausnahmestellung unter den brasilianischen Großstädten ein. Die futuristische Architektur ist ein Alleinstellungsmerkmal und macht die Hauptstadt zu einem höchst lohnenswerten Ziel für einen Citytrip in Brasilien. Repräsentative Gebäude wie der Nationalkongress, der Oberste Gerichtshof und der Präsidentenpalast sind ebenso imposant gestaltet, wie das Militärviertel und die Stadtkathedrale. Eindrucksvoll verkörpern diese Bauwerke die politische Macht, die von der Stadt ausgeht. Den Mittelpunkt Brasilias bildet eine monumentale Verkehrsachse mit zwei achtspurigen Straßen. Alle Alleen der Stadt sind bewusst breit angelegt und von großzügigen Grünflächen umgeben. Um den Verkehrsfluss nicht zu behindern, existieren nur wenige Ampeln. Auf Kreuzungen wurde zugunsten von kleinen Scheren gänzlich verzichtet. Banken-, Wohn-, Hotel- und sonstige Viertel befinden sich in funktionell getrennten Blöcken innerhalb der Metropole. Auch Kunstliebhaber kommen ins Schwärmen, denn zu einem Citytrip in Brasilia gehört ein Abstecher ins Außenministerium mit der größten Sammlung moderner brasilianischer Kunst.
Salvador da Bahia: Hochburg der afrobrasilianischen Kultur
Die erste brasilianische Hauptstadt war Salvador da Bahia. Das
koloniale Juwel am Meer ist
geschichtsträchtig und Garant für einen
schönen Citytrip in Brasilien. Salvador ist geprägt
von seinem
afrikanischen Erbe, was sich in der köstlichen
Küche, ausgelassener Musik und den
afrobrasilianischen Candomblé-Religionen widerspiegelt. Der
intensive Sklavenhandel bis ins 19.
Jahrhundert hinein hat einen Schmelztiegel der Kulturen mit sich
gebracht. Verschiedenste afrikanische
Kulturen schufen sich einen Platz neben der portugiesischen
Kolonialkultur. Dies
kommt zum Beispiel zum Ausdruck in der Samba, ihren charakteristischen
Instrumente und Capoeira, der
Kampftanz der Sklaven. Ein besonderes Merkmal Salvador da Bahias ist
die Trennung in Ober- und
Unterstadt. Durch den ruhmreichen Lacerda-Aufzug sind beide miteinander
verbunden. In der Oberstadt
befindet sich die historische Altstadt
mit dem Künstlerviertel Pelourinho, seit 1985
UNESCO Weltkulturerbe. Die Gebäude, Museen und Kirchen aus dem
17. und 18. Jahrhundert erzählen
bildhaft von der kolonialen Geschichte und sind eine Bereicherung
für jeden Citytrip in Brasilien. Wer hier
durch die Gassen schlendert, fühlt sich unmittelbar in die
Vergangenheit versetzt. In der Unterstadt lohnt
sich ein Ausflug zum Mercado Modelo, dem ehemaligen Umschlagplatz
für Lebensmittel und Tiere. Heute
eine Fundgrube für Souvenirs.
Rio de Janeiro ist einfach nur „wunderbar“
Auf der Liste der attraktivsten brasilianischen Städte darf eine nicht fehlen: Rio de Janeiro, welches den klangvollen Beinamen „a cidade maravilhosa“ (deutsch „die wunderbare Stadt“) trägt. Mit den Wahrzeichen Zuckerhut und Christusstatue ist Rio prädestiniert für Citytrips in Brasilien und befindet sich zudem in traumhafter Lage zwischen einem Tafelgebirge und dem Atlantik. Die weltbekannten Strände Copacabana und Ipanema warten ebenso auf Besucher, wie die historische Altstadt, das alte Villenviertel Santa Teresa und das Künstlerquartier Lapa. Musikalisch spielt Rio de Janeiro in der ersten Liga und ein Citytrip auf den Spuren der Samba, die in Rio zum Alltag gehört, führt unweigerlich hierher. Freunden von Musik und Tanz sei der Karneval in Rio de Janeiro ans Herz gelegt. Ein einmaliges Erlebnis sind die farbenprächtigen Paraden der Sambaschulen im Sambodrom. Auch Fußballfans ist die ehemalige Hauptstadt spätestens seit der Weltmeisterschaft 2014 ein Begriff, fand doch im Maracanã- Stadion das Endspiel statt. Auf dem ultimativen Citytrip in Brasilien für Fußballenthusiasten darf also eine Stadionführung in Rio nicht fehlen.
Für diejenigen, die den weiten Weg nach Südamerika auf sich nehmen, darf ein Citytrip in eine oder mehrere Städte Brasiliens nicht fehlen. Wer mehr vom Land sehen möchte, kann den Abstecher in Brasiliens schönste Städte z.B. auch im Rahmen einer Rundreise mit einem spezialisierten Anbieter für Brasilien Reisen wie Aventura do Brasil individuell einplanen.