Insel von Tabarca, Tagesausflüge und Bootsfahrten ..
Die Costa
Blanca, die weiße
Küste, erstreckt sich
entlang
der östlichen Küste Spaniens
und bietet
atemberaubende Strände, malerische
Küstendörfer und eine reiche kulturelle Geschichte.
Ein besonders faszinierendes Ausflugsziel
von der Costa Blanca aus ist
die Insel
Tabarca, die etwa 20 Kilometer vor der
Küste von
Alicante liegt. Diese kleine
Insel, auch bekannt als Nova Tabarca
oder
Isla Plana,
hat eine reiche Geschichte und ist heute ein
Naturschutzgebiet, das für ihre klaren Gewässer und
faszinierende Unterwasserwelt bekannt ist.
Wie komme ich vom Festland der Costa Blanca zur Insel Tabarca per Fähre oder mit dem Boot?
Die Anreise von der Costa Blanca zur Insel Tabarca ist unkompliziert
und bietet eine angenehme Schifffahrt durch das Mittelmeer.
Verschiedene Bootsgesellschaften bieten regelmäßige
Überfahrten von Häfen wie Alicante, Santa Pola oder
Benidorm aus an. Die kurze Überfahrt ermöglicht den
Besuchern, die wunderschöne Küste zu bewundern, bevor
sie das klare, türkisfarbene Wasser um Tabarca erreichen.
Jetzt online buchen! Fähre Alicante - Insel Tabarca
..
Von Alicante aus: Hin- und
Rückfahrt zur Insel Tabarca mit dem Boot:
Erleben Sie eine unvergessliche Reise von Alicante
zur bezaubernden Insel
Tabarca mit einem
komfortablen Boot-Transfer.
Diese Hin- und Rückfahrt bietet nicht nur einen effizienten
Transport, sondern auch die Gelegenheit, die wunderschöne
Küstenlandschaft des Mittelmeers zu bewundern. Entspannen Sie
sich an Bord, genießen Sie die Meeresbrise und lassen Sie
sich von der malerischen Aussicht auf die Überfahrt
verzaubern. Auf Tabarca angekommen, erwarten Sie historische
Sehenswürdigkeiten, malerische Dörfer und
kristallklares Wasser. Planen Sie Ihren Tagesausflug und erkunden Sie
die einzigartige Schönheit von Alicante und Tabarca.Bitte
prüfen Sie die aktuellen Fahrpläne und
Verfügbarkeiten für ein reibungsloses Reiseerlebnis.
Jetzt online buchen! Wassertaxi-Transfer v Santa Pola - Insel Tabarca
..
Wassertaxi-Transfer
zwischen Santa Pola & der Insel Tabarca: Erleben Sie einen bequemen und malerischen Wassertaxi-Transfer
zwischen Santa Pola und der faszinierenden Insel Tabarca. Dieser
reibungslose Wassertransport ermöglicht es Ihnen, die
atemberaubende Küstenlandschaft zu bewundern und schnell zu
Ihrem Ziel zu gelangen. Die Wassertaxis
bieten eine flexible und zeitsparende Option, um die Distanz zu
überbrücken. Genießen Sie die frische
Meeresbrise, während Sie von Santa Pola aus zu den
kristallklaren Gewässern und den charmanten Ufern von Tabarca
schippern. Bitte prüfen Sie die aktuellen Fahrpläne
und Verfügbarkeiten, um Ihren Wassertaxi-Transfer zu planen
und die Schönheit beider Orte in vollen Zügen zu
genießen.
Bootstour zum beliebten Ausflugsziel Tabarca
"Um von der Costa Blanca auf das Festland zur Insel Tabarca zu gelangen,
bietet sich die Nutzung der Fähre als bequeme und malerische
Transportmöglichkeit an. Dabei stehen den Reisenden zwei
Hauptoptionen zur Verfügung: die Abfahrt von Alicante oder von
Santa Pola aus.
Die Fähre von Alicante
aus bietet eine reizvolle Überfahrt, während
Passagiere die beeindruckende Küstenlinie und Skyline der
Stadt genießen können. Der kurze Weg über
das Mittelmeer ermöglicht es, die frische Meeresbrise zu
spüren und die Aussicht auf das azurblaue Wasser zu
schätzen. Alicante fungiert als ein zentraler Startpunkt
für viele Touristen, die die Insel Tabarca erkunden
möchten.
Alternativ dazu besteht die Möglichkeit, die Fähre
von Santa Pola
aus zu nutzen. Dieses charmante Küstendorf dient als
Ausgangspunkt für eine ebenso malerische Überfahrt.
Die kürzere Distanz von Santa Pola zu Tabarca
ermöglicht es den Reisenden, die Insel schnell zu erreichen
und die entspannte Atmosphäre dieses Küstenortes zu
genießen.
Egal für welche Abfahrtsstelle Sie sich entscheiden, die
Fährverbindung bietet eine angenehme Möglichkeit, die
Schönheit der Costa Blanca zu erleben und die faszinierende
Insel Tabarca zu erkunden. Die Wahl zwischen Alicante und Santa Pola
hängt von Ihren individuellen Vorlieben und
Reiseplänen ab, und beide Optionen versprechen ein
unvergessliches Erlebnis auf dieser einzigartigen Mittelmeerinsel.
Die Insel Tabarca: Sehenswertes und Aktivitäten
Tipps für einen Tag auf Tabarca
Tabarca selbst hat eine faszinierende Geschichte. Ursprünglich
von Piraten als Versteck genutzt, wurde die Insel im 18. Jahrhundert
von König Karl III. in eine Festung umgewandelt, um die
Einheimischen vor den Angriffen nordafrikanischer Piraten zu
schützen. Die Überreste dieser Festung, zusammen mit
malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und historischen
Gebäuden, machen Tabarca zu einem charmanten Ziel für
Geschichtsinteressierte.
Ein Spaziergang durch das kleine Dorf auf der Insel führt zu
gemütlichen Restaurants und Cafés, die
köstliche Meeresfrüchte und lokale
Spezialitäten servieren. Besucher können die lokale
Küche genießen und dabei den Blick auf das azurblaue
Mittelmeer schweifen lassen. Die Insel bietet auch mehrere
Strände, darunter die Playa de Levante und die Playa de la
Nueva Tabarca, die sich hervorragend für ein erfrischendes Bad
eignen.
Für Naturliebhaber bietet Tabarca ein einzigartiges
Unterwassererlebnis. Die klaren Gewässer rund um die Insel
sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Die Unterwasserwelt beherbergt
eine Vielzahl von Meereslebewesen, darunter bunte Fische, Seegraswiesen
und sogar einige Wracks aus vergangenen Zeiten. Tauchschulen vor Ort
bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern die
Möglichkeit, diese faszinierende Unterwasserlandschaft zu
erkunden.
Ein Ausflug von der Costa Blanca auf die Insel Tabarca bietet somit
eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Entspannung. Die
malerische Insel, eingebettet in das azurblaue Mittelmeer, verspricht
unvergessliche Eindrücke und ein abwechslungsreiches Erlebnis
für jeden Besucher.
Tabarca Aussicht aufs Meer
Die Insel Tabarca, auch als Isla Plana oder Nova Tabarca bekannt, ist
eine kleine Insel vor der Küste von Alicante, Spanien, und
bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und
natürlicher Schönheit.
Die Geschichte von Tabarca reicht zurück bis ins 18.
Jahrhundert, als die Insel von König Karl III. als
Verteidigungsmaßnahme gegen Piratenangriffe genutzt wurde.
Unter seiner Herrschaft wurde die Insel zu einer Festung ausgebaut, die
den Schutz für die lokale Bevölkerung bieten sollte.
Die Überreste dieser historischen Festung, heute bekannt als
"San Fernando", können noch immer besichtigt werden und
vermitteln einen Eindruck von der strategischen Bedeutung Tabarcas in
vergangenen Zeiten.
Ein interessantes Detail ist, dass Karl III. eine Gruppe von aus dem
Maghreb entführten Genueser Seeleuten auf Tabarca ansiedelte,
um die Insel zu bevölkern. Dies verlieh Tabarca nicht nur eine
Verteidigungsfunktion, sondern auch eine einzigartige kulturelle
Prägung.
Tabarca - Tipps
Die Insel hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Phasen erlebt, von
Piratenbedrohungen über Zeiten des Verfalls bis hin zu ihrer
heutigen Nutzung als geschütztes Naturreservat. Seit 1986 ist
Tabarca aufgrund ihrer kulturellen und natürlichen Bedeutung
als historisch-künstlerisches Monument und Naturreservat
geschützt.
Die einzigartige Flora und Fauna der Insel, einschließlich
seltener Vogelarten, tragen dazu bei, dass Tabarca nicht nur
geschichtlich, sondern auch ökologisch von Bedeutung ist. Die
Insel ist auch für ihre klaren Gewässer bekannt, die
sie zu einem beliebten Ziel für Schnorchler und Taucher machen.
Heute ist Tabarca ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen,
die die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden, die Natur
genießen oder sich in den malerischen Buchten entspannen
möchten. Die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen des
historischen Dorfes, die historische Festung und die klaren
Gewässer machen Tabarca zu einem Ort, der Geschichte und Natur
auf einzigartige Weise verbindet.
Freizeittipps für die Insel Tabarca
Die
Insel Tabarca, ein kleines Juwel im Mittelmeer vor der Küste
von Alicante, bietet eine Fülle von Freizeittipps für
Besucher, die die natürliche Schönheit und die reiche
Geschichte der Insel erkunden möchten.
Ein absoluter Freizeittipp ist der Besuch der historischen
Festung, die im 18.
Jahrhundert errichtet wurde, um die Insel vor Piratenangriffen zu
schützen. Die gut erhaltene Festung, auch als "San Fernando"
bekannt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und
bietet zudem atemberaubende Aussichten über die Insel und das
Mittelmeer.
Für Naturliebhaber sind die verschiedenen Wanderwege
auf der Insel eine hervorragende Möglichkeit, die einzigartige
Flora und Fauna zu entdecken. Die Pfade führen durch duftende
Pinienwälder und bieten spektakuläre Aussichtspunkte
auf die Küste. Die Insel ist auch ein geschütztes
Naturreservat, was die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt weiter
unterstreicht.
Ein weiterer empfehlenswerter Freizeittipp ist das Schnorcheln
und Tauchen in den klaren
Gewässern rund um Tabarca. Die Unterwasserlandschaften sind
von erstaunlicher Schönheit und beherbergen eine Vielzahl von
Meereslebewesen. Tauchschulen vor Ort bieten sowohl Anfängern
als auch erfahrenen Tauchern die Möglichkeit, diese
faszinierende Welt zu erkunden.
Die malerischen Buchten
und Strände von
Tabarca, wie die Playa de Levante und die Playa de la Nueva Tabarca,
laden zum Entspannen und Schwimmen ein. Hier kann man das kristallklare
Wasser des Mittelmeers in vollen Zügen genießen.
Abgerundet wird der Tag mit einem Bummel durch das historische Dorf auf
Tabarca, wo gemütliche lokale
Restaurants und Cafés
köstliche Meeresfrüchte und andere mediterrane
Spezialitäten servieren.
Insgesamt bietet Tabarca eine Vielzahl von Freizeittipps, die von
historischen Erkundungen über Naturabenteuer bis hin zu
entspannten Strandtagen reichen. Die Insel vereint Geschichte, Natur
und Entspannung auf einzigartige Weise, und jeder Besucher kann seinen
persönlichen Favoriten unter den Freizeitaktivitäten
finden.
Welche Sehenswürdigkeiten hat die Insel Tabarca
Die Insel Tabarca, vor der Küste von Alicante an der Costa
Blanca gelegen, ist nicht nur für ihre malerischen
Strände und ihre reiche maritime Geschichte bekannt, sondern
bietet auch eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die
Besucher in ihren Bann ziehen. Ein Rundgang über die Insel
enthüllt eine Mischung aus historischen, kulturellen und
natürlichen Attraktionen.
Tabarca - Kirche
Die Festung von Tabarca, auch als "San Fernando" bekannt, ist
zweifellos eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten der
Insel. Erbaut im 18. Jahrhundert, diente die Festung als Schutz vor den
Bedrohungen durch nordafrikanische Piraten. Die beeindruckende
Architektur der Festung, die mit Schießscharten und
Wehrtürmen ausgestattet ist, erzählt von einer Zeit,
als Tabarca ein strategischer Punkt im Mittelmeerraum war. Heute sind
Teile der Festung für Besucher zugänglich und bieten
einen faszinierenden Einblick in die historische Verteidigungsstruktur.
Die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen des historischen
Dorfes auf Tabarca führen zu weiteren kulturellen
Höhepunkten. Die Kirche St. Peter und Paul, deren
Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen,
beeindruckt mit ihrer schlichten Architektur und beherbergt
religiöse Kunstwerke aus vergangenen Epochen. Die engen
Gassen, gesäumt von weiß getünchten
Häusern mit bunten Fensterläden, schaffen eine
malerische Kulisse und laden zu einem entspannten Spaziergang ein.
Neben den historischen Stätten begeistert Tabarca auch mit
natürlichen Schönheiten. Der Naturpark von Tabarca
erstreckt sich über einen Großteil der Insel und
schützt ihre einzigartige Flora und Fauna. Wanderwege
führen durch duftende Pinienwälder und zu
spektakulären Aussichtspunkten, von denen aus Besucher die
atemberaubende Küstenlandschaft bewundern können.
Die Buchten und Strände rund um die Insel sind ebenfalls
sehenswert. Die Playa de Levante und die Playa de la Nueva Tabarca
laden zum Sonnenbaden und Schwimmen in den klaren Gewässern
des Mittelmeers ein. Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten bieten
die Gelegenheit, die faszinierende Unterwasserwelt zu erkunden, die von
farbenfrohen Fischen und Unterwasserlandschaften geprägt ist.
Zusammenfassend bietet Tabarca somit eine vielfältige Palette
von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch
natürlicher Natur sind. Von historischen Festungen
über malerische Dörfer bis hin zu atemberaubenden
Stränden und Buchten bietet die Insel für jeden
Besucher etwas Unvergessliches.
Gastronomie Tipps für die Insel Tabarca
Die Gastronomie auf der Insel Tabarca ist geprägt von der
reichen Tradition der Meeresfrüchte, lokaler Produkte und
mediterraner Aromen. Die kleinen Restaurants und gemütlichen
Cafés, die entlang der engen
Kopfsteinpflasterstraßen des historischen Dorfes verteilt
sind, bieten den Besuchern eine köstliche Auswahl an
Gerichten, die die kulinarische Vielfalt dieser Region widerspiegeln.
Tabarca - Restaurant Tipps
Ein Highlight der gastronomischen Szene auf Tabarca ist zweifellos die
Fischküche. Da die Insel von klarem, türkisfarbenem
Wasser umgeben ist, spielen frische Meeresfrüchte eine
zentrale Rolle in den Speisekarten der Restaurants. Besucher haben die
Möglichkeit, köstliche Gerichte wie gegrillten Fisch,
Meeresfrüchte-Paella, Tintenfisch in verschiedenen
Zubereitungsarten und andere Spezialitäten zu
genießen. Die Restaurants beziehen oft ihre Zutaten direkt
von den örtlichen Fischern, was die Frische und
Qualität der Gerichte garantiert.
Neben den Meeresfrüchten gibt es auf Tabarca auch viele andere
kulinarische Genüsse zu entdecken. Lokale Olivenöle,
frisches Gemüse und Kräuter aus der Region verleihen
den Gerichten eine authentische mediterrane Note. Die Restaurants
bieten oft auch traditionelle spanische Gerichte, wie zum Beispiel
Tapas, die perfekte Möglichkeit, verschiedene Aromen und
Texturen zu probieren.
Die Atmosphäre in den gastronomischen Einrichtungen auf
Tabarca ist entspannt und einladend. Die meisten Restaurants haben
Terrassen im Freien, von denen aus die Gäste nicht nur ihre
Mahlzeiten, sondern auch einen malerischen Blick auf das Meer und die
historische Architektur der Insel genießen können.
Die freundlichen Einheimischen tragen dazu bei, dass die Besucher sich
willkommen und wohl fühlen.
Zusätzlich zu den Restaurants bieten auch die kleinen
Straßencafés und Bars auf Tabarca eine angenehme
Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren. Hier
kann man bei einem Kaffee oder einem erfrischenden Getränk
entspannen und das geschäftige Treiben auf den
Straßen beobachten.
Insgesamt ist die Gastronomie auf Tabarca ein integraler Bestandteil
des Gesamterlebnisses auf der Insel. Die Mischung aus frischen
Meeresfrüchten, mediterranen Aromen und lokalen Traditionen
macht jeden kulinarischen Ausflug zu einem unvergesslichen Ereignis,
das die Sinne anspricht und den Gaumen verwöhnt.
Strandbesuch auf Tabarca
Ein Strandbesuch auf Tabarca, der kleinen Insel vor der Küste
von Alicante, verspricht eine idyllische Erfahrung inmitten
kristallklarer Gewässer und malerischer
Küstenlandschaften. Die Insel, die für ihre
Naturschönheit und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten
bekannt ist, bietet auch eine Auswahl an einladenden Stränden,
die Besucher zum Entspannen und Genießen einladen.
Tabarca - Strandbesuch
Einer der bekanntesten Strände auf Tabarca ist die Playa
de Levante. Mit ihrem
feinen goldenen Sand und dem klaren, türkisfarbenen Wasser ist
diese Bucht ein Paradies für Sonnenanbeter. Die
geschützte Lage und die sanften Wellen machen sie auch zu
einem idealen Ort für ein erfrischendes Bad im Mittelmeer.
Die Playa de la Nueva
Tabarca ist ebenfalls einen
Besuch wert. Hier finden Besucher einen ruhigen
Küstenstreifen, der von charakteristischen Fischerbooten
umrahmt wird. Die friedliche Atmosphäre und der
weiße Sand laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und
die Schönheit der Insel zu genießen.
Was Tabarcas Strände besonders macht, ist nicht nur die Natur,
sondern auch die Möglichkeit zum Schnorcheln
und Tauchen. Die klaren
Gewässer rund um die Insel beherbergen eine faszinierende
Unterwasserwelt mit farbenfrohen Fischen, Seegraswiesen und
geheimnisvollen Unterwasserformationen.
Tauchschulen vor Ort bieten sowohl Anfängern als auch
erfahrenen Tauchern die Möglichkeit, diese einzigartige Welt
zu erkunden.
Für diejenigen, die eine entspannte Pause vom Strandleben
wünschen, laden die kleinen Lokale
und Strandbars entlang der
Küste zu einer kulinarischen Entdeckung ein.
Frische Meeresfrüchte, spanische Tapas und erfrischende
Getränke können hier genossen werden,
während man den Blick auf das glitzernde Mittelmeer schweifen
lässt.
Insgesamt bietet ein Strandbesuch auf Tabarca eine perfekte Kombination
aus natürlicher Schönheit und entspanntem Inselleben.
Die ruhigen Buchten, das klare Wasser und die Möglichkeit zum
Schnorcheln machen Tabarcas Strände zu einem unvergesslichen
Teil des Gesamterlebnisses auf dieser charmanten Mittelmeerinsel.
Die Insel Tabarca als Ausflugsziel - Was Sie als Tourist wissen sollten
Wichtige Fragen und Antworten für Touristen
Wie
komme ich von Alicante oder Santa Pola nach Tabarca (Insel) per
Fähre?
Von Alicante aus gibt es Fährverbindungen zur Insel Tabarca.
Die Fähren starten in der Regel vom Hafen von Alicante. Ebenso
bietet Santa Pola eine Fährverbindung zur Insel. Die
Überfahrt von beiden Orten aus ermöglicht eine
malerische Fahrt über das Mittelmeer, um die Insel zu
erreichen.
Tabarca - Fähre nach Alicante
Was
kann man an einem Tag auf der Insel Tabarca machen?
Ein Tag auf Tabarca kann mit der Erkundung der historischen Festung
"San Fernando" beginnen, gefolgt von einem Spaziergang durch das
malerische Dorf. Die Strände, wie Playa de Levante und Playa
de la Nueva Tabarca, laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein.
Schnorcheln und Tauchen in den klaren Gewässern sind beliebte
Aktivitäten. Lokale Restaurants bieten frische
Meeresfrüchte, und Wanderungen durch die Naturparks der Insel
sind ebenfalls empfehlenswert.
Was
sind typische Restaurants auf Tabarca?
Typische Restaurants auf Tabarca spezialisieren sich oft auf frische
Meeresfrüchte. Gegrillter Fisch, Meeresfrüchte-Paella
und andere mediterrane Köstlichkeiten sind beliebt. Lokale
Olivenöle, frisches Gemüse und traditionelle Tapas
runden das kulinarische Angebot ab. Die Restaurants bieten oft eine
entspannte Atmosphäre und malerische Ausblicke auf das Meer.
Wie
sind die Strände von Tabarca?
Die Strände von Tabarca, darunter die Playa de Levante und
Playa de la Nueva Tabarca, zeichnen sich durch feinen goldenen Sand und
kristallklares Wasser aus. Die Buchten sind oft geschützt und
bieten ideale Bedingungen zum Sonnenbaden und Schwimmen. Die
Strände sind auch beliebte Orte für Schnorchel- und
Tauchaktivitäten.
Warum
dauert die Fahrzeit mit der Fähre von Alicante aus nach
Tabarca länger als von Santa Pola?
Die Fahrzeit ist von Alicante aus länger weil die Distanz zu
Santa Pola weniger ist. Die Fahrzeit von Alicante beträgt etwa
60 Minuten, von Santa Pola 20-30 Minuten.
Wie
viel kostet ein Ticket für die Fähre nach Tabarca?
Die Preise für Fährtickets nach Tabarca
können variieren und hängen von Faktoren wie der
gewählten Fährverbindung, der Saison und dem Anbieter
ab. Es ist empfehlenswert, die aktuellen Preise direkt bei den
Fährgesellschaften zu überprüfen oder im
Voraus zu reservieren.