Abends ausgehen - Tipps für das Nachtleben - Ausgehtipps - Übersicht
Frankfurt
am Main, oft als das
„Mainhattan“ Deutschlands bezeichnet, ist nicht nur
ein bedeutendes Finanzzentrum, sondern bietet auch ein pulsierendes
Nachtleben und zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt in den
Abendstunden zu genießen. Die Skyline, die sich imposant
gegen den Nachthimmel abzeichnet, verleiht der Stadt einen
einzigartigen Charakter, der sowohl modern als auch charmant ist.
Frankfurt am - Tipps für den Abend und die Nacht
Ein idealer Ausgangspunkt für eine Abendtour ist das Ufer des Mains.
Hier kann man bei einem gemütlichen Spaziergang entlang der
beleuchteten Promenade die beeindruckende Kulisse der
Hochhäuser bewundern. Besonders die Eiserne
Steg-Brücke bietet
eine atemberaubende Aussicht auf das nächtliche Frankfurt. Wer
es romantischer mag, kann eine Main-Schifffahrt
buchen und die beleuchtete Stadt vom Wasser aus genießen.
Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch in der Alten
Oper. Das historische
Gebäude wird abends kunstvoll beleuchtet und ist ein
Anziehungspunkt für Liebhaber klassischer Musik, Jazz und
moderner Konzerte. Ein weiteres Highlight ist das English
Theatre, das
größte englischsprachige Theater auf dem
europäischen Festland. Hier werden spannende Inszenierungen
und beeindruckende Aufführungen geboten.
Wer die kulinarische Seite von Frankfurt entdecken möchte,
findet in den Vierteln Sachsenhausen,
Bornheim
und dem Bahnhofsviertel
eine breite Auswahl an Restaurants, Bars und traditionellen
Apfelweinlokalen. Besonders in Sachsenhausen kann man in einer der
zahlreichen Apfelweinwirtschaften
den berühmten Frankfurter Ebbelwoi probieren und dazu deftige
Spezialitäten wie Handkäs mit Musik oder
Grüne Soße genießen.
Nach dem Essen geht es weiter in eine der vielen Bars oder Lounges.
Besonders empfehlenswert ist eine Rooftop-Bar, wie die Main
Tower Bar, von der aus man
einen spektakulären Blick über die Lichter der Stadt
hat. Ebenfalls sehr beliebt ist das 22nd
Lounge & Bar, das
sich in einem der Hochhäuser der Innenstadt befindet und eine
edle Atmosphäre mit exquisiten Cocktails bietet.
Wer es lebhafter mag, kommt im Bahnhofsviertel
auf seine Kosten. Das Viertel hat sich in den letzten Jahren zu einem
Hotspot für Nachtschwärmer entwickelt. Hier gibt es
eine Vielzahl von Clubs, darunter das legendäre Gibson
Club oder das stylische Pik
Dame, wo Livemusik und
DJ-Sets für eine ausgelassene Stimmung sorgen.
Auch für Freunde der elektronischen Musik hat Frankfurt
viel zu bieten. Die Stadt gilt als Geburtsort des Techno und beherbergt
renommierte Clubs wie das Robert
Johnson oder das MTW
Club, in denen
regelmäßig internationale DJs auftreten. Hier kann
man bis in die frühen Morgenstunden tanzen und die
einzigartige Clubkultur der Stadt erleben.
Ein weiterer Geheimtipp für die Abendstunden ist ein Besuch
des Palmengartens.
Besonders in den Sommermonaten finden dort
regelmäßig Lichtinstallationen und
Musikveranstaltungen statt, die den botanischen Garten in eine magische
Atmosphäre tauchen. Wer es hingegen lieber sportlich mag, kann
ein Abendspiel der Eintracht
Frankfurt im Deutsche
Bank Park besuchen und die
mitreißende Stimmung im Stadion erleben.
Zum Abschluss eines perfekten Abends in Frankfurt
bietet sich ein nächtlicher Spaziergang durch die Altstadt
an. Der beleuchtete Römerberg
mit seinen historischen Fachwerkhäusern strahlt eine ganz
besondere Atmosphäre aus. Wer sich für Geschichte
interessiert, kann zudem einen nächtlichen Rundgang mit einem
Stadtführer buchen und dabei spannende Geschichten
über die Vergangenheit Frankfurts erfahren.
Ganz gleich, ob man einen entspannten Abend am Main
verbringen, die kulturellen Highlights der Stadt entdecken oder die
pulsierende Partyszene erleben möchte – Frankfurt
am Main bietet zahlreiche
Möglichkeiten, die Nacht unvergesslich zu gestalten.
Abends ausgehen in Frankfurt
am Main – Tipps und Übersicht von Restaurants
Frankfurt am Main
ist nicht nur das Finanzzentrum Deutschlands, sondern auch eine Stadt
mit einer beeindruckenden kulinarischen Vielfalt. Egal, ob
traditionelle hessische Küche, gehobene Gourmetrestaurants
oder internationale Spezialitäten – in Frankfurt
gibt es für jeden Geschmack das passende Restaurant. Hier
findest du einige der besten Adressen für einen genussvollen
Abend.
Traditionelle Frankfurter
Küche Wer die
echte Frankfurter Küche probieren möchte, sollte
eines der traditionellen Apfelweinlokale besuchen. Hier gibt es
Spezialitäten wie Handkäs mit Musik, Grüne
Soße und natürlich das berühmte Frankfurter
Schnitzel.
- Apfelwein Wagner
– Rustikales Ambiente mit klassischer Frankfurter
Küche Adresse:
Schweizer Str. 71, 60594 Frankfurt am Main
- Ebbelwoi Unser
– Uriges Lokal mit hausgemachten Spezialitäten Adresse:
Rittergasse 60, 60594 Frankfurt am Main
- Daheim im Lorsbacher
Thal –
Historisches Gasthaus mit großer Apfelweinauswahl Adresse:
Große Rittergasse 49, 60594 Frankfurt am Main
Internationale
Küche Frankfurt
ist eine internationale Stadt, und das spiegelt sich auch in der
kulinarischen Szene wider. Von italienischer Pasta über
französische Gourmetküche bis hin zu asiatischen
Spezialitäten gibt es eine große Auswahl.
- Ariston
– Griechische Spezialitäten in edlem Ambiente Adresse:
Rossmarkt 15, 60311 Frankfurt am Main
- MoschMosch
– Japanische Ramen und asiatische Köstlichkeiten Adresse:
Kaiserstraße 10, 60311 Frankfurt am Main
- Zenzakan
– Exklusive Pan-Asian-Küche mit stilvollem Ambiente Adresse:
Taunusanlage 15, 60325 Frankfurt am Main
Gourmetrestaurants und
gehobene Küche
Für einen besonderen Abend mit exzellentem Essen und
erstklassigem Service bieten Frankfurts Sternerestaurants
unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Lafleur
– Französische Sterneküche mit innovativen
Kreationen Adresse:
Palmengartenstraße 11, 60325 Frankfurt am Main
- Carmelo Greco
– Italienische Gourmetküche auf höchstem
Niveau Adresse:
Ziegelhüttenweg 1-3, 60598 Frankfurt am Main
- Gustav
– Kreative Küche mit regionalen Zutaten Adresse:
Reuterweg 57, 60323 Frankfurt am Main
Moderne und trendige
Restaurants Wer eine
Mischung aus stylischer Atmosphäre und ausgefallenen Gerichten
sucht, findet in Frankfurt eine Reihe angesagter Restaurants.
- Stanley Diamond
– Modernes Restaurant mit einzigartigem Design Adresse:
Weserstraße 4, 60329 Frankfurt am Main
- Oosten
– Restaurant mit Industrie-Charme und Blick auf den Main Adresse:
Mayfarthstraße 4, 60314 Frankfurt am Main
- The Legacy Bar
& Grill –
Amerikanische Küche mit BBQ-Spezialitäten Adresse:
Berliner Str. 55, 60311 Frankfurt am Main
Frankfurt bietet eine enorme kulinarische Vielfalt für einen
gelungenen Abend. Ob traditionelle Frankfurter Spezialitäten,
internationale Küche oder gehobene Gastronomie – die
Stadt hat für jeden Geschmack und Anlass das passende
Restaurant. Genieße einen kulinarischen Abend in Frankfurt
und entdecke die vielen Facetten der Stadt!
Nachts feiern in Frankfurt am
Main – Tipps und Übersicht von Clubs, Discos und
Partylocations
Frankfurt am Main
ist nicht nur das Finanzzentrum Deutschlands, sondern auch eine der
angesagtesten Partymetropolen des Landes. Die Stadt bietet ein
aufregendes Nachtleben mit zahlreichen Clubs, Discos und exklusiven
Locations, in denen man bis in die frühen Morgenstunden feiern
kann. Egal, ob elektronische Beats, Hip-Hop oder House – hier
findet jeder die perfekte Party.
Legendäre Clubs
für elektronische Musik
Frankfurt ist die Geburtsstadt des Techno in Deutschland und hat eine
lange Club-Tradition. Besonders Liebhaber elektronischer Musik kommen
hier voll auf ihre Kosten.
- Robert Johnson
– Kult-Club mit international bekannten DJs und einzigartiger
Atmosphäre Adresse:
Nordring 131, 63067 Offenbach am Main
- Tanzhaus West
– Underground-Club mit abwechslungsreichen Techno- und
House-Events Adresse:
Gutleutstraße 294, 60327 Frankfurt am Main
- Adlib
– Elektronische Musik in stylischem Ambiente mit hochwertigem
Sound Adresse: Breite Gasse
10, 60313 Frankfurt am Main
Exklusive Clubs mit edlem
Ambiente Wer gerne in
stilvollem Ambiente mit exklusiven Gästen feiert, findet in
Frankfurt eine Auswahl an Premium-Clubs. Hier trifft sich die High
Society der Stadt.
- Gibson Club
– Einer der bekanntesten Clubs Frankfurts mit Live-Acts und
angesagten DJs Adresse: Zeil
85-93, 60313 Frankfurt am Main
- Velvet Club
– Eleganter Club mit gehobenem Publikum und erstklassigen
Cocktails Adresse:
Weißfrauenstraße 2, 60311 Frankfurt am Main
- Chinaski
– Stylischer Mix aus Bar und Club mit hochwertigen Drinks und
exklusiver Musik Adresse:
Bockenheimer Anlage 1, 60322 Frankfurt am Main
Hip-Hop und R&B
Clubs Für Fans von
Hip-Hop, R&B und Black Music gibt es in Frankfurt einige
angesagte Locations, in denen internationale DJs auflegen.
- Club 101
– Hoch über den Dächern Frankfurts mit
R&B- und Hip-Hop-Beats Adresse:
Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main
- Latin Palace Chango
– Latino-Club mit Reggaeton, Salsa und karibischem Flair Adresse:
Münchener Straße 57, 60329 Frankfurt am Main
- Zoom
– Dynamische Partylocation mit wechselnden Musikrichtungen
und angesagten Events Adresse:
Brönnerstraße 5-9, 60313 Frankfurt am Main
After-Hour und
Underground-Partys Wer nach
einer langen Partynacht noch nicht genug hat, kann in Frankfurt auch
frühmorgens weiterfeiern.
- Elfer Club
– Kultiger Club mit alternativer Musikszene und besonderen
Events Adresse: Klappergasse
5-7, 60594 Frankfurt am Main
- Silbergold
– Kleiner, aber feiner Club mit elektronischer Musik bis in
den Morgen Adresse:
Heiligkreuzgasse 22, 60313 Frankfurt am Main
- Das Bett
– Geheimtipp für Fans von Live-Musik und
alternativen Beats Adresse:
Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main bietet eine riesige Auswahl an Partylocations
für Nachtschwärmer. Ob elektronische Musik, edle
Clubs oder Underground-Partys – in dieser Stadt kommt jeder
auf seine Kosten. Wer nach einer unvergesslichen Nacht sucht, findet in
Frankfurt mit Sicherheit die perfekte Party.
Frankfurt am Main bei Abend
oder Nacht entdecken – Tipps für
Sehenswürdigkeiten, Stadtrundfahrten und Führungen
Frankfurt am Main
ist nicht nur tagsüber ein beeindruckendes Reiseziel, sondern
entfaltet vor allem bei Nacht seinen besonderen Charme. Die Skyline
leuchtet, historische Gebäude werden stimmungsvoll beleuchtet
und die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für
spannende Erkundungstouren. Ob auf eigene Faust oder bei einer
geführten Tour – hier sind die besten Tipps, um
Frankfurt am Abend oder bei Nacht zu entdecken.
Beleuchtete
Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte
Nach Einbruch der Dunkelheit zeigt sich Frankfurt von seiner
schönsten Seite. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind
dann eindrucksvoll beleuchtet und bieten tolle Fotomotive.
- Eiserner Steg
– Die bekannte Fußgängerbrücke
mit Blick auf die beleuchtete Skyline ist ein Muss für
Besucher Adresse: Eiserner
Steg, 60311 Frankfurt am Main
- Main Tower
– Die Aussichtsplattform in 200 Metern Höhe bietet
einen spektakulären Blick über die Stadt bei Nacht Adresse:
Neue Mainzer Straße 52-58, 60311 Frankfurt am Main
- Römerberg
– Das historische Zentrum Frankfurts mit seinen
Fachwerkhäusern und der illuminierten Paulskirche Adresse:
Römerberg, 60311 Frankfurt am Main
Stadtrundfahrten und
Führungen am Abend
Wer Frankfurt bei Nacht auf besondere Weise entdecken möchte,
kann an einer der zahlreichen Führungen teilnehmen.
- Frankfurt
Nachtwächter-Tour
– Eine spannende Stadtführung mit historischen
Geschichten und Einblicken in das nächtliche Frankfurt Treffpunkt:
Justitiabrunnen am Römerberg, 60311 Frankfurt am Main
- Hop-On-Hop-Off
Lichterfahrt –
Eine Busfahrt durch das beleuchtete Frankfurt mit Zwischenstopps an den
schönsten Sehenswürdigkeiten Startpunkt:
Hauptbahnhof, 60329 Frankfurt am Main
- Main-Schifffahrt bei
Nacht – Eine
romantische Bootstour auf dem Main mit Blick auf die beleuchtete
Skyline Abfahrt: Mainkai,
60311 Frankfurt am Main
Kulturelle Erlebnisse und
Nachtführungen
Auch Kulturfreunde kommen in Frankfurt bei Nacht auf ihre Kosten
– von Museumsnächten bis hin zu besonderen
Führungen.
- Nachtführung
im Städel Museum
– Entdecken Sie Meisterwerke der Kunst in abendlicher
Atmosphäre Adresse:
Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
- Sachsenhausen
Kneipenführung
– Erleben Sie Frankfurts berühmtes Apfelweinviertel
mit einer geführten Tour durch traditionelle Lokale Treffpunkt:
Affentorplatz, 60594 Frankfurt am Main
- Geistertour durch
Frankfurt – Eine
unterhaltsame Führung mit mysteriösen Geschichten und
gruseligen Legenden Startpunkt:
Hauptwache, 60313 Frankfurt am Main
Romantische
Spaziergänge und besondere Erlebnisse
Wer Frankfurt auf eigene Faust erkunden möchte, kann einen
entspannten Spaziergang entlang der schönsten Orte der Stadt
unternehmen.
- Uferpromenade am Main
– Perfekt für einen Abendspaziergang mit Blick auf
die beleuchteten Brücken und Hochhäuser Start:
Holbeinsteg, 60329 Frankfurt am Main
- PalmenGarten bei Nacht
– Regelmäßige Veranstaltungen und
Lichtinstallationen verwandeln den botanischen Garten in eine magische
Kulisse Adresse:
Siesmayerstraße 61, 60323 Frankfurt am Main
- Opernplatz
– Der stilvoll beleuchtete Platz vor der Alten Oper
lädt zum Verweilen und Genießen ein Adresse:
Opernplatz, 60313 Frankfurt am Main
Frankfurt am Main bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt
bei Nacht zu entdecken. Ob mit einer Führung, einer Bootstour
oder bei einem Spaziergang durch die beleuchteten Straßen
– das nächtliche Frankfurt fasziniert mit seiner
Mischung aus moderner Skyline und historischen
Sehenswürdigkeiten. Wer die Stadt nach Sonnenuntergang
erkundet, wird ein unvergessliches Erlebnis genießen.