Kunstgalerien in Düsseldorf
Übersicht Top 10 - Aktuelle Ausstellungen und Termine

Kunst, Galerien und Ausstellungen in Düsseldorf
Museen wie die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K20 und K21), die Kunsthalle Düsseldorf und das Museum Kunstpalast bieten hochkarätige Ausstellungen und eine beeindruckende Sammlung von Werken aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen. Besonders die Kombination aus klassischer und zeitgenössischer Kunst macht die Düsseldorfer Museumslandschaft einzigartig.
Auch im öffentlichen Raum ist Kunst in Düsseldorf allgegenwärtig. Die berühmte "Kunstachse" führt Besucher durch zahlreiche Galerien, Skulpturenparks und kreative Hotspots der Stadt. Zudem lockt der MedienHafen mit moderner Architektur und Kunstinstallationen von internationalen Künstlern.
Jährliche Veranstaltungen wie die Düsseldorfer Kunstmesse oder die Nacht der Museen ziehen Kunstliebhaber aus aller Welt an. Mit seinen zahlreichen Galerien, Off-Spaces und renommierten Kunstinstitutionen bleibt Düsseldorf ein bedeutender Standort für Kunst und Kultur.
Düsseldorf - Kunst und Galerien
Besuch einer Kunstausstellung in Düsseldorf - Was Sie als Tourist wissen sollten
Kunst und Kultur in Düsseldorf: Wichtige Fragen für Touristen
- Welche Kunstausstellungen gibt es in Düsseldorf?
- Welche Ausstellungen in Düsseldorf sind zu empfehlen?
- Wo kann man moderne Kunst in Düsseldorf besichtigen?
- Wo kann man Tickets zu den Ausstellungen kaufen?
Düsseldorf ist eine Stadt mit einer reichen Kunstgeschichte und einer dynamischen Kunstszene. Die Stadt am Rhein bietet zahlreiche renommierte Museen und Galerien, die sowohl klassische als auch moderne Kunst präsentieren. Damit Ihr Besuch einer Kunstausstellung in Düsseldorf ein voller Erfolg wird, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten.
Kartenkauf und Eintritt
Zu den bekanntesten Kunstmuseen der Stadt gehören die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (K20 und K21), die Kunsthalle Düsseldorf und das Museum Kunstpalast. Tickets können in der Regel sowohl online als auch an der Museumskasse erworben werden. Besonders bei beliebten Sonderausstellungen empfiehlt es sich, die Eintrittskarten im Voraus zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Viele Museen bieten Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen sowie Kombitickets für mehrere Häuser an.
Fotografieren in Kunstausstellungen
Ob das Fotografieren in den Museen erlaubt ist, hängt von den jeweiligen Fotografie-Regeln ab. In vielen Dauerausstellungen ist das Fotografieren ohne Blitz gestattet, während es in Sonderausstellungen häufig verboten ist. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Website des jeweiligen Museums informieren.
Öffnungszeiten und beste Besuchszeiten
Viele Kunstausstellungen in Düsseldorf sind von Dienstag bis Sonntag geöffnet, montags bleiben viele Museen geschlossen. Um den größten Besucherandrang zu umgehen, empfiehlt es sich, früh am Morgen oder in den späten Nachmittagsstunden zu kommen. Einige Museen bieten zudem spezielle Abendöffnungen oder kostenlose Besuchertage an.
Besondere Highlights und geführte Touren
Einige Museen in Düsseldorf bieten geführte Touren oder Audioguides an, die einen tieferen Einblick in die Kunstwerke und Künstler ermöglichen. Auch die berühmte Kunstakademie Düsseldorf, die als Wiege vieler berühmter Künstler gilt, ist ein Highlight für Kunstinteressierte. Darüber hinaus gibt es in der Stadt zahlreiche Galerien und alternative Kunsträume, die spannende Einblicke in die zeitgenössische Kunstszene bieten.
Ein Besuch einer Kunstausstellung in Düsseldorf ist ein unvergessliches Erlebnis für Kunstliebhaber. Mit einer guten Planung, rechtzeitigem Ticketkauf und der Beachtung der jeweiligen Regeln steht einem entspannten und inspirierenden Kunstgenuss nichts im Wege!
Linktipp:
Übersicht Galerien in Düsseldorf
Tipps und Übersicht
Kunstgalerien in Düsseldorf – 10 Adressen für Kunstliebhaber
Die Kunstszene in Düsseldorf
Düsseldorf ist eine der wichtigsten Kunststädte Deutschlands und Heimat vieler bekannter Künstler. Die Stadt bietet eine lebendige Galerieszene, die von renommierten internationalen Galerien bis hin zu kleinen, unabhängigen Kunsthäusern reicht. Hier sind zehn empfehlenswerte Kunstgalerien in Düsseldorf, die einen Besuch wert sind.
Galerie Hans Mayer
Eine der bekanntesten Galerien Düsseldorfs mit internationalem Renommee. Sie zeigt moderne und zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt auf Pop-Art, Minimalismus und Konzeptkunst.
Adresse: Grabbeplatz 2, 40213 Düsseldorf
Galerie Ludorff
Diese traditionsreiche Galerie hat sich auf Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts spezialisiert. Besonders Werke des deutschen Expressionismus und der klassischen Moderne sind hier zu finden.
Adresse: Königsallee 22, 40212 Düsseldorf
Galerie Conrads
Die Galerie präsentiert zeitgenössische Kunst aus verschiedenen Medien, darunter Malerei, Skulptur und Videokunst. Sie fördert junge Künstler ebenso wie etablierte Namen.
Adresse: Lindenstraße 20-22, 40233 Düsseldorf
Galerie Van Horn
Ein Treffpunkt für Sammler und Kunstliebhaber, der sich besonders der Förderung junger Talente verschrieben hat. Die Galerie zeigt oft unkonventionelle und experimentelle Werke.
Adresse: Ackerstraße 99, 40233 Düsseldorf
Galerie Max Mayer
Diese Galerie legt ihren Fokus auf avantgardistische Kunst und konzeptuelle Werke. Sie ist bekannt für ihre mutigen und innovativen Ausstellungen.
Adresse: Flurstraße 57, 40235 Düsseldorf
KAI 10 | Arthena Foundation
Ein nicht-kommerzieller Kunstraum, der experimentelle und medienübergreifende Kunst präsentiert. Besonders Installationen und Performances stehen hier im Mittelpunkt.
Adresse: Kaistraße 10, 40221 Düsseldorf
Setareh Gallery
Diese Galerie zeigt ein breites Spektrum an Kunst von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Ihr Schwerpunkt liegt auf international anerkannten Künstlern sowie aufstrebenden Talenten.
Adresse: Königsallee 27-31, 40212 Düsseldorf
Galerie Rupert Pfab
Hier werden sowohl aufstrebende als auch etablierte Künstler mit einem besonderen Fokus auf konzeptuelle Kunst präsentiert. Die Galerie ist ein fester Bestandteil der Düsseldorfer Kunstszene.
Adresse: Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
Galerie Clara Maria Sels
Eine Galerie mit internationalem Anspruch, die Fotografie, Malerei und Skulpturen ausstellt. Sie ist bekannt für ihre sorgfältig kuratierten Ausstellungen.
Adresse: Poststraße 3, 40213 Düsseldorf
Galerie Fischer
Diese Galerie zeigt zeitgenössische Kunst und Design, oft mit einem interdisziplinären Ansatz. Die enge Zusammenarbeit mit Künstlern führt zu spannenden und innovativen Ausstellungen.
Adresse: Mertensgasse 3, 40213 Düsseldorf
Fazit
Düsseldorf bietet eine Vielzahl an Kunstgalerien, die für ihre Vielfalt und Qualität bekannt sind. Ob moderne, klassische oder experimentelle Kunst – in dieser Stadt gibt es für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich, um neue Inspirationen zu sammeln und beeindruckende Werke hautnah zu erleben.
WEITERE GALERIEN
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4 (Altstadt)
40213 Düsseldorf
Seit 120 Jahren befinden sich die Kunsthalle und der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen unter einem Dach. Die Kunsthalle wurde 1967 vom Architekten Konrad Beckmann erbaut. Heute werden in der Kunsthalle zeitgenössische und moderne Kunst ausgestellt.
Weitere Informationen:
www.kunsthalle-duesseldorf.de
K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am Grabbeplatz
Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen beherbergt hochrangige Bestände. Der qualitative Schwerpunkt leigt dabei in der Malerei der westeuropäischen und amerikanischen Moderne.
Weitere Informationen:
www.kunstsammlung.de
K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen im Ständehaus
Alter Landtag NRW
Ständehausstraße 1 (Unterbilk)
40217 DüsseldorfAm 21.April 2002 wurde in Düsseldorf mit der Kunstsammlung K21 ein neues Museum für die internationale Kunst der Gegenwart und für die Kunst des 21. Jahrhunderts eröffnet. Das Ausstellungsprogramm beginnt um 1980.
Weitere Informationen unter:
www.kunstsammlung.de
Kunstraum Düsseldorf
Im Salzmannbau
Himmelgeisterstraße 107 E (Bilk)
40225 Düsseldorf
Hier wird aktuelle und zeitgenössische Kunst international bekannter Künstlerinnen und Künstler gezeigt. Dazu gibt es zu den Ausstellungen regelmäßig Konzerte und Performances statt.
Weitere Informationen:
www.duesseldorf.de/kunstraum
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen
Obergeschoss der Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4 (Altstadt)
Der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen widmet sich der Kunst der Gegenwart. 1829 gegründet, hat der Verein heute über 4.000 Mitglieder und ist somit der größte in dieser Art in Deutschland.
Weitere Informationen unter:
www.kunstverein-duesseldorf.de
museum kunst palast
Ehrenhof 4/5
40479 Düsseldorf (Pempelfort)
Auf einer Ausstellungsfläche von 10.000 qm wird in drei Gebäudeflügeln Kunst- und Kulturschätze ausgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt in Ausstellungen der Klassischen Moderne und Alter Kunst, als auch ein weiterer Schwerpunkt in der Präsentation zeitgenössischer Kunst aus allen fünf Kontinenten.
Weitere Informationen:
www.museum-kunst-palast.de
Sammlung Ernst-Schneider
Im Schloss Jägerhof
Jacobistraße 2 (Pempelfort)
40211 Düsseldorf
Die Unternehmerpersönlichkeit Ernst Schneider war ausgesprochener Kunstliebhaber und hat einen Teil seiner Sammlung der Stadt Düsseldorf gestiftet: Einen Teil seiner Sammlung frühen Meissener Porzellans des 18. Jahrhunderts.
Weitere Informationen unter:
Tel. +49(0) 211/89-9 42 01 und
www.duesseldorf.de/hetjens/sammlung/11_schneider.shtml