Shopping & Einkaufen in Belgrad
Top Tipps - Übersicht mit Informationen

Ein absolutes Muss für Shopping-Enthusiasten ist die Knez Mihailova Straße, eine exklusive Einkaufsstraße, die mit ihren modischen Boutiquen, internationalen Marken und gemütlichen Cafés ein wahres Einkaufsparadies darstellt. Diese Fußgängerzone, umgeben von beeindruckender Architektur, ist der perfekte Ort, um die neueste Mode zu entdecken und gleichzeitig das Flair der Stadt zu genießen.
Für diejenigen, die auf der Suche nach lokalen Produkten und traditionellen Handwerkskünsten sind, ist der Grüne Markt Kalenić ein unverzichtbarer Anlaufpunkt. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Gewürze und handgefertigte Souvenirs, die die Authentizität Serbiens widerspiegeln. Der Markt ist ein lebendiger Ort, der die Sinne anspricht und einzigartige Einblicke in die lokale Kultur bietet.
Belgrad ist auch bekannt für seine vielseitigen Einkaufszentren, die eine breite Palette von Produkten und Marken anbieten. Das Usce Shopping Center am Zusammenfluss von Save und Donau ist eines der größten Einkaufszentren in der Stadt und bietet alles von Modeboutiquen bis zu Elektronikgeschäften. Hier können Besucher nicht nur shoppen, sondern auch in den zahlreichen Restaurants und Cafés kulinarische Höhepunkte genießen.
Ein weiterer Hotspot für Shopping in Belgrad ist die Bulevar Kralja Aleksandra, eine der längsten Einkaufsstraßen Europas. Hier finden sich sowohl internationale Marken als auch lokale Geschäfte, die eine breite Palette von Produkten anbieten.
In Belgrad geht es beim Einkaufen nicht nur um den Erwerb von Waren, sondern auch um ein Erlebnis, das die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegelt. Egal, ob man durch historische Straßen schlendert, lokale Märkte erkundet oder moderne Einkaufszentren besucht – Belgrad bietet ein Einkaufserlebnis, das vielfältig, lebendig und unvergesslich ist.
Häufige Fragen im Zusammenhang mit Einkaufen in Belgrad
Shopping in Belgrad: Wichtige Fragen für Touristen
- Wo kauft man am besten in Belgrad ein?
- Wie heisst die Einkaufsstraße in Belgrad?
- Wo kauft man in der Innenstadt von Belgrad?
- Wo kann man in Belgrad am besten Shoppen?
Shopping in Belgrad - Die besten Gegenden, Straßen, Geschäfte, Einkaufszentren und Märkte in der Übersicht
Einkaufsstraßen in Belgrad
Knez Mihailova Straße
Entdecken Sie das Herzstück des Belgrader Shoppings. Diese exklusive Fußgängerzone bietet eine Vielzahl modischer Boutiquen, internationaler Marken und gemütlicher Cafés.
Bulevar Kralja Aleksandra
Als eine der längsten Einkaufsstraßen Europas beherbergt der Bulevar Kralja Aleksandra eine Mischung aus internationalen Marken und lokalen Geschäften.
Traditionelle Märkte
Grüner Markt Kalenić
Tauchen Sie ein in die lokale Kultur und entdecken Sie frisches Obst, Gemüse und handgefertigte Souvenirs auf diesem lebendigen Markt.
Einkaufszentren in Belgrad
Usce Shopping Center
Genießen Sie eine Vielzahl von Geschäften, von Modeboutiquen bis zu Elektronikläden, in diesem beeindruckenden Einkaufszentrum am Zusammenfluss von Save und Donau.
Weitere Shopping-Hotspots
Skadarlija
Die Bohème-Straße von Belgrad bietet charmante Geschäfte und Kunstgalerien in einem historischen Viertel.
Stadion Shopping Center
Dieses Einkaufszentrum nahe dem Stadion Roter Stern Belgrad bietet eine breite Palette von Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Geheimtipps für Shopping-Enthusiasten
Cetinjska
Diese Straße im Stadtteil Dorćol ist bekannt für ihre trendigen Boutiquen, Vintage-Läden und Kunstgalerien.
Rajićeva Shopping Center
Erleben Sie Luxus-Shopping im Herzen der Stadt mit einer Auswahl internationaler Designermarken.
Shopping in Belgrad: Ein Erlebnis für alle Sinne
Belgrad bietet eine faszinierende Mischung aus traditionellen Märkten, trendigen Einkaufsstraßen und modernen Einkaufszentren. Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser aufstrebenden Stadt und erleben Sie Shopping als kulturelles Erlebnis.
Was sind typische Souvenirs von Belgrad?
Belgrad, die faszinierende Hauptstadt Serbiens, bietet eine breite Palette an einzigartigen Souvenirs, die die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln.
Traditionelle Handwerkskunst: Ein beliebtes Souvenir sind handgefertigte Produkte, wie kunstvoll gestaltete Keramikwaren oder traditionelle Stickereien. Diese kunstvollen Stücke sind nicht nur wunderschön, sondern auch ein authentischer Ausdruck der serbischen Handwerkskunst.
Šajkača-Hüte: Die ikonische serbische Schirmmütze, auch als Šajkača bekannt, ist ein charakteristisches Souvenir. Die Mütze ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Symbol für die serbische Kultur und Identität.
Rakija: Für Liebhaber von Spirituosen ist die traditionelle serbische Fruchtbrand, Rakija, ein perfektes Souvenir. In kunstvoll gestalteten Flaschen verpackt, ist Rakija nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein geschmackvolles Geschenk.
Balkan-Schmuck: Schmuckstücke mit traditionellen Balkan-Motiven sind bei Besuchern sehr beliebt. Von handgefertigten Silberanhängern bis zu kunstvoll gestalteten Armbändern bieten diese Schmuckstücke eine Verbindung zur reichen Kultur der Region.
Belgrads Souvenirs sind nicht nur Erinnerungsstücke, sondern auch Ausdruck der Gastfreundschaft und Vielfalt dieser aufstrebenden Stadt. Beim Einkaufen für Souvenirs in Belgrad können Besucher sicher sein, etwas Einzigartiges und Bedeutungsvolles mit nach Hause zu nehmen.
Wie sind die Öffnungszeiten von Geschäften, Märkten und Einkaufszentren von Belgrad?
In Belgrad folgen die Öffnungszeiten der Geschäfte, Märkte und Einkaufszentren einem vielfältigen Zeitplan, der sowohl den Bedürfnissen der Einheimischen als auch der Besucher gerecht wird.
Geschäfte: Die meisten Geschäfte in Belgrad öffnen gegen 9 Uhr morgens und schließen gegen 20 Uhr abends. Einige kleinere Läden können mittags für eine kurze Pause schließen und dann am Nachmittag wieder öffnen. Während der Wochenenden können die Öffnungszeiten variieren, aber viele Geschäfte sind auch sonntags geöffnet, insbesondere in den belebten Stadtteilen.
Märkte: Traditionelle Märkte wie der Grüne Markt Kalenić haben in der Regel frühe Öffnungszeiten. Sie starten oft bereits am frühen Morgen gegen 6 Uhr und schließen gegen 17 Uhr. Diese Zeiten können je nach Jahreszeit und Angebot variieren, daher ist es ratsam, frühmorgens vorbeizuschauen, um das beste Angebot zu erhalten.
Einkaufszentren: Die Einkaufszentren in Belgrad haben längere Öffnungszeiten und sind oft bis in die Abendstunden geöffnet. In der Regel öffnen sie um 10 Uhr morgens und schließen gegen 22 Uhr abends. Einige Einkaufszentren können auch sonntags geöffnet sein, was eine praktische Option für Besucher ist, die ihre Einkaufstour am Wochenende fortsetzen möchten.
Die genauen Öffnungszeiten können je nach Geschäftstyp, Standort und Tag variieren. Es ist ratsam, vorab nach den spezifischen Öffnungszeiten der gewünschten Geschäfte oder Märkte zu recherchieren, um sicherzustellen, dass man das Beste aus dem Shopping-Erlebnis in Belgrad herausholen kann.
Entdecken Sie Belgrad: Ein Shopping-Paradies für Touristen:
Belgrad, mit seiner reichen Kultur und lebendigen Atmosphäre,
bietet Touristen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis. Von exklusiven
Einkaufsstraßen bis hin zu traditionellen Märkten
gibt es für jeden Besucher etwas zu entdecken.
Erleben Sie die Vielfalt:
Schlendern Sie durch die charmante Knez Mihailova Straße und
entdecken Sie trendige Boutiquen und internationale Marken. Tauchen Sie
ein in die lokale Kultur auf dem Grünen Markt Kalenić oder
erkunden Sie die traditionellen Handwerkskünste in den
verwinkelten Gassen von Skadarlija.
Shopping mit Aussicht: Besuchen
Sie das Usce Shopping Center am Zusammenfluss von Save und Donau
für eine moderne Einkaufs- und Unterhaltungserfahrung.
Genießen Sie Luxus-Shopping im Rajićeva Shopping Center und
entdecken Sie lokale Geheimtipps in den trendigen Geschäften
von Cetinjska. Praktische
Tipps: Die meisten
Geschäfte öffnen gegen 9 Uhr morgens und
schließen gegen 20 Uhr abends, während
Märkte oft früh am Morgen beginnen. Vergessen Sie
nicht, Šajkača-Hüte, traditionelle Handwerkskunst
und Rakija als einzigartige Souvenirs mit nach Hause zu nehmen.
Belgrads Einkaufsszene ist nicht nur eine Möglichkeit, lokale
Produkte zu entdecken, sondern auch ein Weg, die Stadt in all ihrer
Vielfalt zu erleben. Genießen Sie das Shopping-Abenteuer und
nehmen Sie unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause!