Nach Salzburg zum Weihnachtsshopping
Tipps für einen Reise übers Advent Wochenende

Lebkuchenherzen, Krippenfiguren oder Spielzeug und Christbaumschmuck inspieren beim Besuch vielleicht für ein passendes Weihnachtsgeschenk. Salzburg bietet zur Adventszeit auch ein buntes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm wie z.b. Chorsingen vor dem Dom, Turmblasen jeden Samstag am Residenzplatz, Krippenausstellung im Residenzhof uvm.
Weitere Infos:
www.christkindlmarkt.co.at
Advent in Salzburg - Allgemeine Informationen
Die Magie des Advents in Salzburg - Salzburg, die bezaubernde Stadt in Österreich, verwandelt sich während der Adventszeit in ein märchenhaftes Winterwunderland. Die festlich geschmückten Straßen und historischen Plätze laden Einheimische und Besucher gleichermaßen dazu ein, die festliche Atmosphäre zu genießen. Der Duft von Glühwein und Zimtgebäck erfüllt die Luft, während die weihnachtlich geschmückten Stände der Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen.Der weltberühmte Christkindlmarkt vor der imposanten Kulisse des Salzburger Doms ist ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Hier können Besucher kunsthandwerkliche Schätze entdecken, lokale Leckereien kosten und die traditionelle Salzburger Gastfreundschaft erleben. Die festliche Illumination der Altstadt, begleitet von stimmungsvoller Musik, schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Nicht zuletzt sind die winterlichen Ausblicke auf die schneebedeckten Alpen eine Kulisse, die das Herz in dieser zauberhaften Jahreszeit höherschlagen lässt. Der Advent in Salzburg verspricht nicht nur ein festliches Ereignis, sondern auch eine Reise in die magische Welt des vorweihnachtlichen Charmes.
Hotels und Übernachtungs Angebote - Weihnachten in Salzburg
Weihnachtsshopping in Salzburg - Die besten Tipps zum Einkaufen
Getreidegasse - Tradition und Charme
Die Getreidegasse, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen in Salzburg, erstrahlt während der Weihnachtszeit in festlichem Glanz.
Hier finden sich zahlreiche Geschäfte mit traditionellem Kunsthandwerk und exklusiven Boutiquen. Das "Sporer" ist eine
traditionsreiche Likörmanufaktur, die handgemachte Köstlichkeiten anbietet. Adresse: Getreidegasse 9, 5020 Salzburg.
Mozartkugel-Manufaktur - Süße Versuchung
Für eine süße Versuchung sollten Sie die Original Mozartkugel-Manufaktur besuchen. Hier können Sie die berühmten
Mozartkugeln direkt vor Ort kaufen und sich von der Handwerkskunst überzeugen. Adresse: Mirabellplatz 5, 5020 Salzburg.
Europark - Einkaufsvergnügen im Vorstadtbereich
Der Europark, etwas außerhalb des Stadtzentrums, bietet ein großes Einkaufsvergnügen mit einer Vielzahl von Geschäften.
Von internationalen Marken bis zu österreichischen Designerläden ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Adresse:
Europastraße 1, 5018 Salzburg.
Handwerkskunst im Sternbräu - Lokale Schätze entdecken
Das Sternbräu ist nicht nur eine der ältesten Brauereien in Salzburg, sondern beherbergt auch einen charmanten Laden mit
regionalen Handwerksprodukten. Hier können Sie lokale Schätze wie handgefertigte Seifen und kunstvolle Souvenirs entdecken.
Adresse: Griesgasse 23, 5020 Salzburg.
Schlosserei Höller - Einzigartige Metallkunst
Für ein außergewöhnliches Souvenir besuchen Sie die Schlosserei Höller, die sich auf handgefertigte Metallkunst
spezialisiert hat. Von kunstvollen Skulpturen bis zu praktischen Gebrauchsgegenständen gibt es hier einzigartige Stücke zu
entdecken. Adresse: Faistauergasse 5, 5020 Salzburg.
Die Besten Weihnachtsmärkte von Salzburg mit Öffnungszeiten
Christkindlmarkt am Domplatz
Der Christkindlmarkt am Domplatz ist zweifellos einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Salzburg. Mit dem beeindruckenden
Dom im Hintergrund erstrahlt der Markt in festlichem Glanz. Hier können Besucher kunsthandwerkliche Schätze und
weihnachtliche Leckereien entdecken. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:30 Uhr. Adresse:
Domplatz, 5020 Salzburg.
Schloss Hellbrunn Adventzauber
Der Adventzauber im Schloss Hellbrunn entführt Besucher in eine märchenhafte Welt. Die barocke Kulisse des Schlosses,
kombiniert mit kunstvoll geschmückten Ständen, schafft eine zauberhafte Atmosphäre. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis
20:00 Uhr. Adresse: Schloss Hellbrunn, Fürstenweg 37, 5020 Salzburg.
Altstadtzauber auf dem Residenzplatz
Der Residenzplatz verwandelt sich während der Adventszeit in einen zauberhaften Altstadtzauber. Die festlich dekorierten
Stände bieten eine Vielzahl von Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00
Uhr. Adresse: Residenzplatz, 5020 Salzburg.
Weihnachtsmarkt Mirabellplatz
Der Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz beeindruckt mit seiner Lage vor dem malerischen Mirabellgarten. Hier können Besucher
regionale Handwerkskunst und köstliche Spezialitäten genießen. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr. Adresse:
Mirabellplatz, 5020 Salzburg.
Bergadvent auf dem Kapitelplatz
Der Bergadvent auf dem Kapitelplatz bietet eine einzigartige Mischung aus Tradition und alpinem Flair. Umgeben von den
Salzburger Bergen können Besucher hier lokale Schmankerl und Handwerkskunst erleben. Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis
19:30 Uhr. Adresse: Kapitelplatz, 5020 Salzburg.
Warum sich eine Reise zum Weihnachtsshopping nach Salzburg lohnt
Eine Reise zum Weihnachtsshopping nach Salzburg verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das weit über den gewöhnlichen Einkaufsbummel hinausgeht. Die festlich geschmückte Altstadt, umgeben von einer malerischen Winterlandschaft, schafft eine zauberhafte Atmosphäre, die jeden Besucher in festliche Stimmung versetzt.
In den traditionellen Christkindlmärkten, wie dem Christkindlmarkt am Domplatz oder dem Adventzauber im Schloss Hellbrunn, können Besucher nicht nur einzigartige Geschenke und kunsthandwerkliche Schätze entdecken, sondern auch lokale Köstlichkeiten probieren. Die verschiedenen Märkte bieten eine breite Palette an handgefertigten Produkten, von festlichen Dekorationen bis zu kulinarischen Spezialitäten.
Die Einkaufsstraßen von Salzburg, allen voran die berühmte Getreidegasse, präsentieren während der Weihnachtszeit ein festliches Flair. Lokale Geschäfte und Boutiquen bieten exklusive Produkte, die das ideale Geschenk für Ihre Lieben darstellen. Die Möglichkeit, in historischen Gebäuden und charmanten Läden nach einzigartigen Souvenirs zu stöbern, macht das Weihnachtsshopping in Salzburg zu einem kulturellen und gastronomischen Erlebnis.
Darüber hinaus trägt die beeindruckende Architektur der Stadt, insbesondere die Kulisse der Alpen im Hintergrund, dazu bei, dass das Weihnachtsshopping in Salzburg zu einem visuellen Fest wird. Die festlich beleuchteten Plätze und Straßen schaffen eine romantische Kulisse, die jeden Besucher verzaubert. Insgesamt bietet Salzburg während der Weihnachtszeit nicht nur die Möglichkeit zum Einkaufen, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, die festliche Magie der Stadt in vollen Zügen zu genießen.