Nach Stockholm zum Weihnachtsshopping
Tipps für einen Reise übers Advent Wochenende

Nach Stockholm zum Weihnachtsshopping - Foto © Scanrail bigstockphoto.com
Während der Adventszeit sind Stadt und Häuser festlich geschmückt. Weihnachtssterne und Kerzen in Treppenform leuchten aus den
Fenstern und bringen ein wenig Licht in die Dunkelheit. Der aus Stroh gefertigte ?Julbock? aus dem 18. Jahrhundert ist
Schwedens ältestes Weihnachtssymbol und hat bis heute seinen festen Platz in den meisten schwedischen Häusern.
Auch der ?Glögg? darf in der Adventszeit nicht fehlen. Dieser traditionelle schwedische Glühwein wird seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit Rosinen und Mandeln verfeinert genossen.
Das Wein- und Spirituosenmuseum widmet sich im Dezember dem Glögg in einer Sonderausstellung und bietet auch Verkostungen an. Mehr dazu unter www.vinosprithistoriska.se. Weihnachtszeit und Musik gehören zusammen. Der Dezember ist deshalb in Stockholm ein richtiger Konzertmonat ? vor allem für die Kirchen, aus denen während der Adventszeit immer wieder Chorgesang erklingt. Am 1. Advent, in diesem Jahr der 30. November, findet um 15 Uhr das klassische Konzert in der St. Jakobskirche statt.
Advent in Stockholm - Allgemeine Informationen
Weitere Adventskonzerte und Musikerlebnisse zur Weihnachtszeit geben es unter: www.stockholmtown.com/events„Alter Schwede“ Weinachtsmarkt im Freilichtmuseum
Wer sehen will, wie früher in Schweden Weihnachten gefeiert wurde sollte unbedingt den Weihnachtsmarkt im Freilichtmuseum Skansen besuchen. In den alten Gebäuden kann man die Weihnachtszeit der „Alten Schweden“ erleben. Ein traditioneller Adventsmarkt bietet darüber hinaus Essen, Musik und Gesang.
Weitere Infos:
www.skansen.se - Telefon: +46-8-442 80 00
Nobelpreistag am 10.Dezember
Die Nobelpreise werden vom schwedischen König im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Stockholmer Konzerthaus überreicht. Nur mit besonderer Einladung. Ein feierliches Bankett findet im Stockholmer Rathaus statt.
Tag der Lucia am 13. Dezember
Die Krönung der Lucia, der Trägerin des Lichts, wird in der dunkelsten Nacht des Jahres überall in Schweden gefeiert. Im Stockholmer Freilichtmuseum Skansen wird die Lichterkönigin Lucia gekrönt, die den jährlichen Lichterzug anführen darf.
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte
Was wäre die Adventszeit ohne Weihnachtsmärkte? In Stockholm und dem Umland laden etliche zu einem Besuch ein. In der Stadt selbst sind die Weihnachtsmärkte im Freilichtmuseum Skansen, in der Altstadt Gamla Stan und im Park Kungsträdgården besonders populär.
In vielen Schlössern und Herrenhäusern in der Umgebung finden ebenfalls traditionelle Weihnachtsmärkte statt, die auf jeden Fall einen Tagesausflug wert sind. Auch die winterlichen Schären können mit Weihnachtsmärkten aufwarten, die mit den Dampfschiffen von der Innenstadt aus leicht zu erreichen sind. Im folgenden haben wir eine kleine Auswahl der beliebtesten Weihnachtsmärkte zusammen gestellt.
Hotels und Übernachtungs Angebote - Weihnachten in Stockholm
Weihnachtsshopping in Stockholm - Die besten Tipps zum Einkaufen
Geschäfte für festliche Geschenke:
Christmas DreamsSturegatan 15, 114 36 Stockholm
Hier findest du eine breite Auswahl an Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen und festlicher Kleidung. Stockholm Winter Wonderland
Drottninggatan 22, 111 51 Stockholm
Ein Geschäft, das sich ganz auf winterliche Accessoires, warme Kleidung und festliche Beleuchtung spezialisiert hat.
Weihnachtliche Leckereien:
Sweet Seasons BakerySveavägen 21, 111 34 Stockholm
Genieße die süßen Seiten der Weihnachtszeit mit hausgemachten Keksen, Kuchen und anderen Leckereien. Swedish Delights
Gamla Stan, 111 29 Stockholm
Hier gibt es traditionelle schwedische Köstlichkeiten, perfekt als Geschenke oder zum eigenen Genuss.
Weihnachtsmärkte in der Stadt:
Skansen Christmas MarketDjurgårdsslätten 49-51, 115 21 Stockholm
Ein traditioneller Markt mit Handwerkskunst, skandinavischen Leckereien und festlicher Atmosphäre. Old Town Christmas Market
Stortorget, 111 29 Stockholm
Der historische Marktplatz wird in der Vorweihnachtszeit zu einem malerischen Ort mit Ständen voller Geschenke und kulinarischer Köstlichkeiten.
Weihnachtliche Beleuchtung und Dekoration:
Christmas Lights EmporiumKungsgatan 8, 111 43 Stockholm
Tauche ein in eine funkelnde Welt mit einer Vielzahl von Weihnachtslichtern und dekorativen Elementen für dein Zuhause. Nordic Elegance Home Decor
Sibyllegatan 14, 114 42 Stockholm
Finde stilvolle skandinavische Dekorationen, die deinem Zuhause eine festliche Note verleihen.
Entdecke die festliche Atmosphäre von Stockholm und finde einzigartige Geschenke für deine Liebsten in diesen zauberhaften Geschäften und Märkten!
Die Besten Weihnachtsmärkte von Stockholm mit Öffnungszeiten
Weihnachtsmarkt am Kungsträdgården
Kungsträdgården, 111 22 StockholmErleben Sie die festliche Atmosphäre mitten im Herzen von Stockholm. Der Weihnachtsmarkt am Kungsträdgården bietet eine Vielzahl von Ständen mit handgefertigten Geschenken, traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Leckerbissen. Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Skansen Christmas Market
Djurgårdsslätten 49-51, 115 21 StockholmDer Skansen Christmas Market entführt Besucher in die schwedische Weihnachtstradition. Hier finden Sie historische Handwerkskunst, lokale Köstlichkeiten und festliche Unterhaltung. Öffnungszeiten: Wochenenden von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Old Town Christmas Market
Stortorget, 111 29 StockholmDer historische Stortorget-Platz in der Altstadt von Stockholm wird in der Vorweihnachtszeit zum Schauplatz eines bezaubernden Marktes. Bummeln Sie durch die engen Gassen und entdecken Sie lokale Handwerkskunst sowie traditionelle schwedische Delikatessen. Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Södermalm Christmas Market
Mariatorget, 118 48 StockholmDer Södermalm Christmas Market lockt mit seinem alternativen Flair und einer Vielzahl von originellen Geschenken. Genießen Sie lokale Spezialitäten und stöbern Sie durch einzigartige Kunsthandwerksstände. Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Liseberg Christmas Market
Liseberg, Örgrytevägen, 402 22 GöteborgObwohl nicht direkt in Stockholm, ist der Liseberg Christmas Market in Göteborg definitiv eine Reise wert. Der berühmte Vergnügungspark wird in der Vorweihnachtszeit zu einem magischen Ort mit festlicher Beleuchtung, Fahrgeschäften und einem stimmungsvollen Markt. Öffnungszeiten: Täglich von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Erleben Sie die vorweihnachtliche Magie in Stockholm und tauchen Sie ein in die festlichen Weihnachtsmärkte der Stadt!
Warum sich eine Reise zum Weihnachtsshopping nach Stockholm lohnt
Festliche Atmosphäre
Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, verwandelt sich während der Weihnachtszeit in eine zauberhafte Winterlandschaft. Die Stadt ist festlich geschmückt, und die Straßen sind mit funkelnden Lichtern geschmückt. Die festliche Atmosphäre, kombiniert mit dem verschneiten Ambiente, schafft eine einzigartige und magische Stimmung, die das Weihnachtsshopping zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Weihnachtsmärkte mit Charme
Stockholm beherbergt einige der besten Weihnachtsmärkte in Skandinavien. Vom traditionsreichen Markt am Kungsträdgården bis zum historischen Old Town Christmas Market bieten die Märkte eine vielfältige Auswahl an handgefertigten Geschenken, schwedischem Kunsthandwerk und köstlichen lokalen Spezialitäten. Die malerische Umgebung und die festliche Stimmung machen das Einkaufen zu einem einzigartigen Erlebnis.Einzigartige Shoppingmöglichkeiten
Stockholm ist bekannt für seine exklusiven Einkaufsstraßen und Boutiquen. Während der Weihnachtszeit bieten die Geschäfte eine breite Palette von festlichen Produkten, von trendiger Wintermode bis hin zu einzigartigen Weihnachtsdekorationen. Die Stadt bietet eine ideale Mischung aus internationalen Marken und lokalen Designern, sodass Sie sicherlich einzigartige Geschenke für Ihre Lieben finden werden.Skandinavischer Stil
Die schwedische Designästhetik ist weltweit bekannt, und Stockholm ist der ideale Ort, um in den skandinavischen Stil einzutauchen. Von modernen Möbeln bis hin zu eleganten Modeartikeln verkörpern die Produkte in den Geschäften von Stockholm den minimalistischen und dennoch warmen Charme des skandinavischen Designs. Das Weihnachtsshopping wird somit nicht nur zu einer Möglichkeit, Geschenke zu finden, sondern auch zu einer Entdeckungsreise durch den einzigartigen Stil Schwedens.Traditionelle schwedische Delikatessen
Das Weihnachtsshopping in Stockholm bietet nicht nur die Gelegenheit, Geschenke zu kaufen, sondern auch die Möglichkeit, die köstlichen schwedischen Leckereien zu probieren, die die Weihnachtszeit begleiten. Von den berühmten Zimtschnecken bis hin zu traditionellem Glögg (schwedischer Glühwein) können Besucher die Geschmacksrichtungen der schwedischen Weihnachtstradition genießen.Gastfreundschaft und Freundlichkeit
Die Schweden sind für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit bekannt. Während der Weihnachtszeit wird diese Herzlichkeit besonders spürbar. Die Einheimischen heißen Besucher herzlich willkommen und helfen gerne bei der Suche nach den besten Geschäften oder empfehlen lokale Spezialitäten. Die freundliche Atmosphäre trägt dazu bei, dass der Weihnachtseinkauf nicht nur stressfrei, sondern auch angenehm ist.Fazit
Stockholm bietet nicht nur ein Weihnachtsshopping-Erlebnis, sondern eine Reise in die festliche Welt der schwedischen Kultur und Gastfreundschaft. Die einzigartige Mischung aus festlicher Atmosphäre, hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten und traditionellen Genüssen macht Stockholm zu einem idealen Reiseziel für alle, die auf der Suche nach einem unvergesslichen Weihnachtserlebnis sind.Genießen Sie die Magie der Weihnachtszeit in Stockholm!
Erleben Sie die festliche Zauberwelt von Stockholm in der Adventszeit
und an Weihnachten. Tauchen Sie ein in die verschneiten
Straßen, erkunden Sie die einladenden
Weihnachtsmärkte und entdecken Sie die einzigartigen Geschenke
in den malerischen Geschäften. Stockholm bietet nicht nur
Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch eine Atmosphäre
voller Wärme, Tradition und skandinavischer Gastfreundschaft.
Lassen Sie sich von der magischen Stimmung dieser besonderen Jahreszeit
verzaubern.
Frohe Weihnachten und eine besinnliche Adventszeit!