Sevilla - Top 10 - Sehenswürdigkeiten
Tipps für Touristen

Sehenswürdigkeiten in Sevilla © mistervlad - Big Stock Photo
Sevilla ist seit Jahrhunderten der geographische, politische und kulturelle Mittelpunkt von Andalusien und bietet Besuchern und Touristen die ganze Fülle an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Übersicht beliebte Sehenswürdigkeiten in Sevilla
Sevilla ist die Hauptstadt von Andalusien und die viertgrößte Stadt Spaniens. Die spanische Hafenstadt hat seinen Besuchern und Gästen viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders markant prägen die zahlreichen Türme von Sevilla die Silhouette der Stadt, die man von allen Seiten bewundern kann.
Das östliche Ufer des Guadalquivir begrenzt die Stadt und das Zentrum von Sevilla. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählt eine alte Ringmauer, die die innere Stadt eingrenzte. Sie hatte 66 Türme, von den teilweise nur noch Reste vorhanden sind. Auf der rechten Uferseite des Flusses ist große Vorstadt Triana.
ALTSTADT, STRASSEN & PLÄTZE
Die Altstadt von Sevilla ist besonders sehenswert. Durchzogen von einem Labyrinth enger Gassen machne die Stadterkundung besonders reizvoll. Ein sehr malerisches Viertel ist Barrio Santa Cruz. Der Plaza de San Francisco oder der Konstitutionsplatz ist von Prachtbauten umgeben. Auch der Plaza del Duque mit seiner schöner Promenade, die Plaza de la Encarnación oder der Museumsplatz mit Bronzestatue Murillos und der Quemadero sind beliebte und sehenswerte Plätze.Die Calle de Sierpes ist eine sehr belebte Straße, die schlangenartig verläuft. Die Häuser links und rechts sind architektonisch ansprechende und palastartige Bauwerke im altrömischen Stil. Eine Besonderheit sind die marmorgetäfelten Höfe bei den übrigen Baustilen findet man meist die orientalische Bauart.
Die Vorstadt Triana ist seit 1852 durch eine eiserne Brücke angebunden. Auch die vielen Brunnen von Sevilla sind alle sehenswert. Die aus 410 Bögen bestehenden antiken Aquädukt, die von Julius Caesar erbaut wurden, versorgten einst die Stadt mit Wasser. Mehr als 130 Kirchen findet man in Sevilla. In der Nähe der Kathedrale befindet sich das Museo del Baile Flamenco, das erste und einzige Flamencomuseum der Welt.
BAUWERKE
Das wichtigste Bauwerk in Sevilla und damit eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Kathedrale Maria de la Sede. Sie ist die größte gotische Kathedrale der Welt und eine der schönsten gotischen Kirchen. Diese Kirche wurde zwischen 1401–1519 in eine Moschee eingebaut und erhebt sich aus der maurischen großen Moschee. Die Kirche hat fünf Schiffe, im Inneren der Kirche gibt es auch viele Kunstschätze unter anderem Gemälde von Zurbarán, Murillo, Velázquez zu sehen. Seit 1987 gehört die Kirche zum Weltkulturerbe der UNESCO.Neben der Kirche befindet sich die Girala, was ein 97 Meter hoher Glockenturm ist. Das Äußere des Turms ist mit gebrannten Ziegeln, die als Ornamente ausgeführt sind, versehen. Die Giralda wurde 1196 von Abu Iussuf Iakub als Minarett der Moschee erbaut. Der Turm hatte ursprünglich einer Höhe von 82 Metern, erst durch den 32 Meter hohen Aufsatz in durchbrochenem Mauerwerk aus 1568, erreichte der Turm seine heutige Höhe.
Auch die Stierkampfarena ist eine Sehenswürdigkeit in Sevilla, die aus einem ovalen Amphitheater besteht. In ihr finden 18.000 Menschen Platz und ist hinter der Madrider Stierkampfarena in Las Ventas die größte Arena in Spanien.
Der neu gestaltete Parque María Luisa, der zur Ibero-Amerikanischen Ausstellung 1929 errichtet wurde, ist auch besonders sehenswert. Vor allem der vom Architekten Aníbal González Osorio entworfenen Plaza de España und der Plaza de América. Hier befindet sich auch das Archäologische Museum von Sevilla.
Einige Brücken über den Guadalquivir kann man durchaus auch als Sehenswürdigkeit einstufen. Die anlässlich der der Expo ’92 neu errichteten Brücken wie die Alamillo-Brücke des spanischen Architekten Santiago Calatrava oder die Barqueta-Brücke der spanischen Bauingenieure Juan J. Arenas de Pablo und Marcos J. Pantaleón Prieto, gehören hier dazu.
WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN
- Alcázar - maurischer Palast mit prächtigen Sälen und Hallen - gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
- Colegio de San Telmo - von Christoph Kolumbus' Sohn gegründet - jetzt Wohnung des Herzogs von Montpensier
- Börse von Herrera mit dem berühmten Archivo General de Indias - gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe
- Torre del Oro - ein zwölfeckiger Turm am Guadalquivir
- Hospital de la Sangre - schöne Fassade
- Hospital de Caridad - von Miguel Mañara gestiftete und mit Murillos Meisterwerken geschmückt
- Teatro de San Francisco
- Erzbischöflicher Palast
Tipps für Sevilla - Touristeninformation und Cityguide Sevilla mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub, Kurztrip, Wochenendreise und Städtereisen wie z.B. nach Sevilla mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Sevilla. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt.