Der ehemalige DDR-Klassiker erweckt bei vielen Deutschen
Erinnerungen an den Kindergeburtstag. Der Kekskuchen trägt
seinen
außergewöhnlichen Namen auf Grund seiner
kastenartigen Form, die an
die Grubenhunten
aus dem Bergbau erinnert. Der kalte Hund besteht aus
aufgeschichteten Butterkeksen, die mit einer Kakao-Kokosfett-Creme
verbunden werden. Der simple Kekskuchen konnte perfekt vorbereitet
werden und hatte eine längere Haltbarkeit, wodurch er als
besonders
praktisch galt.
Der deutsche Streuselkuchen kommt ursprünglich aus
Schlesien
und stammt nicht vom Apple
Crumble aus der beliebten amerikanischen Küche
ab, wie oft
geglaubt wird. Der Blechkuchen besteht aus einem Hefeteig und kann
eine Fruchtschicht aus Apfel, Rhabarber oder anderen Obstsorten
beinhalten. Auch eine Schicht aus Mohn macht den Streuselkuchen
besonders schmackhaft. Die Streusel bestehen aus einer Mischung aus
Mehl, Zucker und Butter und werden verknetet bis sie die
krümelige
Konsistenz erreichen. Nach dem Backen sind sie besonders knusprig und
aromatisch.
Wem reine Sahnecreme zu schwer ist, der wird den
fruchtig-leckeren
Schmandkuchen lieben. Ein dünner Kuchenboden wird dabei mit
einer
erfrischenden Schicht aus Mandarinen, Äpfeln oder anderen
Früchten
belegt. Der Schmand wird mit ein wenig Sahne und Gelierzucker
verfeinert und als dicke Schicht auf den Früchten aufgetragen.
So
schmeckt er einfach traumhaft!
Die Donauwelle wurde auf Grund ihrer wellenförmigen
Glasur oder
den Wellen
im dunklen und hellen Teig nach der Donau benannt.
Sie
besteht aus einem Rührteig, der mit Sauerkirschen belegt und
mit
einer Schicht aus Buttercreme und Schokoladenglasur abgerundet wird.
Durch den fruchtigen Geschmack der Sauerkirschen erinnert sie ein
wenig an die Schwarzwälder Kirschtorte, ist aber
vergleichsweise
weniger deftig.
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im Überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr