Romantische Gassen, historische Giebel und prächtige Kirchen erwarten Sie in der 1000-jährigen Kultur- und Salz-Stadt Lüneburg. Es war das Salz das weiße Gold -, das Lüneburg im Mittelalter diesen Reichtum brachte, denn Salz war damals das einzige in der Natur vorkommende ...
... Konservierungsmittel. Überall in der völlig unzerstörten Stadt zeugen die mächtigen Kaufmannshäuser mit ihren charakteristischen Giebeln vom großen Reichtum der Salzhändler. Die stolze Backsteingotik kündet noch heute davon: die Bürger wurden "steinreich" und leisteten sich diese wunderschönen Ziergiebel. Die noch komplett erhaltene historische Stadt erzählt ihre Geschichte durch Architektur und besonderen Flair. Lüneburg weiß den Charme des Mittelalters mit den Ansprüchen unserer Zeit zu verbinden. Kopfsteingepflasterte Straßen laden nicht nur zur geschichtlichen Erkundung, sondern auch zum gemütlichen Bummeln ein. Unter den Giebeln findet man heute attraktiven Einzelhandel, zünftige Gaststätten und auch dafür ist Lüneburg berühmt eine Vielzahl uriger Kneipen. Direkt am Sankt Lambertiplatz (Beginn der Fußgängerzone) lädt das Restaurant "Salzkorn" ein zur "Küche der Aromen, Düfte & Gewürze".
Anregend, leicht und voll im Trend. . . Marcel Weber & und sein Team verwöhnt seine Gäste mit Geschmacks-Nuancen einer neuen kulinarischen Sinnlichkeit. Nur 8 Minuten südlich des Stadtzentrums liegt das neue ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg. Mit seinen insgesamt 12 Fahrsicherheitsmodulen ist es Deutschlands größte und modernste Anlage dieser Art. Auf einer Fläche von insgesamt 21 ha werden alle Programme des ADAC-Sicherheitstrainings sowie vielfältige Sonderprogramme angeboten - damit Sie sicher besser fahren! Das ADAC Fahrsicherheitszentrum Lüneburg ist ganzjährig geöffnet. Die Trainings werden auch in der Winterzeit, bei Frost und schlechtem Wetter durchgeführt. Dort am Beginn der Heide, in Melbeck und Embsen, befindet sich das am 25.Oktober eröffnete Comfort MOTEL Lüneburg-Süd.
Es erwarten die Gäste 36 komfortable Doppelzmmer mit einem großzügigen Duschbad-WC, sowie Sat.-TV, gratis Internetzugang über W-Lan und eigener Parkplatz. Im Café gibt es ab 06:30 das reichhaltige Frühstücksbuffet (im Übernachtungspreis enthalten) bis 10:00 Uhr. Am Wochenende auch etwas länger. Das Café ist für Hotelgäste 24 Stunden zugänglich und kann als Aufenthaltsraum bzw. Besprechungsraum gerne genutzt werden. Aus Automaten bekommt man dort frische Café-Spezialitäten, kalte Getränke und kleine Snacks. Die Rezeption bietet von 06:00 bis 18:00 Uhr persönliche Betreuung, danach übernimmt der Hotelomat" die Zimmervergabe. Mit Hilfe eines berührungsempfindlichen Bildschirmes bekommt man hier nach nur wenigen einfachen Schritten seinen Zimmercode, mit dem man das Zahlenschloss seiner Zimmertür öffnet. Die Anlage ist ruhig und im Grünen gelegen und bietet vielfältige Angebote für günstige und angenehme Übernachtungen.
Pauschalangebote unter dem Motto Spass & Kultur" bieten einen besonderen Erlebniswert - einzusehen und zu buchen unter: www.motel-lueneburg.de
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im Überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr