Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel sind die_9 Städte in Niedersachsen. Unter dem Motto Neues hinter historischen Fassaden ...
... entdecken bieten die neun Städte viel Abwechslung mit außergewöhnlichen Veranstaltungen, UNESCO Welterbe mittelalterlichen Fachwerkzeilen aber auch mit lebendigen Stadtzentren und modernen Einkaufspassagen. Der Besuch einer oder mehrerer der historischen Städte lässt sich optimal mit einer Tour durch die Lüneburger Heide, den Harz oder das Weserbergland verbinden. Der zentrale Flughafen in Norddeutschland, der Hannover Airport, sowie gute Zug- und Autobahnverbindungen sorgen für eine problemlose Anreise.
Vor bezaubernden historischen Kulissen erstrahlen die Weihnachtsmärkte in allen neun Städten in der Adventszeit. Besucher finden hier die schönsten Weihnachtsmärkte in Norddeutschland. Vielfältig sind die Programmangebote. Ob Weihnachtswald oder weihnachtliche Märchenmeile ...
Am Südrand der Lüneburger Heide liegt die malerische Residenzstadt Celle mit ihren bunten Altstadtkern von über 500 liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern. Celle hat ein unverwechselbares Flair und ist voller Leben, Aktualität und Tradition. Das Schloss mit seinen Ursprüngen aus dem 13. Jahrhundert beherbergt das älteste, heute noch bespielte Barocktheater Deutschlands sowie die Schlosskapelle, das einzige Gotteshaus nördlich der Alpen mit vollständig erhaltener Renaissance-Ausstattung. Die Altstadt bietet mit individuellen Boutiquen und Lädchen ein Shoppingerlebnis mit besonderem Ambiente.
Ein Besuch in Goslar, der Kaiserstadt am Harz, verspricht eine einmalige Mischung aus naturreicher Umgebung und mittelalterlichem Flair. Die Altstadt sowie das Erzbergwerk Rammelsberg zählen seit 1992 zum UNESCO Welterbe. Das Erzbergwerk ist das einzige der Welt mit einer mehr als 1.000-jährigen Betriebskontinuität. Einmalig ist die Geschlossenheit der mittelalterlichen Altstadt, die Besucher mit dem Rundgang "Tausend Schritte durch die Altstadt" ausgezeichnet erkunden können. Die Geschichte der Stadt ist eng mit Kaisern und Königen verbunden. Die imposante Kaiserpfalz war einst Regierungssitz der Salier- und Stauferkaiser.
UNESCO Welterbe erwartet die Besucher ebenfalls in Hildesheim. Von den fünf romanischen Kirchen wurden 1985 Dom und Michaeliskirche als Meisterwerke kirchlicher Baukunst in die Liste der UNESCO Welterbestätten aufgenommen. Ein besonders Juwel in Hildesheim ist das Knochenhauer Amtshaus. Dieses berühmte Gebäude befindet sich auf dem Marktplatz, wo gemütliche Cafés und Restaurants zu einer Pause im Schatten beeindruckender Fachwerkhäuser einladen. Das renommierte Roemer- und Pelizaeus-Museum präsentiert bedeutende Altägypten- und Peru-Sammlungen.
Fast 24.000 Studenten leben in Göttingen, der Universitätsstadt, die mehr als 40 Nobelpreisträger hervorgebracht hat. Die vielen Studenten und viele internationalen Gäste prägen das Straßenbild der Stadt. Beeindruckend sind nicht nur die schönen Bürgerhäuser und Fachwerkzeilen. Ein reiches Kultur- und Bildungsangebot sowie ein buntes Nachtleben erwarten die Besucher. Wahrzeichen Göttingens ist der berühmte Gänselieselbrunnen. Noch heute erklimmt nach alter Tradition jeder frisch gebackene Doktor den Brunnen vor dem mittelalterlichen Rathaus und küsst das Gänseliesel, das meistgeküsste Mädchen der Welt.
Braunschweig besticht durch das harmonische Zusammenspiel von Mittelalter und Moderne. Heinrich der Löwe wählte die Stadt im 12. Jahrhundert zu seiner Residenz. Wahrzeichen der Stadt ist die Löwen-Statur auf dem mittelalterlichen Burgplatz. Braunschweig ist aber auch Sitz der ältesten Technischen Universität Deutschlands. Mit dem Herzog Anton Ullrich Museum besitzt Braunschweig das älteste Kunstmuseum Europas. Bei den vielen bemerkenswerten kulturellen Angeboten der Stadt und der Region überrascht es nicht, dass sich Braunschweig und die Region um den Titel der Kulturhauptstadt Europas bewirbt.
Die Hannoveraner feiern gerne mit ihren Besuchern aus aller Welt. Anlässe hierzu gibt es reichlich. Ob das Jazz Festival "Swinging Hannover", das größte Schützenfest der Welt, oder das Maschseefest, die größte Party in Norddeutschland. Hannover ist eine Stadt voller Leben mit einer Vielzahl an großen und kleinen Veranstaltungen, Festen und Feiern. Ein Höhepunkt ist der Internationale Feuerwerkswettbewerb, der in der wunderschönen Kulisse der barocken Königlichen Gärten ausgetragen wird. Die Königlichen Gärten sind das touristische Highlight eines jeden Hannover-Besuchs.
die_9 Städte in Niedersachsen
c/o Verkehrsverein Hannover e.V.
Prinzenstraße 6
D -30159 Hannover
www.9staedte.de
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im Überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr