Nordirlands Gärten: Königreich der Narzissen
Herumtollende
Lämmchen überall in satten Wiesen, Teppiche von
wilden Frühlingsblühern in den Parks und
Landschaftsgärten – so sieht das
Frühlingserwachen in Nordirland aus. Eine besondere Kulturform
rankt sich ab März um die Osterglocken.
Nennen nordirische Gärtner den Namen
„Daffodil“, sprechen sie ihn oft wie ein
großartiges Geheimnis aus. Denn sie haben viel mehr mit
diesem Wort im Sinn, als das Wörterbuch schlechthin mit
„Osterglocke“ übersetzt. Die
populäre Frühlingspflanze wird in Irland nahezu als
Kult gefeiert und in den verschiedensten Varianten und Unterarten
gezüchtet. So sprießen einfache
„Narcissi“ überall in Hülle und
Fülle in öffentlichen Gärten auf und
beherrschen in wilden Formen die Wiesen und die
Straßenränder wie ein Geleit für
Frühlingsreisende.
Die veredelten und sorgsam unterschiedenen Daffodil-Züchtungen
werden in Gärten und Parks wie Kunstwerke zur Schau gebracht
und lassen das Herz höher schlagen. Was sich hier versammelt,
wird zu Mosaiken aus Märzenbecher, Osterblume,
Osterglöckchen, Trompetennarzissen, gelben und
weißen, einfach und mehrblütigen Narzissen. Alle
unter dem Namen Daffodil.
Einer der schönsten Anblicke ist um diese Jahreszeit der
Daffodil Garden bei Coleraine an der herrlichen Antrim Causeway Coastal
Route. Er ist einzig in diesem Königreich der Narzissen. Der
Garten wurde von der University of Ulster angelegt und zeigt von
März bis April über 1500 Arten der nordirischen
Lieblingspflanze. Weiter auf dem ausgewiesenen Antrim Garden Trail
öffnen auch Privatgärten ihre Tore für
Liebhaber der Narzissen. Und auch der elegante Park von Barnett Demesne
in Belfast illustriert ihren Kultstatus mit einer Sammlung seltenster
Geschöpfe aus der Daffodil-Family, die in Massen unter den
Parkbäumen leuchten. Wie ein Feuerwerk des Frühlings!
www.discovernorthernireland.com/gardens/default.aspx
www.antrimgardens.com
| zurück |