Cork County - Im Fahrwasser des Golfstroms
Wo Fuchsien und
Stechginster ranken, erwarten Sie die Küsten von Westcork mit
wunderbarer Landschaftsarchitektur und pulsierenden Städtchen.
Unterwegs zu vier der feinsten Ziele von Gourmet bis Natur in der
südirischen Ferienregion.
KINSALE
Die kleine Stadt an der Mündung des River Bandon ist mit dem
teuersten Pflaster Irlands verschönt. Mit seinen knallfarbigen
Cottagehäusern klettert es wie eine Beauty den Hang hinauf und
hat sich zum Gourmet-Zentrum Irlands entwickelt. In einem
Mini-Restaurant genannt „Man Friday“ fing alles an,
jetzt locken 12 erstklassige Restaurants für
Seafood-Spezialitäten zu höchsten Gaumenfreuden.
Jeden Oktober werden sie zum Schauplatz des internationalen Gourmet
Festivals. Im mittelalterlichen Desmond Castle lässt sich im
Internationalen Weinmuseum die Geschichte der irischen Weindynastien
nachvollziehen. Denn von Kinsale gingen die Auswanderungswellen des 17.
bis 19. Jahrhunderts in die vier Himmelsrichtungen der Welt, begleitet
vom einsamen Ruf der Wildgänse. Weshalb man die Emigranten
auch als „Wild Geese“ bezeichnete. Jene Familien,
die im Weinhandel ihr Glück fanden, sind als „Wine
Geese“ in die Geschichte eingegangen. Hennessy ist einer der
berühmtesten Namen.
UNION HALL
Heidefelder, moosige Landsäume, einsame Cottages, weite
Strände – so führt der Weg nach Union Hall,
dem bis heute wichtigen Fischereihafen. Mit seinen Pubs und Tante Emma
Läden trägt er die Farben aus einem irischen
Bilderbogen, wo einst Jonathan Swift im „Rock
Cottage“ dichtete. Mit dem irischen Leben verwachsen sind all
die Bed & Breakfast-Herbergen der Gegend. Sie bieten die
besonders liebenswerte Art, die Ferien mit familiärem
Anschluss in einem Farmhaus zu verbringen. Den Genuss eines
preisgekrönten „Full Irish Breakfast“
pflegt man hier besonders. Es besteht aus vielen Cerealien,
hausgemachtem Brot, gebackenen Wurstspezialitäten, dem
„White und Black Pudding“, aus Lachsomelett,
Früchten, Kuchen und bildet traditionell die Hauptmahlzeit des
Tages.
MIZEN HEAD
Auf die äußerste Landzunge vor dem 4000 Kilometer
weiten Atlantik führt eine romantische Passtraße.
Die Cottages ducken sich grau wie Schiefer in meergrüne
Schafweiden. In kleinen Nestern wie Goleen haben die Bewohner nichts
anderes zu erwarten, als die nächste Ausgabe des Irish
Examiner am einzigen Zeitungskiosk. Auf dem höchsten Punkt des
Mizen, liegt ein Informationszentrum mit Museum. Hinüber zum
Leuchtturm ist es eine Kletter- und Treppenpartie mit grandiosen
Aussichten. Im Leuchtturm ist die Zeit stehen geblieben. Die Zimmer und
Utensilien der Wärter aus verschiedenen Epochen sind
aufbewahrt, als könnte morgen wieder einer hier einziehen. Und
draußen, nah vor der Küste grüßen
Finnwale und Delphine herauf.
BANTRY
Die muntere Marktstadt liegt vor der schönsten Bucht West
Corks, überdacht von spektakulären Bergformen und
Wolken, die wie Wattebäusche darüber schweben. Der
wohl imposanteste Ort zur Übernachtung ist das georgianische
Bantry House. Es gehört bis heute der Familie des ersten Earls
of Bantry und bietet ein Ambiente, das für Marie-Antionette
gemacht war. Auch hier reist man auf Dichterspuren: Im benachbarten
Glengarriff hatte sich George Bernard Shaw zum Schreiben eingerichtet.
Ein Bootsausflug führt auf das kleine Garinish Island in ein
tropisches Blütenparadies mit Gartenanlagen, die verschiedene
europäische Epochen zitieren. Während der
Überfahrt kreuzt das Boot zwischen Felshügeln, auf
denen sich Robben sonnen. Bantry hat sich ebenso den Genüssen
des warmen Golfstroms verschrieben. In seinen schmucken Restaurants
genießt man exquisite Seafood-Küche. Ein grandioses
Naturerlebnis bietet dann die Fahrt über den steilen Healy
Pass auf der Beara Peninsula, einer Rundstrecke, die es mit der Magie
des berühmteren Ring of Kerry absolut aufnehmen kann.
Jule Reiner (25.09.07)
http://www.discoverireland.ie/Places-To-Go/West-Cork/More-Info/Features/West-Cork
| zurück |