Dänemark ist für eine gemütliche Vorweihnachts- und Weihnachtszeit wie gemacht.
laden landauf- landab zum Genießen ein. Wer als Ziel einen abgelegenen Ort hoch oben im Norden auswählt, muss damit rechnen, durch starke Schneefälle von der Zivilisation abgeschnitten zu werden. Doch in Kopenhagen und anderen Städten wiederum herrscht eine ganz andere Weihnachtsstimmung. Die dunklen Winter sorgen für den individuellen Anstrich, den ein Aufenthalt zur Weihnachtszeit in Dänemark schenkt.
Die Dänen haben ein Wort, das dem deutschen Wort „Heimat“ nicht nur nahe kommt, sondern es noch erheblich erweitert. „Hygge“ . Das bedeutet Gemütlichkeit, Ruhe und Geselligkeit. Eine wortwörtliche Übersetzung gibt es nicht. Die Dänen lieben „Hygge“! Gerade im Advent gilt das umso mehr. Die Dänen haben dafür sogar einen eigenen Namen, die „Julehygge“ = „Weihnachtshygge“.
Diese extreme Form der Gemütlichkeit bedeutet, dass die Kopenhagener nicht einfach eine Kerze zum Advent anzünden, sondern die gesamte Stadt ein Lichtermeer verwandeln. Am 13. Dezember kommt der Nikolaus und das ist der Startschuss für die Kinder, sich besonders festlich zu schmücken. Die Mädchen tragen Kerzenkränze auf dem Kopf, der Tivoli-Vergnügungspark in Kopenhagen wird komplett in ein Wintermärchenland verwandelt. Rote Bommelmützen sind auf den Straßen in großer Zahl vertreten. Das sieht nicht nur witzig aus, es trägt auch erheblich zur freundlichen Stimmung in der Stadt bei.
Spätestens zum ersten Advent gibt es in Kopenhagen und vielen anderen Städten Dänemarks zahlreiche Angebote zu Weihnachtsfeiern, den dänischen „Julefrokoster“. Sie werden von Vereinen, der Stadt der Kirche oder anderen Institutionen veranstaltet. Traditionelle Gerichte werden in großen Mengen aufgetischt und als Tourist gewinnt man den Eindruck, es sei schon Heiligabend. Die Geselligkeit und der Spaß überwiegen bei diesen Festen und wer einmal an einem solchen Gelage teilgenommen hat, wird den Dänemark Urlaub so leicht nicht mehr vergessen.
Wenn die Fahrt in die Skigebiete Dänemarks zu weit ist, der kann mitten in Kopenhagen schon bald Skifahren. Auf dem Dach des wohl modernsten und umweltfreundlichsten Müllheizkraftwerks Europas entsteht bis 2017 eine Skipiste. Der Ausblick von oben ist zwar nicht spektakulär, doch die Skiabfahrt könnte origineller nicht sein. Innerhalb einer bis zwei Stunden per Pkw erreichbar sind Rodovre (Indoor) und Hedelands (Indoor) vor den Toren der Stadt.
Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...
Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...
Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...
Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...
Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...
Theater- & Musik- bühnen zeigen ihre besten Stücke ...
Erleben Sie hautnah Klassische Musik und Konzerte ...
Immer in der ersten Reihe: Alle Konzerte im überblick ...
Wunderbare Songs und ergreifende Geschichten ...
Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr
Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr
Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr