Heidelberg - Top 10 Sehenswürdigkeiten
Tipps für Touristen

Stockfoto-ID: 370597072 Copyright: Firn - Big Stock Photo

Romantische Stadt Heidelberg


Heidelberg zählt zweifellos weltweit zu den bekanntesten deutschen Städten. Gründe hierfür gibt es genug. Mit ihrer grandiosen Schlossruine, ihrer verwinkelten Altstadt, ihrer Lage an den steil aufragenden, grünen Hängen des lieblichen Neckartals sowie als zeitweilige Heimat zahlreicher Philosophen, Dichter und Denker, gilt Heidelberg als Inbegriff deutscher Romantik schlechthin. Für jährlich über 1 Million Übernachtungsgäste aus aller Welt ist die Stadt eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland.





Übersicht Sehenswürdigkeiten und Sightseeing Tipps für Touristen



Die 1386 gegründete Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste im Land. Mit ihren fast 30.000 Studierenden verleiht sie der Stadt zusammen mit mehreren anderen Hochschulen ein ausgesprochen jugendliches Flair. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Einrichtungen, darunter das Deutsche Krebsforschungszentrum und gleich vier Max-Planck-Institute, untermauern den Ruf Heidelbergs als Wissenschaftsstadt und zugleich Residenz des Geistes. Zahlreiche Nobelpreisträger haben hier gelebt, geforscht und gelehrt. Nirgendwo sonst in Deutschland leben und arbeiten, bezogen auf die Zahl ihrer Einwohner, derart viele Akademiker. Nicht nur auf sie wartet auch über die Arbeit hinaus ein hoch attraktives Umfeld.

Mit rund 150.000 Einwohnern ist Heidelberg die fünfgrößte Stadt Baden-Württembergs, einem der wohlhabendsten Bundesländer Deutschlands. Innerhalb der seit 2005 existierenden europäischen Metropolregion Rhein-Neckar ist Heidelberg ein klassisches Oberzentrum, das zahlreiche umliegende Städte und Gemeinden versorgt. Am Übergang des Neckars vom Odenwald in die Rheinebene liegt die Stadt in einer der wärmsten Regionen des Landes. Der vor kalten Nord- und Ostwinden geschützte Philosophenweg mit seinen Postkartenblicken auf das Schloss und die Altstadt gilt sogar als der wärmste Platz in ganz Deutschland überhaupt. Kein Wunder also, dass hier selbst mediterrane Pflanzen wie Mandel- oder Feigenbäume bestens gedeihen.




Aber nicht allein wegen seines Klimas bietet Heidelberg eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Gäbe es eine Kennziffer "Kulturangebot pro Einwohner", dann hätte die Studenten- und Wissenschaftsstadt gute Chancen, in einem solchen Ranking weit vorne zu landen. Die kulturelle Vielfalt bietet viel mehr, als man in einer Stadt dieser Größenordnung vermuten würde. Dies gilt auch für die Gastronomie und die Hotellerie, die von der Studentenkneipe bis zu mehreren Gourmet-Restaurants und vom Backpacker-Quartier bis zum Fünfsternehaus reicht. Kaum eine halbe Autostunde um Heidelberg herum erstreckt sich eine Region, die mit ihrem Zusammenspiel von Kultur und Natur, Reize höchst unterschiedlicher Art bereithält.



Über Wissenschaft und Tourismus hinaus ist Heidelberg zudem Hauptsitz mehrerer weltweit tätiger (in Heidelberg jedoch nicht produzierender) Konzerne sowie einiger typischer Hidden Champions . Deren Mitarbeiter und Kunden wissen um die günstige Verkehrslage und damit Erreichbarkeit der Stadt. Heidelberg ist nicht nur über mehrere Autobahnen, sondern auch über das ICE bzw. IC/EC-Netz der Bahn an andere Ballungsräume bestens angebunden. Bis zum Frankfurter Rhein-Main-Flughafen, dem bedeutendsten Luftverkehrskreuz in Deutschland, sind es gerade einmal 80 Kilometer. Kurzum: Zum Leben, zum Arbeiten und zum Genießen bietet Heidelberg auf engstem Raum vielfältigste Möglichkeiten wie kaum eine andere Stadt dieser Größenordnung.

| zurück |

Tipps für Heidelberg - Touristeninformation und Cityguide Heidelberg mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub, Kurztrip, Wochenendreise und Städtereisen wie z.B. nach Heidelberg mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen nach Heidelberg. Die Touristeninformation wird durch Online Reiseführer ergänzt.