Campingurlaub in Stadtnähe

In vielen europäischen Städten ist City-Camping mittlerweile mÖglich.
Individueller Städteurlaub
Campingurlaub gilt gemeinhin als naturnah und irgendwie schon ziemlich altmodisch. Während vor allem bei den älteren Generationen die jährliche Fahrt auf den Campingplatz eine lange Tradition hat und man froh darüber ist, dass man ein paar Tage Ruhe vor Straßenlärm und Hektik hat, so stÖßt das Zelten durchaus auch bei jungen Erwachsenen auf Gegenliebe. Hier peilt man allerdings gerne auch Ziele an, die nicht ganz so abgeschieden sind, sondern sich am Rand oder gar inmitten einer Metropole befinden. Ein wirklicher Trend mag das sogenannte City-Camping vielleicht noch nicht sein, dennoch gibt es bereits jetzt schon viele Menschen, die den Städteurlaub der etwas anderen Art bevorzugen. Der mehrtägige Aufenthalt auf einem Campingplatz kostet immerhin nur ein Bruchteil dessen, was man in einer Großstadt für eine Nacht im Hotel bezahlen würde und eignet sich deshalb auch für Personen mit kleinem Geldbeutel.
Gemütlicher Grillabend mitten in der Stadt
Städtische
Campingplätze gibt es beispielsweise in Berlin, Frankfurt
und Hamburg, aber auch in Metropolen wie London, Rom oder Madrid. Nicht
immer kann man sein Zelt auf einer grünen Wiese aufspannen,
doch vielerorts gibt es zumindest Plätze, auf denen man mit
seinem Wohnmobil oder Wohnwagen einen festen Platz bekommt, einen
Stromanschluss hat und natürlich Sanitäranlagen
benutzen kann. In urbaner Kulisse und dem Blick auf eine malerische
Skyline lassen sich komfortabel der Abend und die Nacht verbringen,
ohne auf etwas verzichten zu müssen, was der
herkömmliche Zelturlaub bietet. Sogar der Grill lässt
sich aufbauen, sodass man sich nach bester Campingmanier selbst
versorgen kann.
Damit das persönliche Barbecue gelingt, ist es durchaus
ratsam, den eigenen Grill mitzubringen, sofern sich dieser im Laderaum
des Wohnmobils sicher transportieren lässt. Wer noch kein
passendes Gerät hat oder mit seinem bisherigen unzufrieden
ist, der findet sonst
hier eine große Auswahl an individuellen Grills. Hochwertig
verarbeitet und in stilvollen Designs gehalten sind sie eine wahre
Augenweide und liefern wohlschmeckende Resultate.
Die etwas andere Form des Campings
Da auf den meisten City-Campingplätzen auch ein Stromanschluss vorhanden ist, kann man auch elektrische Geräte mit auf die Reise nehmen, die den Aufenthalt angenehmer gestalten. So freut man sich nach einem langen Tag auf den Beinen, wenn man abends die Füße hochlegen und ein bisschen Fernsehschauen oder MusikhÖren kann. City-Camping ist die perfekte Symbiose aus individueller übernachtung und aufregendem Städteurlaub. Wer preisbewusst und unkonventionell in die sehenswertesten Metropolen des Kontinents reisen mÖchte, für den ist das Zelten in urbanem Umfeld eine sinnvolle Alternative zum Hotel.