Berlin ist ein Hotspot für Sportler
Sport interessierte Besucher aus aller Welt haben das ganze Jahr hindurch immer wieder gute Gründe, an die Spree zu reisen. So gibt es zahlreiche Sportveranstaltungen, für die ein Besuch lohnt, wie beispielsweise das ISTAF Leichtathletik Meeting und natürlich der Berlin-Marathon.
Auch wer selber Sport machen möchte, hat hier viele Möglichkeiten
Passionierte Inline-Skater können auf einer 100 Kilometer langen, fein asphaltierten Strecke südlich von Berlin austoben: Auf der längsten Skaterbahn Deutschlands im Landkreis Teltow-Fläming frönen naturbegeisterte Sportler fern von Abgasen und störendem Autoverkehr ihrem Hobby.
Jogger finden in den vielen Berliner Grünanlagen, am Spree- und Kanalufer oder auf einem der Sportplätze reichlich Möglichkeiten zum Auslauf. Besonders beliebt bei Joggern ist der Tiergarten nahe dem Regierungsviertel. Wer Glück hat, dem begegnet frühmorgens oder in den späten Abendstunden der eine oder andere prominente Politiker.
Die Stadt ist auch ein Paradies für Wassersportler: 120 Segel- und 56 Rudervereine bieten Mitgliedschaften: Die Berliner und Brandenburger Seen bilden zusammen die größte zusammenhängende Wasserfläche Europas.
Man mag es kaum glauben, aber in Berlin ist auch Wintersport ein Thema. Die Skihalle "Gletscher" ist vor allem als Skischule gedacht: nicht nur blutige Anfänger können hier Crash-Kurse belegen. Auch Sportkletterer finden hier ihre Möglichkeiten.
Für aktive Erholung findet man zu jeder Jahreszeit eine bunte Palette an Sport-, Fitness- und Freizeitmöglichkeiten. Hobbysportler finden hier ihre Sport Angebote, und wer einfach nur seinen Spass haben will, kommt bei der Vielfalt an Angeboten nicht zu kurz. Die richtige Sportausrüstung bekommen Sportler bei Sportrade. Wer auf der Suche nach einem Sportverein ist, wird schnell fündig. In nahezu allen Bezirken gibt es eine große Auswahl an Vereinen, die unkompliziert Mitgliedschaften anbieten.