Ganz Wien ist Bühne: Tradition und Avantgarde, Burgtheater und Kleinkunst, staatliche und freie Theater - rund 50 Sprechbühnen
mit ständigem Programm belegen eindrucksvoll, dass das Motto "Wien ist alt, Wien ist neu" auch in diesem Bereich des Wiener Kulturlebens gilt.
Das über 220 Jahre alte Burgtheater (1., Dr.-Karl-Lueger-Ring
2, www.burgtheater.at, www.bundestheater.at) gilt als die
älteste und wohl auch als eine der bedeutendsten
Sprechbühnen des deutschen Sprachraums. Sein anspruchs-volles
Programm beinhaltet Klassiker ebenso wie Gegenwartsautoren (siehe
Kapitel Sehenswürdigkeiten). Sein Ensemble bespielt auch das
kleinere Traditionshaus, das Akademietheater (3., Lisztstraße
1, www.burgtheater.at, www.bundestheater.at) und eine Reihe von
Probebühnen.
Renommierte Sprechbühnen sind auch das Theater in der
Josefstadt (8., Josefstädter Straße 24-26,
www.josefstadt.org), 1788 eröffnete Spielstätte
für moderne Gesellschaftsstücke und elegante
Konversations-Lustspiele, das Volkstheater (7. Neustiftgasse 1,
www.volkstheater.at) mit anspruchsvollen Stücken sowie das
ambitionierte und experimentierfreudige Schauspielhaus (9.,
Porzellangasse 19, www.schauspielhaus.at).
In den Sommermonaten erfreut die Original Wiener Stegreifbühne
(1160 Wien Maroltingergasse 43, www.wvw.at) in einem urigen
Vorstadtgarten mit herzerfrischenden, volkstümlichen
Stegreifstücken,das Serapions Theater im Odeon (2.,
Taborstraße 10, www.odeon-theater.at) ist für
fantastische, zumeist wortlose Inszenierungen bekannt und im Vienna's
English Theater sowie im International Theater werden englische und
amerikanische Stücke im Originaltext aufgeführt.
Beachtlichen Anteil am Wiener Theaterleben hat die sogenannte
Kleinkunst. Kabarett wurde in Wien immer schon groß
geschrieben, und geniale Kabarettisten wie Karl Farkas, Ernst Waldbrunn
und Helmut Qualtinger waren weit über die Stadtgrenzen hinaus
bekannt. Neben dem berühmten "Simpl" (1., Wollzeile 36,
www.simpl.at) gibt es noch rund ein Dutzend weiterer
Kabarett-Bühnen. Und auch die Keller- und Experimentiertheater
erfreuen sich größter Beliebtheit.
Theater in Cafés und Kulturbeisln wie „Kulisse"
(17., Rosensteingasse 39, www.kulisse.at) auch ein beliebtes
Speiselokal der Wiener Szene, „Spektakel" (5.,
Hamburgerstrasse www.spektakel.biz) beim „Metropol" (17.,
Hernalser Naschmarkt Hauptstrasse 14, oder 55, www.wiener-metropol.at),
in dem auch Rock-Shows und kleinere Musical-Produktionen stattfinden,
verbinden kulturellen und kulinarischen Genuss.
Die traditionelle Wiener Theatersaison dauert von 1. September bis 30.
Juni. Im Juli und August ist der Spielplan eingeschränkt. Die
großen Theater spielen in der Saison täglich, die
kleineren Bühnen haben zumeist ein bis zwei
Schließ-Tage pro Woche (zumeist am Sonntag und Montag).
Kartenvorverkauf:
Österreich
Ticket:
Graben 29a / Paperbox-Passage, 1010 Wien
Tel. 96 096
Fax 585 23 23
www.oeticket.com
Lienerbrünn
Augustinerstrasse 7, 1010 Wien
Tel. 533 09 61
Fax 532 19 80
lienerbruenn@ims.at
www.ims.at/lienerbruenn
Eine Auswahl von Theaterkartenbüros:
Vienna
Ticket Service
Börsegasse 1, 1010 Wien
Tel. 534 17 72
Fax 534 17 26
pernsteiner@viennatickets.at
www.cityrama.at
Jirsa
Lerchenfelder Straße 12, 1080 Wien
Tel. 400 600
Fax 400 60-109
office@viennaticket.at
www.viennaticket.at
Wien - Theater
Bühnen Guide Wien - Was Sie als Tourist wissen sollten
Bühnen und Theater in Wien: Wichtige Fragen für Touristen
Wie ist das aktuelle Theater Programm in Wien?
Welche Musicals werden in Wien geboten?
Wo kann man in Wien Eintrittskarten und Tickets für Bühnenevents kaufen?
Welche Theater sind für Touristen geeignet?
Als Tourist in Wien bieten sich Ihnen zahlreiche
Möglichkeiten, die reiche Bühnenkultur der Stadt zu
erleben. Von weltbekannten Theatern bis hin zu erstklassigen
Konzertsälen hat Wien einiges zu bieten. Hier sind einige
wichtige Informationen und Tipps, die Ihnen bei der Erkundung der
Bühnen der Stadt helfen:
Theatererlebnisse in Wien
In Wien gibt es eine Fülle von Theatern, die von klassischen
Dramen bis zu zeitgenössischen Inszenierungen alles bieten.
Das Burgtheater
und das Volkstheater
gehören zu den renommiertesten Bühnen der Stadt. Es
lohnt sich, die Spielpläne im Voraus zu prüfen und
Tickets zu reservieren, um einen Platz bei den erstklassigen
Aufführungen zu sichern.
Oper und Operette
Die Wiener Staatsoper
ist ein absolutes Muss für Opernliebhaber. Hier werden
Weltklasse-Opern in einer atemberaubenden Umgebung aufgeführt.
Für Freunde der Operette ist das Theater
an der Wien die ideale
Anlaufstelle. Erkundigen Sie sich nach Vorstellungen und sichern Sie
sich rechtzeitig Ihre Tickets.
Klassische Konzerte
Die Wiener Philharmoniker und das Wiener
Konzerthaus bieten ein
umfangreiches Angebot an klassischen Konzerten. Der berühmte Musikverein
ist ein weiterer herausragender Ort für Musikliebhaber.
Prüfen Sie die Konzertkalender für Ihre Reisedaten
und erleben Sie die majestätische Welt der klassischen Musik.
Musical-Unterhaltung
Die Wiener Musical-Szene ist lebendig und vielfältig. Das Raimund
Theater und das Ronacher
präsentieren eine Mischung aus zeitlosen Klassikern und
zeitgenössischen Produktionen. Sichern Sie sich Tickets im
Voraus, um Teil dieser mitreißenden Shows zu sein.
Kleinkunst und Kabarett
Für eine unkonventionelle und humorvolle
Bühnenerfahrung sind Wiens Kabaretts und
Kleinkunstbühnen perfekt. Das Kabarett
Niedermair und das Theater
am Alsergrund bieten
einzigartige Unterhaltung. Informieren Sie sich über die
Spielpläne und erleben Sie eine Seite von Wien, die oft von
Touristen übersehen wird.
Praktische Tipps Reservierungen:
Da Wien eine beliebte
Destination für Bühnenkunst ist, empfiehlt es sich,
Tickets im Voraus zu reservieren, um sicherzustellen, dass Sie die
gewünschten Vorstellungen besuchen können.
Dresscode:
Einige Bühnen, besonders die großen
Opernhäuser, haben einen Dresscode. Es ist ratsam, sich im
Voraus über die Kleiderordnung zu informieren.
Mit diesem Bühnen Guide können Sie sich auf eine
unvergessliche kulturelle Reise durch die Bühnen Wiens
begeben. Genießen Sie die Vielfalt der Aufführungen
und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wiener
Bühnenkultur.
Unterhaltung und Entertainment Tipps Wien - Entdecken Sie alle wichtigen Theater und Bühnen von Wien bei Ihrer Städtereise. Finden Sie aus unserer Top-10 Liste, das Theater,
das Sie persönlich interessiert. Erhalten Sie hier auf dieser Seite alle
wichtigen Informationen zu Ihrem Theaterbesuch.