• Home
  • Urlaub in Bayern
Reise
Magazin

Auf Bayerns schönsten Routen


Bayern ist beliebt. Als Fleckchen zum Leben und als Ziel für einen Kurztrip. Das ergeben seit jeher zahlreiche Studien. Nur die Bayern, die werden sehr ambivalent gesehen. Im Nation Brands Index rangieren sie auf Platz 1 der unsympathischsten Menschen. Im Ranking der landschaftlich schönen Bundesländer verteidigt Bayern indes den ersten Rang in positiver Hinsicht. Warum das so ist, soll nun ein Schwenk über Bayerns schönste Routen verraten.

Schloss Neuschwanstein wirkt äußerlich wie ein Märchenschloss. © pixabay (CCO Public Domain)

Schloss Neuschwanstein wirkt äußerlich wie ein Märchenschloss. Bei Touristen ist es beliebt, obgleich es im Innenbereich nie vollendet wurde. © derwiki https://pixabay.comCreative Commons CC0 (CCO Public Domain)

Wer zum ersten Mal nach Bayern reist, kommt nicht umhin, einmal oder gar mehrmals auf den Spuren von König Ludwig II zu wandeln. Vom als Märchenkönig in die Geschichte eingegangenen König sind gleich vier Schlösser heute noch für Touristen zu besichtigen. Das wohl bekannteste ist das Schloss Neuschwanstein. Über dem Alpsee erhebt sich dieses Schloss wie ein zu Mauern gewordenes Abbild eines wahren Märchenschlosses. Obgleich der äußere Anblick atemberaubend anmutet, ist das Innenleben indes unvollendet. Heute sind die Räume im Stil des Mittelalters ausgestattet.

Die Herreninsel im ohnehin schon beliebten Chiemsee ist Ort des gleichnamigen Schlosses, Schloss Herrenchiemsee. Der Spiegelsaal und das Treppenhaus sind die Highlights im Innenbereich. Schloss Herrenchiemsee und Schloss Neuschwanstein verbindet ein gemeinsames Schicksal: Beide blieben unvollendet. Die Touristen stört dies nicht. Sie steuern die Insel mit dem Schiff von Prien aus an.

Schloss Linderhof wurde lange Zeit von König Ludwig II bewohnt. Der Grund: Hier konnte der scheue König Abstand von den Menschen nehmen. Das Schloss ist vergleichsweise klein, aber weitaus prunkvoller als die Erstgenannten. Es liegt malerisch in der Bergwelt der Ammergauer Alpen und ist von einer schönen Gartenanlage umgeben.

Bei Garmisch-Partenkirchen befindet sich das letzte Schloss von König Ludwig II: Das Königshaus auf dem Schachen. Der Aufstieg könnte durchaus etwas mühsam werden, denn eine Bergbahn führt nicht dorthin. Und meist ist der erste Blick der Besucher zunächst einmal von Enttäuschung gezeichnet, denn der Holzbau wirkt ganz und gar nicht wie ein Königshaus. Der äußere Schein trügt jedoch. Der erste Stock wird durch einen orientalischen Stil gezeichnet, der die umliegende Bergwelt (samt Alpengarten des Botanischen Gartens München) vergessen macht.

Wer sich nicht zu den Fans von König Ludwig II zählt, der kommt in Bayern dennoch auf seine Kosten. Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen hat eine Übersichtskarte veröffentlicht, die bei der Tourenplanung sicherlich hilfreich ist.

Schloss Herrenchiemsee liegt im Chiemsee. © pixabay (CCO Public Domain)
Schloss Herrenchiemsee liegt im Chiemsee. Dieser ist auch ohne einen Besuch der Klosteranlage ein sehr beliebtes Ausflugsziel. © Antranias https://pixabay.comCreative Commons CC0 (CCO Public Domain)

Auf Altstadt-Tour durch Bayern

Rothenburg ob der Tauber hat sich längst den Beinamen als mittelalterlichste Stadt erworben und empfängt die Gäste mit einer malerischen Altstadt. Der kleine Ort Nördlingen gilt als Zeitzeuge der Baukunst. In der nördlichsten Stadt Bayerns präsentiert sich die Städtebaukunst von Jahrhunderten. Die Stadtmauer ist hier noch komplett begehbar. Bamberg besitzt die flächenmäßig größte Altstadt in Deutschland und trägt den Beinamen „Fränkisches Rom“.

Gebäude wie dieses Fachwerkhaus in Bamberg machen einen Besuch der Altstadt empfehlenswert. © pixabay (CCO Public Domain)
Gebäude wie dieses Fachwerkhaus in Bamberg machen einen Besuch der Altstadt empfehlenswert. ©beba https://pixabay.comCreative Commons CC0 (CCO Public Domain)

Und auch wenn die Hauptstadt Bayerns (München) heute in erster Linie zum Shoppen und Schlemmen besucht wird, so liegt den meisten Shoppingtrips doch auch etwas Historisches inne: Die alte Handelsstraße verlief zwischen Isar- und Karlstor sowie zwischen dem Sendlinger Tor und dem Odeonsplatz. Eben diese Achsen gelten noch heute als beliebte Ziele Einkaufsfreudiger. Tipp: Vor dem Shoppingtrip sollte ein Blick in die Öffnungszeiten der Läden geworfen werden. Das erspart Rennerei und Warterei.

Eine Städtereise muss jedoch nicht immer von einem Gang durch die Altstadt bestimmt werden. Auch gibt es durchaus andere Optionen in Bayern. Einen kleinen Überblick soll diese Tabelle geben:



Augsburg

Augsburg liegt gerade einmal 45 Fahrminuten von München entfernt. Die Stadt hat viele liebenswerte Ecken. Die Freilichtbühne am Roten Tor lockt im Sommer zu Theatervorstellungen unter freiem Himmel. Unabhängig vom Wetter turnt das berühmte Kasperle durch die berühmte Augsburger Puppenkiste. Mit der Fuggerei lässt sich die älteste Sozialsiedlung der Welt besichtigen.

Bayreuth

Gleich zwei kulturelle Einrichtungen haben Bayreuth zum Weltruhm gebracht: Die Richard-Wagner-Festspiele, die auf dem Grünen Hügel stattfinden, und das markgräfliche Opernhaus, das seit 2012 als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist.

Landsberg

Landsberg am Lech ist die unbekannte, aber damit auch verkannte Stadt, die sich prima für eine Stadtführung anbietet. Durch die Stadt der Türme lässt sich sogar eine kleine Schnitzeljagd machen. Neben den Türmen sind die Tore und die Stadtmauer ein kleines Highlight des Ortes.

Lindau

Die Stadt Lindau liegt im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz sowie direkt am Bodensee. Der See mit Blick auf die Alpen macht den Ort zu einem idealen Ausflugsort.

Nürnberg

Die zweitgrößte Stadt im Freistaat ist Nürnberg. Spannenderweise macht die Stadt immer in der Weihnachtszeit von sich Reden. Auf dem berühmten Christkindlesmarkt gibt’s nicht nur Nürnberger Bratwürste, sondern auch Original Nürnberger Oblaten-Lebkuchen.

Diese Kulisse erwartet die Besucher Lindaus. © pixabay (CCO Public Domain)
Diese Kulisse erwartet die Besucher Lindaus. © 495756 https://pixabay.comCreative Commons CC0 (CCO Public Domain)

Unentdeckte Fleckchen für Bayern-Fans

Wer viele der bereits erwähnten Sehenswürdigkeiten bereits mit eigenen Augen betrachten konnte, der muss das Bundesland Bayern noch längst nicht abschreiben. Viel Schönes liegt nämlich auch im Verborgenen. Der Landkreis Tirschenreuth befindet sich im Nordosten Bayerns und trägt einen ganz spannenden Beinamen. Im „Land der 1000 Teiche“, wie der Landkreis liebevoll genannt wird, kommen Hobbyangler und Fischfreunde voll auf ihre Kosten.

Die Tirschenreuther Teichpfanne umfasst circa 2500 Teiche, die über Kaolin verlaufen und eine lange Geschichte auf dem Buckel haben, wie es hier heißt: „Vor ca. 1100 Jahren wurde begonnen, auf dem sumpfigen Gelände rund um Tirschenreuth Teiche anzulegen. Diese ertragreiche landwirtschaftliche Sonderkultur wurde im Laufe des Mittelalters immer mehr ausgedehnt. Anfang des 17. Jahrhunderts wurden bei einer statistischen Erhebung im Bereich des Klosters Waldsassen 4.625 Teiche gezählt.“ Teil des Projekts ARGE Fisch ist auch der Kemnather Karpfenweg, eine kreative und künstlerische Freilichtpräsentation.













          
Werbung:
Reise Themen:
Freizeit Tipps Deutschland:
KUNST & KULTUR

© Jannet Serhan -  Fotolia.com Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...


BÜHNENKULTUR

Bühnenkultur Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...


CITY EVENTS

Stadtfeste Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...


SHOPPING

© Suprijono Suharjoto  Fotolia.com Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...


AUSFLUG TIPPS

© Kzenon -  Fotolia.com Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...


Veranstaltungskalender:
 
Deutschland spezial:
Eintrittskarten online:
Nützliche Tipps:

Ratgeber Reiserecht

Reiserecht © radoma - Fotolia.com

News Reiserecht

Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr

Reiseausrüstung

Reise Ausrüstung © Taras Livyy - Fotolia.com

Reiseausrüstung

Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr

Infothek

Reise Infos © Gladcov Vladimir - Fotolia.com

Reise Infothek

Wichtige Infos zu Reisen Einreise Formalitäten, Zeitzonen, Zoll und vieles ... mehr

Gesundheit

Reisegesundheit © radoma - Fotolia.com

Reise Gesundheit

Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr

Beliebte Reiseziele:

Top Reiseziele:

Städtreise Berlin Städtreise Hamburg Städtreise München Städtreise Dresden


Städtreise Wien Städtreise Salzburg Städtreise Zürich Städtreise Rom


Weitere Reiseziele:

BernBremenDüsseldorf LeipzigFrankfurtPostdam HannoverKölnGenfGraz NürnbergBaselStuttgart InnsbruckLinzLuzern


Ihr Reisewetter:

Mehr zum Thema:



city-tourist.de ist ein unabhängiges Portal mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub, Städtereisen, Kurzurlaub, Wochenendurlaub sowie Fernreisen mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen, Flugtickets, Hotels, Sightseeing Touren, Stadtrundfahrten sowie von Lastminute, Pauschal- und Individualreisen. Die Touristeninformation wird von Reiseführern, CityGuides und aktuellen Informationen sowie von Reise News abgerundet.