• Home
  • Andere Länder - andere Medikamente
Urlaub
Tipps


Andere Länder - andere Medikamente


Reise dich interessant! Mit diesem Slogan wirbt seit kurzem das Reiseportal Expedia. Wer viel reist, hat viel zu erzählen - manchmal allerdings auch von wahrlich unangenehmen Dingen. So soll es vorkommen, dass man im Urlaub das ein oder andere Wehwehchen erleidet. Um gegen Reisekrankheiten jeglicher Art bestens gewappnet zu sein, sollte eine individuelle Reiseapotheke zusammengestellt werden. Dabei spielt das jeweilige Reiseziel natürlich eine große Rolle.

Reiseapotheke © drubig-photo - Fotolia.com
Reiseapotheke im Ausland © drubig-photo - Fotolia.com

Bei Auslandsreisen können schon das ungewohnte Klima, die fremde Küche oder die Sauberkeit des Trinkwassers Reaktionen des Körpers hervorrufen. So sind Durchfallerkrankungen, die auch mit starkem Fieber einhergehen können, keine Seltenheit auf Reisen in süd- oder außereuropäische Länder. Aber auch Infektionen der oberen Atemwege, die beispielsweise durch zu stark klimatisierte Räume oder Bakterien verursacht werden können, treten oft in wärmeren Ländern auf. Davon sollten Sie sich nicht im Reisen einschränken lassen, aber dennoch die notwendige Sorgfalt walten lassen.

Zunächst ist es natürlich sehr wichtig, dass Sie sich über die Besonderheiten Ihres Reisezieles rechtzeitig informieren, um zum Beispiel alle empfohlenen Impfungen durchführen zu lassen. Hinweise zum Gebrauch des Leitungswassers sollten Sie genau befolgen, denn in den wenigsten Ländern können Sie dieses als Trinkwasser nutzen. Nehmen Sie dauerhaft Medikamente ein, sorgen Sie für einen ausreichenden Vorrat, denn die Beschaffung im Ausland kann schwierig werden. Suchen Sie Ihr Reiseziel auch unter Berücksichtigung Ihrer Vorerkrankungen aus, denn tropische Länder mit ihrem schwülen und drückenden Klima sind beispielsweise für Patienten mit Herz-, Kreislauf- und Atemwegserkrankungen nicht immer zu empfehlen. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt, denn Sie sollten sich im Urlaub nicht unnötigen Risiken aussetzen.

Abhängig vom geplanten Urlaub muss natürlich der Inhalt Ihrer Reiseapotheke genau angepasst werden. Es gibt aber einige Utensilien, die unbedingt zur medizinischen Grundausstattung auf Reisen gehören sollten: Mücken- und Sonnenschutzmittel sowie kühlende Gels, Schmerztabletten, fiebersenkende Medikamente, Mittel gegen Reisekrankheit und für die Verdauung, etwas Verbandszeug für Blasen oder andere kleine Verletzungen. Leichte Schlaf- und Beruhigungsmittel und Ohrstöpsel sichern Ihnen die notwendige Nachtruhe auch in stark bevölkerten Hotels und sollten bei Bedarf eingepackt werden. Darüber hinaus bestimmt die Art und das Ziel Ihres Urlaubes weitere sinnvolle Utensilien. Wenn Sie beispielsweise einen Wanderurlaub machen, sollten elastische Binden und schmerzlindernde Gels für Verstauchungen und Prellungen nicht fehlen. Fahren Sie hingegen in die Tropen, spielen Durchfall- und Insektenschutzmittel eine größere Rolle. Haben Sie Kinder dabei, sollten Sie diesen eine eigene kleine Reiseapotheke zusammenstellen.

Bei Unfällen oder sobald bei einer Erkrankung im Urlaub Fieber ins Spiel kommt und die mitgebrachten Medikamente nicht anschlagen, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Gerade fiebrige Durchfallerkrankungen benötigen in einigen Ländern einheimische Medikamente, da diese auf die speziellen Verursacher abgestimmt sind. Auch bakterielle Infektionen der Atemwege, die meist hohes Fieber hervorrufen, sollten dringend mit verschreibungspflichtigen Antibiotika vom Arzt behandelt werden. Natürlich gilt dies auch für Vorerkrankungen, die sich im Urlaub verschlimmern.
          
Werbung:
Reise Themen:
Freizeit Tipps Deutschland:
KUNST & KULTUR

© Jannet Serhan -  Fotolia.com Begegnung mit Kunst & Kultur: Die großen Ereignisse aus Kultur, News aus Museen & Galerien ...


BÜHNENKULTUR

Bühnenkultur Neues aus der Bühnenkunst: Informationen über Schau- spielhäuser und Ensembles ...


CITY EVENTS

Stadtfeste Deutschland feiert: Stadtfeste, Volksfeste und Strassenfeste in deutschen Städten ...


SHOPPING

© Suprijono Suharjoto  Fotolia.com Die besten Einkaufscenter, Designer, Shopping-Malls, Einkaufsstraßen und Tipps ...


AUSFLUG TIPPS

© Kzenon -  Fotolia.com Lust auf einen erlebnisreichen Tag ? Hier finden Sie attraktive Ausflugtipps ...


Veranstaltungskalender:
 
Deutschland spezial:
Eintrittskarten online:
Nützliche Tipps:

Ratgeber Reiserecht

Reiserecht © radoma - Fotolia.com

News Reiserecht

Aktuelle Tipps, Urteile und Rechtsprechungen rund um das Thema Reiserecht und Urlaub ... mehr

Reiseausrüstung

Reise Ausrüstung © Taras Livyy - Fotolia.com

Reiseausrüstung

Nützliche Ausrüstung zum Reisen - Tipps & Tricks, Informationen, Fakten und Hinweise
... mehr

Infothek

Reise Infos © Gladcov Vladimir - Fotolia.com

Reise Infothek

Wichtige Infos zu Reisen Einreise Formalitäten, Zeitzonen, Zoll und vieles ... mehr

Gesundheit

Reisegesundheit © radoma - Fotolia.com

Reise Gesundheit

Erholsames und gesundes Reisen beginnt mit einer guten Vorbereitung, wichtige Informatione und Tipps ... mehr

Beliebte Reiseziele:

Top Reiseziele:

Städtreise Berlin Städtreise Hamburg Städtreise München Städtreise Dresden


Städtreise Wien Städtreise Salzburg Städtreise Zürich Städtreise Rom


Weitere Reiseziele:

BernBremenDüsseldorf LeipzigFrankfurtPostdam HannoverKölnGenfGraz NürnbergBaselStuttgart InnsbruckLinzLuzern


Ihr Reisewetter:

Mehr zum Thema:



city-tourist.de ist ein unabhängiges Portal mit Servicebeiträgen und Informationen rund um das Thema Städteurlaub, Städtereisen, Kurzurlaub, Wochenendurlaub sowie Fernreisen mit der Möglichkeit zur Online und Internet Buchung von Low-Cost Flügen, Flugtickets, Hotels, Sightseeing Touren, Stadtrundfahrten sowie von Lastminute, Pauschal- und Individualreisen. Die Touristeninformation wird von Reiseführern, CityGuides und aktuellen Informationen sowie von Reise News abgerundet.