Abenteuerurlaub in Alaska

Foto © Maridav Bigstockphoto
Wer nicht auf Pauschalreisen oder Strandurlaub steht und im Urlaub was erleben möchte, für den ist ein Abenteuerurlaub genau das richtige. Beeindruckende
Naturschönheiten und unvergeßliche Tierbegegnungen
in landschaftlichen Naturparadiesen, all das kann man bei
einer Abenteuer-Reise nach Alaska hautnah erleben.Eines der letzten Abenteuer dieser Erde bietet die Wildnis Alaskas. Idealer Ausgangspunkt für einen Abenteuer Urlaub ist Brooks Falls im Katmai Nationalpark. Von Anchorage geht es per Wasserflugzeug hierher und schon der Flug über die wunderbare Landschaften ist ein Erlebnis für sich.
An den Brooks Falls kann man die größten Landraubtiere unserer Erde, Alasakas Kodiakbären beim Lachsfang beobachten und dabei sehr nahe kommen. Auf einer Aussichtsplattform, von der aus der Blick frei ist kann man die eifrig nach Lachsen fischenden Raubtiere sehr gut sehen.
Im Denali Nationalpark befindet sich der Mt.McKinley, der mit 6194 m der höchste Berg Nordamerikas ist. In diesem subarktischen Schutzgebiet befindet sich eines der schönsten Tierparadiese dieser Erde. Hier finden Elche, Grizzlies, Wölfe und viele andere Wildtiere ihren Lebensraum. Ein weiteres Erlebnis sind die Bootstouren zu den gewaltigen Gletschern und zu den Robbeninseln.
Powered by GetYourGuide
Noch aufregender wird die Reise, wenn man in der Wildnis einfach sein Zelt aufschlägt. Gut so einfach ist das natürlich nicht, aber wer in der Wildnis von Alaska outdoor übernachten will, hat die Möglichkeit, dies über organisierte Zeltrundreisen zu tun. Das Klima in Alaska ist eine Herausforderung und so benötigt man für einen Outdoor Urlaub die entsprechende Ausrüstung. Zelte werden meist von den Veranstaltern zur Verfügung gestellt, aber Schlafsack etc. sollte man selber mitbringen. Nützliche Helfer sind auf alle Fälle eine Taschenlampe, ein Taschenmesser oder sogar ein Multifunktionswerkzeug. Im Lederetui am Gürtel stets griffbereit, hat dieses Multitool wahlweise mit Gravur, meist eine Zange mit Greif- und Schneidefunktion, sowie mindestens ein Messer und einen Schraubendreher. Solche Tools sind sehr brauchbar und finden immer ihren Einsatz.
Bevor es in die Natur geht bekommt man im Besucherzentrum des Katmai National Parks von den Rangern des National Park Service erst einmal eine Einweisung in die richtige Verhaltensweise bei der Bärenbeobachtung und gegenüber der Natur.
Die beste Reisezeit ist von Juni bis Mitte September. In dieser Zeit wird Brooks Camp an den Brooks Falls zugänglich denn im Juli beginnt die Laichzeit der Rotlachse und somit kann man in der Zeit die meisten Bären beobachten.